Hallo Volkmar,
danke für deine schnelle Antwort und dem Tip für den Kettensatz
zwischenzeitlich hatte noch nen telefonat mit --Holle-- der zu seiner GPZ zeit auch einiges ausprobiert hatte und mir auch die 2 zähne mehr hinten als völlig ausreichend empfohlen hat
so ich habe da mal nachgeschaut auf deien link
GPZ1100 E/F 95-98-ich denke mal das ist die richtige kategorie gewesen
welchen satz hast du genommen ? Den D.I.D 530 VX, X-Ring Kette oder den D.I.D G&B 530 VM, X-Ring Kette ,Worin liegt eigendlich der unterschied schwischen VM und VX
ich habe noch sätze mit der bezeichen ZVM2 gefunden , und auch die kettenbreite von 530 oder 525 ,ist da was zu beachten ,sind die alle laufleistungsabhängig,
was muß ich von den kettenölern halten,(Scottoiler vSystem)auch von dem Hamburger,was muß ich da beachten, macht sowas überhaupt sinn für meine laufleistung oder ist das eher nen Luxus ,,
Reifen;genau BT 54 ist auch der reifen der jetzt drauf war ,allerdings schon in die jahre gekommen
ok danke für deine Empfehlung ,das mit dem wenigen Kilometern- genau das ist mein Problem ,also ist der Angel ein weicher reifen der eh härter mit der zeit würd ,aber gut bei trockenheit-wie ist er feuchtigkeit,muß ich da mit ihm aufpassen oder verzeiht er kleine unsicherheiten,,,