Nur Oberfläche beschädigt oder gebrochen?
Alles was nicht gebrochen ist - ist besser als meine..
Sonst lass uns Kontakt aufnehmen und wir sehen weiter!
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Nur Oberfläche beschädigt oder gebrochen?
Alles was nicht gebrochen ist - ist besser als meine..
Sonst lass uns Kontakt aufnehmen und wir sehen weiter!
Moin Mathias!
Zum Glück ist euch nicht mehr passiert. Da könnt ihr beide froh sein, dass es so "glimpflich" ausgegangen ist.
Mit Teilen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Hoffe aber, dass Du schnell fündig wirst.Besten Gruß
André
Danke dir.. Ja jeden Tag wirds schön besser... Kann langsam wieder lachen ohne das mir die rippen weh tun
Hab den tip oben von Uwe schon umgesetzt und mit den Holländern gesprochen. Werd wohl erstmal das Teil holen.. Eventuell doch in Richtung selber lackieren mit den RH LACK...
Falls ich die nächsten Wochen über ne blaue stolpern bei Kleinanzeige mit komplett heile Plastik wird da zugeschlagen und gut ist..
Demnächst steht kurven Training an und da kommen alte Teile dran bzw nen altes moped zum weck schmeißen...
Sowas möchte ich nei ner tuor nicht nochmal haben...
Du alles gut.
In Ruhe hört sich gut an. Sowas bricht man nicht übers Knie. Schließlich macht man sowas aus Spaß und nicht mit Gewalt...
Wie gesagt - wenn Interesse besteht einfach melden...
Die Farbe: "Magnetic Grau Metallic" (Fordfarbe)
Sollte machbar sein..
Lass uns Kontakt aufnehmen und genauer besprechen ob es umsetzbar ist...
Den Koffer werd ich dann mal entsorgen. Die kannte ist durch gescheuert.
Hat uns den arsch gerettet sonst wären die Beine kaputter.
Gut das ich mich 2x in Ersatz habe...
Ja aber diese Motorrad Lacke von RH stehen nicht im Verhältnis.
Zum einen lassen sie sich bescheiden verarbeiten Und zum anderen einfach zu teuer..
Ich muss mal schauen ob mein Haus Lack Händler was besorgen kann +hab aber nicht viel Hoffnung.
Wenn einer hier mal Hilfe braucht wegen Lack - einfach anfragen.. Unter forums Mitgliedern sollte man sich weiter helfen. Hat ja in der Vergangenheit auch schon öfters geklappt mit Teilen... Schade ist nur das wir nur noch wenige sind die die 1100er fahren bzw. Investieren!
Da habt ihr noch einmal Glück gehabt, dass euch körperlich nicht mehr passiert ist.
Aber wenn ich mir das Bild so ansehe, dann würde ich sagen das Schalfgestänge hat es ebenfalls erwischt und was eventuell noch richtig teuer wird ist dein Gabelfuß. Schau mal auf deine Gabel die ist tüv relevant
Ja körperlich sind wir echt super weck gekommen..
Rippen Prellung ist schmerzhaft - gebrochene Knochen waren schlimmer und brauchen lange Zeit zum heilen...
Wie gesagt die Koffer waren Gold wert sodas die Beine nichts abbekommen haben - gerade hinten mein Frauchen ist bis auf Handgelenk verstaucht gut weck gekommen..
So nochmal paar bessere Bilder
Jup der Gabelfuß hat mächtig Kratzer abbekommen..
Ich wollte es eigentlich bißchen Plan machen und neu anspritzen (weck fuschen) Meinste der Plan geht auf..
Da ich nen Schlachtmoped schon habe - hätte ich ne Ersatz zu stehen)
Hätte ich das Ding nicht - hätte ich mir einfach ne zweite blaue dazu gekauft und gut wärs - vielleicht mach ich das noch . Muss mal den kleinanzeigen im Auge behalten..
Bild zwei - kuplungshebel Schrott - ersatz iss da
Bild drei - Kanzel hat was abbekommen - gut muss ich mit leben
Bild vier - jup der gang hebel war heftigst nach hinten verbogen - konnten meine mit Fahrer aber zum Glück vor Ort wieder grade biegen zum weiter fahren - ersatz ist aber da..
Tja und Bild fünf - verkleidung ziemlich rampuniert und der Deckel vom Motor dahinter hat auch paar Kratzer abbekommen.
Servus Matze,
zum Glück ist euch nichts schlimmeres passiert. Gute Besserung euch beiden.
Hab auf die schnelle nur was aus den NL gefunden.
https://www.lemstramotoren.nl/webshop/gebrui…-zijkuip-links/
Moin Uwe
Vielen Dank.
Das geht in die richtige Richtung...
Das Teil hat zwar auch deftig Kratzer aber immer noch besser wie meines.
Der Preis mit 60 Euro - naja weniger wäre immer besser
Falls du noch andere Alternativen hast - immer gerne - danke
Wenn´s nicht mehr geht, einfach nur genesen...
Ich denke wir werden hier eher was hören als ich irgendwoanders...
Kleinanzeigen, etc. haste sicher schon durch?
Moin
Jup habe gestern den ganzen Tag gesucht. Naja so richtig fündig bin ich noch nicht geworden - da ich gern gleich wieder in blau nehmen würde...
Die meisten sind in rot, umlackiert oder hatten auch Unfall Schäden...
Da ich nun selber lackierer bin würde mir das neu lackieren nicht groß Angst machen - aber es iss schon ne Menge Aufwand das zu flicken und den Farbton wieder hinzu fummeln - naja da es ein 3 schichter ist nicht ganz einfach.
Hab bei Rh Lacke nachgefragt zwecks Farbe..
Das Blau ist wohl
Luminouse peacock blue /2180 bei RH/
Mit gut 80 € für 345gr vorlack inkl Lasur nicht grad nen schnapper.
Daher erstmal die Option - blaues Seitenteil finden...
Danke dir..
Jup wir sind mit recht wenig Blessuren weck gekommen..
Ich darf diese Woche meine rippen schohnen. Meine Frau macht Telefon Dienst mit der heilen. mal schauen wie lange sie durch hält.
Falls du was wegen Verkleidungsteile hörst gib mir kurz bescheid.
Gruß mathias
Ja wie es oben schon steht hat es mich gestern erwischt. Durch ne kurze Unachtsamkeit ab in den Dreck Richtung Leitplanke...
Gott sei dank mit geringe Geschwindigkeit und das ich voll aufgekoffert war da ich meine Frau als sozia mit bei hatte... Bin echt froh wie gut die Koffer das moped hinten hoch halten sodas die Beine nicht viel abbekommen haben...
Verletzungen waren nur rippen Prellungen bei mir und meine Frau am Handgelenk geprellt.
Glück gehabt.
So jetzt aber kurz die Anfrage hier ob noch eine ein linkes Seitenteil für nen schmalen Taler hat... Gern in blau - andersfarbig wäre aber auch OK dann muss ich halt umlackieren...
Gruß mathias
Also nochmal Grund meiner frage.
Bin jetzt 6 Jahre den michelin pilot pover 2ct gefahren. Toller Reifen - sehr gutes Fahren mit ihm. Mein Kumpel fährt den auf seiner zrx 1100 auch und das sehr sportlich. Auch sehr zufrieden.
Allerdings ist die Langlebigkeit naja gut aber konnte länger halten..
Ich bin 11000 mein Kumpel 9000 km gekommen.
Da man ruhiger wird und wir in test berichten nur gutes über den Dunlop als zuhören Reifen gelesen haben kommt natürlich die Frage auf ob er für uns in der tourer Ausführung langlebiger zur Verfügung steht...
Reifen ist ja eh immer ne Glaubens sache...
Trotzdem nochmal die Frage nach Erfahrungen vom Dunlop roadsmart.
Und erstmal vielen Dank für die schon gegebenen Infos.
So beim Schlachtmoped ist es leider nicht mehr drin. Der Vorgänger hats wohl verbummelt... Doofkopp...
Naja ich habs dann mal bei meiner nachgeschaut und siehe da es ist drin.
Kann dir Maße geben wenn du brauchst..
Hab dir eine PN geschickt.
Hast du so ein Handbuch für unsere gpz...
Macht auf jedenfalls Sinn. Ich schaue eigentlich auch immer eher selten rein. Meistens hinterher wenn ich beim Schrauben nicht weiter komme..
Auf jeden Fall ist das Teil hier abgebildet.
Gehen nachher mal raus zum Schlacht moped und schau nach...
Ich zerlegt mal das ganze und schaue es mir an. Muss eh wegen luftfilter nach schauen.