Moin,
so, ich habe auch hier geschraubt, gerade noch etwas nachgebessert.
Ich bitte bzgl. des hellen Layouts um Rückmeldung.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Moin,
so, ich habe auch hier geschraubt, gerade noch etwas nachgebessert.
Ich bitte bzgl. des hellen Layouts um Rückmeldung.
Auch das hatte ich schon geschrieben:
LOGIN NICHT MÖGLICH:
BITTE löscht in Eurem Browser COOKIES fürs Forum UND ggf. die CHRONIK / den VERLAUF (je nachdem wie es im Browser bezeichnet wird.
Kennwort vergessen?
Solltet Ihr Euch gar nicht mehr anmelden können, weil die Zugangsdaten weg sind:
Moin
hier mal nach dem Update ein weiteres größeres Thema.
Für die Vorgängerversion hatte ich den Stil "Barrierefrei" erstellt. Das kam bei einem Gespräch eines unserer Mitglieder zustande.
Da wir nun neben dem üblichen Design (hier dunkel) noch ein helles Layout haben (ist im Prinzip ein Stil mit Darkmode), möchte ich insbesondere die ansprechen, die darauf angewiesen sein könnten.
Bitte prüft mal welche Stellen der Layouts (hell und dunkel) ggf. noch Nacharbeiten benötigen.
Die Einstellung zur Umstellung findet Ihr im Profil unter: https://gpzforum.de/settings/
Danke für Eure Mithilfe...
Nach der Aktualisierung ist vor dem Patchday....
Es wurden soeben neue Updates eingespielt.
Die einzige Möglichkeit, rauszubekommen warum das so und nicht einfacher läuft: Den Herrn Wissmann anschreiben
Moin,
das stimmt wohl. Man sollte mit steigendem Alter gelassener werden...
Ich nehme an, da die Reifenbindung noch in einer Betriebserlaubnis von den 90ern steht, dass es nicht so einfach ist, diese mit einem Handstrich zu entfernen. Daher der Umweg über den TüV, Austragung und Papiere ändern.
Weitere Tipps:
Die Button zum Senden, Abbrechen, etc. unterhalb der Formulare sind mit der neuen Version dem aktuellen Standard angepasst und "vertauscht" worden.
Da dies bei anderen Anwendungen auch so ist, musste Woltlab hier nachziehen.
Gewöhnt man sich aber schnell dran
Das steht in der Ankündigung, aber bevor man das übersieht:
Gehe zu Einstellungen: https://gpzforum.de/settings/
Dann suche den markierten Bereich und stelle das Farbschema um:
Hallo liebe Benutzer
in diesem Bereich wollen wir alles sammeln was Euch zum Forum, bzw. zur neuen Software auffällt.
Ich warte dann mal auf Euch..
Hallo zusammen...
es ist vollbracht...
Das GPZForum ist auf der neuen Software unterwegs und es wird Euch das ein oder andere fremd vorkommen.
Eine Liste mit allen Änderungen wäre etwas viel.
VORAB: Ihr müsst die Altlasten Eurer Geräte löschen!
BITTE COOKIES LÖSCHEN die was mit unserem Forum zu tun haben.
Da ich nicht weiß, mit welchem Browser Ihr unterwegs seit, googelt bitte für den von Euch genutzten Browser die Infos. Danke...
**
EIN NEUER EDITOR
Das Gravierenste ist das Herzstück der Software: Der Editor (das Teil mit dem Ihr schreibt)
Hier musste Woltlab neue Wege gehen.
Hintergrund: Der vormals genutzte Editor (Redaktor), bzw. die Version, wurde seit Jahren nicht mehr vom weiterentwickelt. Daher musste Woltlab neue Wege gehe und hat sich für den CK-Editor entschieden.
Der CK-Editor nutzt moderne Standards in der Codierung. Sprich: Wie man was eintippt. Er gibt also raus, was Ihr tippt. Das hat der alte Editor nicht gemacht. Der hat uns einen Wust an unschönen Dingen hinterlassen, die wir dummerweise noch spüren werden.
Auffälligstes Merkmal:
Wenn Ihr auf der Tastatur Return drückt (neue Zeile), wird jetzt ein Absatz erzeugt. Ein reiner Zeilenumbruch muss mit Shift + Return erzeugt werden.
Jetzt denkt Ihr: "WARUM DAS DENN?"
Weil es alle Editoren so machen. Nur der von uns genutzte nicht.
Auch die Sortierung der sogenannten BBCodes ist sicher gewöhnungsbedürftig. Aber da wird man sich dran gewöhnen. Ggf. kann man auch noch nachjustieren.
**
STYLING
Ihr werdet sicher auch an der Optik Kleinigkeiten feststellen.
1. Das Design vom vorherigen Forum wurde durch den Stilentwickler neu erstellt. Es blieb viel von unserem Design drin, aber wie vorher auch: Ich habe daran rumgeschraubt.
2. Neben dem dunklen Design gibts jetzt auch ein helles Layout. Ok, hatten wir mit dem Barrierefreien auch, aber jetzt ist es dem dunklen Stil angelehnt und Ihr könnt das im Profil umstellen.
Auswahl:
- Automatisch erkennen (Einstellung Deines Systems (hell-dunkel-Modus))
- helles Farbschema
- dunkles Farbschema
Standard ist das dunkle Design, wie man sieht, wenn man NICHT eingeloggt ist.
**
Sonstiges
Die neue Version der Software ist noch mehr auf die Mobilität ausgelegt. Sprich das Forum fügt sich noch besser als der Vorgänger Deinem Endgerät an. Und es werden immer mehr, die mit Mobilgeräten (Tab, Handy, etc.) ins Forum schauen.
**
Damit das hier kein Roman wird, den eh die meisten nicht lesen möchten, packe ich hier mal einige Links zur Software rein. Interessierte werden diese sicher mal anklicken.
https://www.woltlab.com/article/271-au…tlab-suite-6-0/
https://www.woltlab.com/article/285-ne…aktualisierung/
https://www.woltlab.com/article/287-ne…les-farbschema/
https://www.woltlab.com/article/295-ne…6-0-ckeditor-5/
https://www.woltlab.com/article/291-ne…font-awesome-6/
https://www.woltlab.com/article/293-ne…ialogen-und-ko/
https://www.woltlab.com/article/297-ne…installation-u/
https://www.woltlab.com/article/301-ne…verbesserungen/
**
Im Bereich Feedback mach ich ein Thema für Fragen, Probleme, etc. auf.
Viel Spaß !
Ich werde das Update heute angehen... !!
Wann genau, werdet Ihr merken, wenn hier das "Licht" ausgeht...
Für die Reifenfreigaben mussten die Reifenhersteller die Reifen für jedes Mopped testen. Das entfällt halt.
Der TüV könnte natürlich durch die Einzeleintragung ´ne Menge Geld kassieren, wobei ich nicht glaube, dass das die Idee dahinter war.
Letztlich wurde da wieder im Büro was entschieden und wir Bürger müssen gucken wie wir klar kommen.
Hallo zusammen,
so mir morgen nichts dazwischen kommt, werde ich versuchen im Laufe des Tages die Software zu aktualisieren.
Ich habe mir heute nochmal jeden Schritt angeschaut und aufgeschrieben. So sollte das klappen.
Dauer: Wie immer - KEINE ANGABE !
Es kann was dazwischen kommen, was nicht funktionieren, etc.. Aber ich bin guter Dinge, dass das gut klappt.
Doch, kann man als Zubehör kaufen.
Für Moppeds, aber auch für Fahrräder...
Für jemanden, der seinem Mopped sehr regelmäßig viel Pflege und Durchsicht zukommen lässt, ist das ggf. obsolent. Aber viele fahren nur noch, da macht das schon ´nen Unterschied - denke ich
Nach der neuen Regel, darf man nur noch die Reifen fahren, die in der Betriebserlaubnis stehen. Das wären bei z.B. der Zephyr die Exedras. Die will aber keiner mehr und bekommste auch nicht mehr.
Die Übergangsfrist für Reifenfreigaben laufen Ende des Jahres aus, dann verlieren sie ihre Gültigkeit.
Ab dann muss man jeden Reifen, der nicht in den Papiern steht, per Einzelabnahme abnehmen und eintragen lassen.
Daher die Sache mit "Reifenbindung austragen lassen".
Ausführlich hat sich Bernd von der IG damit beschäftigt.
Toll und vorm TüV muss das fertig sein...
Mich nerven gerade die Ventile vom Kuga. Jeden morgen soll der Reifendruck nicht stimmen. Und dann misst man und gleicher Druck wie Tags zuvor.
Da sind wohl nach nur 4 Jahren die Batterien leer... Muss mal bei vergölst anrufen...
Sollte man nicht eher an den Rädchen der Stoßdämpfer drehen, je nach Beladung?
Letztlich brauchen die nur die Papiere und Schreiben, damit die wissen was sie zu tun haben.
Ob du da mit Moped oder Auto hinfährst, dürfte ziemlich egal sein
Gerade gesehen, doch mit Mopped. Also 2 Termine
Im Zephyrforum läufts gut damit...