SUCHE: Kettenschleifschutz der Schwinge

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 15.03. Niederheide

  • Moin HORIZONTal Denkende,

    als ich beim Kawahändler den o.g. Schleifschutz bestellen wollte, wurde mir gesagt: gibts nicht mehr!

    Hat jemand ne Idee, wo ich was Passendes (neues) herbekommen kann?

    Sonst bleibt wahrscheinlich nur die diversen Gebrauchtteilehändler zu durchsuchen, ob die noch nutzbare Teile haben.

    Vielen Dank im Voraus fürs Hirnwindungen glühen lassen!

    Hendrik

  • Müsste eigentlich bei diversen Teilehändlern zu kriegen sein, oder mal anfragen. Wer eine GPZ in Teilen anbietet wird froh sein wenn sowas explizit nachgefragt wird, ist ja nicht so dass sich die Leute um teile der GPZ prügeln...

  • Mac 30. Dezember 2024 um 14:08

    Hat den Titel des Themas von „Kettenschleifschutz der Schwinge“ zu „SUCHE: Kettenschleifschutz der Schwinge“ geändert.
  • Hab alles durchsucht, was ich an Gebrauchtteilehändlern, Neutteiilehändlern, Zubehörhandlern, usw. gefunden habe, ohne Erfolg (telefonisch oder per Mail hab ich noch nicht bei den Gebrauchtteilehändlern gefragt, da bei nem Verschleißteil neu besser wäre).

    Auch ne Stunde auf eBay und jeweils eineinhalb Stunden bei Kleinanzeigen und Amazon suchen hat mich nicht weitergebracht. Kann sein, daß ich falsch suche, da ich eBay und Amazon sonst nicht nutze.

    Also falls jemand was in neu finden sollte, wär ich sehr dankbar!

    Hendrik

  • Ist das Angebot nur über Anbauteile oder auchTechnik wie Lichtmaschine, Motorteile, Anlasser usw?

    Wäre dann bestimmt OK wenn die Laufleistung im Angebot steht.

    Und ich frage mich ob das umlackierte beim Verkauf jetzt so gefragt ist, 1. wer hat seine in gleichem Farbton, 2. wer möchte das Teil passend zu seiner GPZ umlackieren und 3. wie groß ist bei der GPZ 1100 wohl so der Markt, also wieviele Leute für ihre GPZ Teile suchen...ist ja weder zahlreich noch ein gesuchterKlassiker.

    Ach ja, Foto vom Tank wäre bestimmt auch hilfreich, ist wohl das teuerste einzelteil und im Markt sind anscheinend nur angebeulte zu finden, da ist 100 € für einen unverbeulten ein guter Preis. Ein paar Bilder wo der Zustand zu sehen ist wären dann was gutes.

    Sorry wegen der Klugscheisserei aber ich war Jahrelang gewerblich im Onlinehandel da fiel mir auf dass man in der Anzeige was verbessern könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!