Meine letzte Regenkombi war auch gut dicht, aber die hat das Tempo nicht mitgehen können, die war nach zwei Stunden Autobahn in Fetzen.
Aber davor hat sie bei zwei Treffen und einem Urlaub gute Arbeit geleistet
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Meine letzte Regenkombi war auch gut dicht, aber die hat das Tempo nicht mitgehen können, die war nach zwei Stunden Autobahn in Fetzen.
Aber davor hat sie bei zwei Treffen und einem Urlaub gute Arbeit geleistet
Bei mir wird nicht gegraben, meine Blüte nennt es bunte Murmeln in meinem Kopf
Regenbekleidung gibt es massig. Aber egal wieviel Taler du auch immer hin legst a bissl was kommt immer drunter, deswegen reicht es auch wenn du nur mittelpreisiges aufrufst, denn mit der zeit wird alles durchlässig. Und öfter mal was schickes lässt das Schmuddelwetter leichter ertragen, als immer nur die selbe.
Ich für mich habe bei meinen Unfällen immer gesagt, dass es um mich nicht Schade ist,weil die Knochen wieder zusammen wachsen aber das Moped nicht wieder von selber heilt, aber jetzt nach über 40 Jahre herzhaftes mopedieren merke ich schon das der eine oder andere Crash nicht so Brause war, weil er immer noch in den Knochen steckt.
Mit scheiss aufs Moped, hab ich generell das Material gemeint Horst.
Egal was für ein Fahrzeug- oder sonstiger materieller Schaden.
Habe Bruder und Schwägerin bei einem Unfall verloren. Deswegen egal was für ein Schaden, Hauptsache man kommt ohne oder mit geringen gesundheitlichen Schäden davon. Deshalb:Scheiss aufs Mopped, freuen wir uns dass du relativ glimpflich davon gekommen bist.
Genau so ist es.
Glückwunsch zum zweiten Geburtstag, schade um die Mopete.
Aber die Mopete ist leichter zu ersetzen, deswegen Pfeif drauf, neues Moped neues Glück
Für alte Mopeds braucht man dann auch noch ein kleines ZusatzGen sonst wird das nix. Alte Mopeds kann man einfach nicht mit neuen vergleichen, denn sonst sind wir wieder bei Äpfel mit Birnen.
An und für sich sollte man sich schon an die allgemeinen Druckangaben halten, Die Hersteller wissen schließlich besser was deren Reifen können bzw welcher Luftdruck zum Moped passt
Schon komisch...in meiner blöden Zeit (80er) wollte ich alles mögliche haben, hab gesabbert und geträumt bei V-Max, GS 1100 G, CBX, FZ 750 Fazer, ZL 600 usw.
War aber ständig Pleite.
Heute hab ich das Geld aber denke nur nostalgisch an die 80er zurück,aber gekauft hab ich keine einzige von meinen Ex-Traummaschinen.
Bei ist es umgekehrt, ich habe jetzt nicht mehr Kohle. Jetzt steht halt die Frage was die bessere Entscheidung ist.
Moped fahren ist mir heute noch sehr sehr wichtig , während mir Kohle immer noch nicht wichtig ist.Wenn ich ehrlich bin ich mache mir auch keine Sorgen um Geld, sondern eher Sorgen das ich nicht mehr fahren kann weil ... oder ... oder....
Ach die Lieblingsbikes, das sind bei mir die Zephyr 1100 und die ZX.12R
Was für ein geiles Thema
Wenn ich jetzt meine Lieblingsbikes aufzähle wird es eine verdammt lange Liste, am besten ich nehme die Bikes raus die nicht so meins von Kawa wahren, denn damit bin ich schneller fertig.
VN15
GPZ305 ( hatte ich trotzdem )
Drifter
Alle anderen waren voll ok und die hatte ich auch bis auf wenig geile wie zum Beispiel Z 900, Z 1000 und GPZ 750 Turbo . Ich habe immer versucht alle zu haben, aber manchmal hat die Vorstellung zwischen
Verkäufer und Interessent nicht immer gepasst, deswegen fehlen die mir in meinem Repertoire
Ich habe es gerade noch einmal angeschnitten das Thema, falls es einer verpennt hätte.
Ich werde mal zum Dealer zuckeln, ne Coke schnullen und ein paar Bratwürste vernichten und dann noch einen Drachenfest Ehrenrunde drehen
Der Kofferraum ist Ultra
Ich bin schon über 20 Jahre kein Gespann mehr gefahren und kaum sieht man so ein Bild und schwupps kommt man auf die Idee, es könnte einem was fehlen.
Betreff:
Maßnahmen gegen den Motorradverkehr im Landkreis Holzminden
Eingereicht von:
Schmidt, Anika
Veröffentlicht am: 16.02.2024
Mitzeichnungsfrist endet am: 30.03.2024
Mitzeichnungen:
5000
9071
Petitionsnummer: 00552/89/19
Petition in Bearbeitung
Laut hörensagen bekommt man oft das nicht einmal bei einem großen Service
Danke für keinerlei Antwort. Ein Blick in die zulassungsbescheinigung teil 1 ist wohl zu anstrengend...
Warum gleich so angestrengt ?
Wenn wir nichts anderes zu berichten haben, dann gibt es halt nix zu berichten.
Die Reifen die es gibt kannst du dir alle abnehmen lassen und eintragen lassen, so macht man Geld denn heimlich werden die Herren TÜV auf den Hersteller schielen, ob der eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgegeben hat, ansonsten müßte jeder Reifen im Fahrbetrieb geprüft werden. Egal was jeder andere im Schein stehen hat, der Prüfer wird dir trotzdem das Geld für einen anderen Reifen abnehmen
Warst du nicht schon fertig ?
Gegen Naturschutz kann man ja nix sagen, aber dann ist die Straße für alle dicht und nicht nur Mopedtreiber.
Wenn die Straße raus reissen und Bäume pflanzen denke ich mir schade drum wäre da gerne gefahren, wenn aber nur das Moped durchgestrichen auf dem Schild steht und die anderen Mobile durch zuckeln dann wächst mir der Kamm
Und noch einmal Hoch damit, nicht das es übersehen wird.
Wer will noch, wer hat noch nicht ?
Und was hast du jetzt auf die Felgen gepackt ?