Beiträge von Volkmar

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Ich finde die Teile gut. Man sollte mal klären, was die Rennleitung dazu sagt, wenn man die auch tagsüber und nicht bei Nebel anmacht.
    An einer GTS hab ich das schon ein paar mal gesehen.

    Allerdings sind € 109 schon ein stolzer Preis.

    Achja, was die Lichtmaschine der Dicken zu den 110W Mehrbelastung sagt, muß man auch noch klären.

    Gruß
    Volkmar

    Erwin,
    das ist doch langweilig. Immer diese blöden kurvigen Straßen in die Berge fahren. Echt, wie man sowas auch noch gut finden kann }33

    Da feier ich doch lieber am Wochenende ausgiebig meinen Geburtstag, statt unsinnig Benzin zu verbrauchen und die Umwelt zu verschmutzen }66

    Ich hoffe, ich hab Dir jetzt genug ein schlechtes Gewissen eingeredet ;)

    Sollte es Dich aber am Sonntag zu mir verschlagen, dann kannst Du gerne mit uns feiern :grin:

    Gruß
    Volkmar

    PS: Ich bin total neidisch auf Dich, aber es kommt die Zeit, da kann ich fahren und Du darfst nicht, nämlich im Dezember oder Januar }74

    Noch etwas zur Funktion des Ram_Air:

    Ein Ram_Air System ist so etwas wie ein Turbolader für Arme. Dadurch, daß die Luftansaugöffnung nach vorne in Fahrtrichtung zeigt, ergibt sich mit steigender Fahrgeschwindigkeit ein höherer Staudruck. Bei Tempo 200 sind das dann etwa 0,02bar. Nicht soviel wie beim Turbo oder Kompressor, aber es ergibt bei der ZZR etwa 15PS Mehrleistung bei Topspeed.
    Anders als beim Turbo oder Kompressor ist diese Mehrleistung aber nicht von der Motordrehzahl abhängig, sondern nur von der Geschwindigkeit. Bei der normalen Landstraßen-Kurvenhatz hat der ZZR-Treiber also fast keinen Leistungsvorteil gegenüber der GPZ.

    Gruß
    Volkmar

    Hallo Frank,

    die Motoren sind nicht ganz identisch. Identisch ist der Motorblock, sogar die Aufhängepunkte passen. Anders ist der Zylinderkopf, der hat bei der GPZ andere Einlässe als bei der ZZR. Bei der GPZ sitzen die Vergaser im rechten Winkel zum Zylinder, bei der ZZR sind die Einlässe fast senkrecht von oben. Auch die Vergaser sind anders als bei der ZZR. Bei dieser haben die einen größern Durchmesser des Einlaßkanals. Zusammen mit anderen Nockenwellen (andere Steuerzeiten) und dem Ram-Air der ZZR ergibt das halt die 25PS Mehrleistung.
    Dafür hat die GPZ einen gleichmässigeren Drehmomentverlauf. Ab ca. 4500 bis weit über 9000 Umdrehungen hat sie ihr Drehmomentmaximum.

    Übrigens gibt es noch eine Kawa, die auf dem gleichen Motor aufbaut: Die ZRX1100 bzw. ZRX1200. Auch die ZZR1200 hat noch den gleichen Rumpfmotor, nur halt Zylinder mit größerer Bohrung. Bei der ZRX hat man der Optik wegen an den Zylindern Kühlrippen , die an der Seite poliert sind. Paßt halt so besser zu einem Naked-Bike. Funktion haben die keine, weil die ja auch wassergekühlt ist.

    Gruß
    Volkmar

    Zitat von "Kneisser"

    @ Volkmar
    Ich war um ca. 8 Sekunden schneller !! }73

    Aber nur hier im Forum, Erwin. Auf unserer Tour durch die Alpen im Oktober hattest Du auf keinen Fall so einen Vorsprung :grin:

    Da hing ich Dir ja permanent hinten im Auspuff drinn, wenn Du Dich erinnerst :twisted:


    Gruß
    Volkmar

    Zitat von "v40-2004"


    Ach so gibt es denn für die Z6 ne Freigabe ,hab noch keine gefunden.

    Natürlich, mein Reifendealer hat mir die schon ausgedruckt und unterschrieben, als ich den letzten Satz BT20 gekauft habe. Er war total begeistert vom Z6 auf seiner eigenen Hoda VFR.
    Ich könnte Dir die Freigabe mailen, aber Du brauchst die ja unterschrieben von Deinem Dealer, aber kein Probem, Metzeler hat die Freigabe für unsere Dicke. Dein Dealer druckst sie Dir bestimmt aus und stempelt sie auch ab.

    Gruß
    Volkmar

    Klasse Link Peter, }3
    Die Tour 4 ist zwar etwas schwach, die könnte man sicher noch verbessern, aber ansonsten sind da für Nicht-Einheimische schöne Vorschläge dabei. Wir Eingeborenen brauchen solche Vorschläge ja eh nicht mehr, den Westerwald kennen wir ja wie eigene Westentasche und auch genug schöne Straßen zum Kurvenräubern 8)

    Gruß
    Volkmar

    Oh Sch... Rob, ich hatte das doch total vergessen. Sorry. Aber ich war am Wochenende eh mit meiner lieben Andrea unterwegs. Am Samstag abend sind wir wie in früheren Zeiten mal wieder in Frankfurt um die Häuser gezogen, Clubs und Kneipen besucht und es uns richtig gut gehen lassen. Wir waren erst um 4 Uhr morgens zuhause. Das werden wir jetzt wieder bestimmt öfter machen. So wie früher, als wir abends mal zum Apfelwein-Wagner nach Sachsenhausen gefahren sind, oder zum Billard spielen ins Pueblo nach Frankfurt-Höchst.
    Ich hoffe, das reicht als Entschuldigung :grin:
    Schick mir bitte die DVD, ich kopier sie dann für Arno.

    Gruß
    Volkmar