Beiträge von Geniculata

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 15.03. Niederheide

    Ist das Angebot nur über Anbauteile oder auchTechnik wie Lichtmaschine, Motorteile, Anlasser usw?

    Wäre dann bestimmt OK wenn die Laufleistung im Angebot steht.

    Und ich frage mich ob das umlackierte beim Verkauf jetzt so gefragt ist, 1. wer hat seine in gleichem Farbton, 2. wer möchte das Teil passend zu seiner GPZ umlackieren und 3. wie groß ist bei der GPZ 1100 wohl so der Markt, also wieviele Leute für ihre GPZ Teile suchen...ist ja weder zahlreich noch ein gesuchterKlassiker.

    Ach ja, Foto vom Tank wäre bestimmt auch hilfreich, ist wohl das teuerste einzelteil und im Markt sind anscheinend nur angebeulte zu finden, da ist 100 € für einen unverbeulten ein guter Preis. Ein paar Bilder wo der Zustand zu sehen ist wären dann was gutes.

    Sorry wegen der Klugscheisserei aber ich war Jahrelang gewerblich im Onlinehandel da fiel mir auf dass man in der Anzeige was verbessern könnte.

    Kann da auch nur raten weil ich ja kürzlich in der Werkstatt war...

    Der Mechaniker hatte erst größte Sorge unten im bereich Ölwanne und Schauglas zu arbeiten weil er dachte ich hätte eine ZZR, als er die GPZ sah war er erleichtert und hat mir einiges über den Unterschied der Rahmen erzählt, da war dann das tauschen diverser Teile und Simmerringe kein Problem wegen dem Stahlrohr, beim dicken Alurahmen wäre es irre teuer und aufwändig gewesen.

    Laienhaft würde ich kaum erwarten dass man bei der GPZ einfach eine ZZR Schwinge und breitere Reifen/Felgen draubauen kann.

    Würde mal zur Kawawerkstatt fahren und hören was die Fachleute sagen, die haben ja ständig die Bikes da und kenne diverse Baugruppen und Unterschiede.

    Frage auch, warum soll das denn gemacht werden? Welcher Sinn wäre dahinter? Ggf riesenaufwand und Kosten (plus Abnahme) für eine breitere Felge...?

    Habe eben zufällig den TÜV Prüfer getroffen bei dessen Station ich einmal wöchentlich zu tun habe.

    Antwort:

    1. Er hat gehört dass das sowieso beizeiten geändert wird, ist also SO nicht in Stein gemeißelt

    2. Er steigt da auch nicht durch und guckt da auch garnicht nach, Profiltiefe und allgemeiner Zustand, das wars. Nix mit Eintragung und Reifenpaarung.
    Ist ihm zu kompliziert und zuviel arbeit...er hat da noch nie drauf geachtet.

    Habe im Brief ausdrücklich die Bridgestone Battlax und die Dunlop vorgeschrieben.
    Glaube die Battlax gibts ja noch, hab ich auch letztes mal draufziehen lassen (22?).

    Müsste das austragen nicht beim Kreishaus/Strassenverkehrsamt gemacht werden? Oder können Tüv und Dekra direkt in den Brief schreiben?

    Nicht genervt, eher amüsiert und schmunzelnd am Kopf schütteln...

    Was den Bürokraten immer so einfällt...


    Ein einfaches "Reifenbindung entfällt zum..." war wohl zu einfach.

    Nebenbei, es ist schwer mich dazu zu bringen dass mich noch was nervt, nicht nach übler Scheidung, Schulden, drei verstorbenen Brüdern, verstorbenen Eltern (Krebs, Schlaganfall), blöden noch übrigen Verwandten mit denen ich nix mehr zu tun haben will (die mit mir auch nicht) und 30 Jahren an der Börse...

    Da muss schon echt mehr kommen als irgendwas mit Motorrad oder Auto.

    Mit knapp 60 sollte man ja eh etwas abgeklärter sein...

    Wasn geeier.

    Soll sich mein Kawamann drum kümmern und wenn GTÜ wirklich irgendwann mal was sagt wird halt "ausgetragen".

    Wo jetzt bei deiesem neuen gehampel der Vorteil sein soll weiß ich nicht, wenn die Dimensionen stimmen ist ja wohl egal ob Metzeler, Bridgestone oder Dunlop dransteht.

    Und wer einen Guanzhiang aus QuengDong China draufzieht ist ja selber verantwortlich was dann passiert...

    Naja, normalerweise fahr ich zu GTÜ, kein Termin, kein warten, Maschine auf Bühne, paar Minuten später eine Runde auf dem Hof, fertig, keine Mängel...

    Letztes mal gabs aber keine Plakette weil Rücklicht kaputt war. Sonst war nie was in den fast 30 Jahren mit dem Bike.

    Wieso Tüv ausserhalb der Regel? Alle 2 Jahre halt...?

    Reifenfreigabe, ja irgendwo hab ich da mal einen Wisch bekommen aber ich gehe halt immer davon aus dass die Werkstatt das richtige besorgt und aufzieht...

    Reifen kamen Dezember 22 drauf, GTÜ war August 23 und halt nur wegen dem Rücklicht, auch kein Kommentar zum Reifen.

    "Die neue Regelung ist vor allem im Falle einer Umbereifung relevant, also wenn Änderungen der Dimensionen und Spezifikation erfolgen. Solange neue Reifen dieselben Parameter wie die in den Fahrzeugpapieren aufgeführte Bereifung haben, ist keine Einzelabnahme erforderlich."

    Lt entwerteten alten Brief steht im Brief nur Bridgestone Battlax oder Dunlop D205.

    Drauf ist der Roadtec Z8.

    Dimensionen sind immer gleich, seit 98.

    Im Schein steht nur dass es vorn und hinten der gleiche Hersteller sein muss, keine weiteren Angaben.

    Werds im nächsten Jahr sehen, ist wieder GTÜ.

    Und selbst wenn die Cops mich mal anhalten würden gucken die auf Tüvstempel, Schein und das wars.

    Ist nix verbastelt, möchtegerngetuned oder sonstwie verdächtig.

    Ach ja, falls es Ärger gibt oder was besonderes am Reifenwechsel anliegt lasse ich das die Kawaleute erledigen und bezahle hinterher die Rechnung.

    Ich selbst belaste mich niemals mit sowas.

    Was habt ihr eigentlich immer für seltsame Probleme...?

    Ich fahre seit Frühjahr 83 Motorräder, die GPZ jetzt seit August 98 und das einzige was ich jemals mit Reifen hatte war zur Werkstatt gehen und sagen "Einmal neue Reifen por favor, vielleicht suche ich mir noch einen Hersteller aus wenn mir die Werkstatt ein paar verschiedene aufzählt.

    Nix Reifenbindung, Freigabe oder irgendwelche Kontrollen beim Tüv oder (haha) Polizei.

    Letztere haben mich in meinem Leben noch nie angehalten.

    Und Tüv bzw GTÜ haben mich noch nie auf Reifen angesprochen dass da irgendwas nicht freigegeben wäre.

    Was macht ihr denn immer auf eure Felgen???

    Erinnert mich an einen Tüv Termin wo die Prüferin meinte ich hätte wohl vorne deutlich zuwenig Luft drauf.

    War aber das Lenkkopflager.

    Als das repariert war fuhr die wieder wie eine GpZ.

    Und ich wusste nicht dass man beim Motorrad sowas nachrüsten kann, diese automatische Kontrolle sah ich zuerst als ich mein Auto vor vier Jahren gekauft habe.

    Sonst kannte ich ewiggestriger das nur mit dem ab und zu mal nachkontrollieren.

    Vor zwei, drei Jahren im Auto hatte ich diese Warnanzeige öfter, beim ersten mal praktisch getimed einen Tag vor der großen Urlaubsfahrt nach Kroatien...also sofort in die Werkstatt, der hatte das erklärt. Bedeutet nicht Plattfuss sondern nur eine abweichung vom Sollwert.

    Also immer bissl gepustet, immer das gleiche Rad.

    Vor zwei Jahren in Kroatien ging es wieder "Bimm-Reifendruck kontrollieren".

    Also Tankstelle und 2,4 - 2,4 - 2-3 und 1.3...

    Naja, waren eh nicht mehr so doll, also aufgefüllt, Termin beim Reifenjoe gemacht (reiner Reifenladen), vier neue Reifen bestellt, wurden am nächsten Tag aufgezogen, konnte drauf warten, viel billiger als in Deutschland und als kostenloser Service noch eine Achsvermessung gemacht.

    Sprach gut deutsch, und seit zwei Jahren fahre ich die Reifen ohne Probleme.

    Ipppps jetzt wird es Zeit das du in die Gänge kommst, denn das gibt es alles schon. Also der Display ist heute fast schon Standard bei den großen Mopeds und die Selbstfahremde Fuhre haben sie schon vor gut vier Jahren getestet.

    Murtaugh ist meiner Meinung. Ich bin zu alt für diese Scheisse.

    OK, also Tablet als Cockpit und Armaturen, selbstfahrend und demnächst mit Elektro.

    Also eine Art lautlose sänfte mit der man durch die Gegend surrt.

    Dann noch als TriCity mit drei Rädern damit man nicht umfällt oder in der Kurve irgendwie die Position ändert.

    Wie nennt man sowas heute? Cabrio?

    Naja, was soll man auch erwarten wenn die eigenen Bikes inzwischen in Zeitschriften wie "Motorrad Classic" besprochen werden oder die prägende Zeit als Biker so lange her ist da war Helmut Schmidt noch Bundeskanzler...

    Früher bekam man zu Weihnachten noch Motorradhandschuhe oder ein Jahresabo der MOTORRAD, heute gibts Granufink und Mobilatcreme.

    Batterien? In den Reifen?? kenne mich nicht mit sowas aus, hab bei meinem Skoda zwar öfter (korrekt) angezeigt bekommen dass ein Reifen nicht passt aber nach dem aufpusten ist immer lange zeit Ruhe. Liegt also an irgendeinem Minidruckverlust und nicht an einer spinnenden Anzeige.

    Klingt jedenfalls blöd dein problem, brauche ich echt nicht. Genug Fahrzeuggehampel gehabt die letzten Jahre.

    Reicht mir dass beide Bikes nächstes Jahr zum Tüv müssen.

    Kenne ich alles nicht, bin wohl zu alt...

    Bei mir Saisonbeginn aufpusten auf 2,5 und das wars...

    Demnächst Bike im März klarmachen per App.

    Fand ich bei meinem Auto schon ungewohnt dass mir der fehlenden Reifendruck im Display anzeigt.

    So ein Zeug macht mich eher rappelig anstatt dass ein Sicherheitsgefühl da wäre.

    Ständig irgendein Bing, Piep und DingDing...

    Mal sehn wann das erste Bike rauskommt wo vorne keine Instrumente sondern nur ein großer Tabletbildschirm dran ist...und am besten blinken per touchscreen.

    Oder gleich absolut selbstfahrend.

    Ne sorry, ist viel zu weit.

    Willich war ich schon, jetzt kein Witz, kannte mal eine Mieze die dann in Anrath einsass, hab die da besucht und weiß wie weit das von hier ist.

    Sass wegen wiederholten Ladendiebstahl (im Suff) 2,5 Jahre in Willich II, nicht schlecht wenn man bedenkt dass gewisse Vergewaltiger von 15 jährigen Mädchen lachend und frei aus dem Gerichtssaal gehen dürfen bzw 6 Monate auf Bewährung kriegen...trotz dicker Akte bei der Polizei...