Hallo , ich bin der neue und melde mich jetzt öfters đ ich stelle mich spĂ€ter noch vor.
Meine Frage : ich möchte auf meiner Gpz 1100 Bj 1982 breitere Felgen und Reifen montieren. WeiĂ hier eventuell was ich fĂŒr den Umbau benötige? Hinten hĂ€tte ich gerne einen 180er /190er Reifen. Welche Felgen und welche Schwinge mĂŒsste ich dazu nehmen? Im vorraus vielen Dank đđŒ
Felgenumbau an meiner 1100Gpz
-
Porsche928 -
28. Oktober 2024 um 06:35 -
Erledigt
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MĂSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen"
-
-
Hallo Jörg,
Schon ma WILLKOMMEN an dieser Stelle...
Ich kann nichts zu Deiner Frage beitragen (keine GPZ), aber möchte Dich fĂŒr Deine Ăberlegungen auf 2 Themen aufmerksam machen:
1. Reifenbindung austragen
ThemaNeues Gesetz zur Reifenbindung
Einige haben es sicher schon mitbekommen, das der neue Reifen fĂŒr die alte Fuhre keine GĂŒltigkeit mehr hat, da die Unbedenklichkeitebescheinigungen als UngĂŒltig erklĂ€rt wurden
In einem Nachbarforum das der Mac betreibt ist es gerade Thema und deswegen will ich mich hier auch einbringen, denn es trifft alle alten Mopeds die keine EG-Typgenehmigung haben und nun aufgehorcht, die GPZ hat sie nicht, weil sie halt ein altes MĂ€dchen ist.
ich habe mir nun die Freiheit genommen Kawasaki anzuschreiben, daâŠKawaAtze2. Juli 2024 um 09:39 2. Petition, um obiges ggf. wieder abzuschaffen
ThemaPetition zum Reifengesetz fĂŒr Ă€ltere MotorrĂ€der
Der ein oder andere hat es bereits mitbekommen:
Ăltere Moppeds mĂŒssen jeden Reifen eintragen lassen ( TĂŒV-Abnahme und StraĂenverkehrsamt ). Damit entstehen Kosten, die einen bei jedem Reifenwechsel treffen können ( z.B. Modell nicht mehr verfĂŒgbar, etc. )
Es gibt eine Petition, um das Gesetz zu kippen. Alle unterschreiben, bitte !
https://www.change.org/p/r%C3%BCcknahâŠ%A4dern-mit-abeMac16. Oktober 2024 um 09:36 -
Servus Jörg,
das schreit ja schon nach ZZR 1100 Felge, ob die aber in die originale Schwinge passt oder ob Du auch die Schwinge der ZZR brauchst weiĂ ich nicht.
Glaube aber daĂ das vor Jahren hier schon einmal ein Thema war.
-
Kann da auch nur raten weil ich ja kĂŒrzlich in der Werkstatt war...
Der Mechaniker hatte erst gröĂte Sorge unten im bereich Ălwanne und Schauglas zu arbeiten weil er dachte ich hĂ€tte eine ZZR, als er die GPZ sah war er erleichtert und hat mir einiges ĂŒber den Unterschied der Rahmen erzĂ€hlt, da war dann das tauschen diverser Teile und Simmerringe kein Problem wegen dem Stahlrohr, beim dicken Alurahmen wĂ€re es irre teuer und aufwĂ€ndig gewesen.
Laienhaft wĂŒrde ich kaum erwarten dass man bei der GPZ einfach eine ZZR Schwinge und breitere Reifen/Felgen draubauen kann.
WĂŒrde mal zur Kawawerkstatt fahren und hören was die Fachleute sagen, die haben ja stĂ€ndig die Bikes da und kenne diverse Baugruppen und Unterschiede.
Frage auch, warum soll das denn gemacht werden? Welcher Sinn wĂ€re dahinter? Ggf riesenaufwand und Kosten (plus Abnahme) fĂŒr eine breitere Felge...?
-
Als Thema die GPZ auf ZZR Felgen umrĂŒsten verlief im sand, weil die Schwinge der ZZR deutlich unterschiede bei den MaĂen aufweist. Was erfolgreich war, war der Umbau auf eine Schwinge und Felge von einer ZXR 750
-
Um die Sache zu entschĂ€rfen gibt es billige Kniffe. Wenn es breit wirken soll ohne UmrĂŒsten dann reicht auch schon der richtige Reifen. Zum Beispiel der Michel Pilot Power , der war/ist in der 190er Version 6-7 mm breiter. Wie die breite am 170er ausfĂ€llt kann ich dir nicht sagen, aber den Gedanken kann man verfolgen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!