Servus Dirk,
da hast du echt feines Material in der Garage. Hier sind aber nicht die genialen 80er GPZn, sondern die aus den 90ern
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 15.03. Niederheide
Servus Dirk,
da hast du echt feines Material in der Garage. Hier sind aber nicht die genialen 80er GPZn, sondern die aus den 90ern
Und wer soll dieses Gestz dann verabschieden ? Kommen die Mopedhasser dran, werden wir schwere Karten haben.
Ich werde mir heute nach der Arbeit das Video geben.
Weiß ich doch... Jetzt ist nur die Frage, ob sich in der Politik , nach dem Palaver der letzten Tage, noch an die Gespräche mit BDVM erinnert...
Da sag ich mal selbstbewusst nö, die haben jetzt Angst um ihre Positionen, diese armen erbärmlichen Würstchen, bei denen geht es um nicht anderes . Und genau deswegen ist dieses Thema aktuell komplett begraben. Es flammt vielleicht wieder auf, wenn die Schäfchen im trockenen sind , aber bis dahin wird es dauern.
Um die Sache zu entschärfen gibt es billige Kniffe. Wenn es breit wirken soll ohne Umrüsten dann reicht auch schon der richtige Reifen. Zum Beispiel der Michel Pilot Power , der war/ist in der 190er Version 6-7 mm breiter. Wie die breite am 170er ausfällt kann ich dir nicht sagen, aber den Gedanken kann man verfolgen
Als Thema die GPZ auf ZZR Felgen umrüsten verlief im sand, weil die Schwinge der ZZR deutlich unterschiede bei den Maßen aufweist. Was erfolgreich war, war der Umbau auf eine Schwinge und Felge von einer ZXR 750
Is klar Mac, es war ja auch nur eine rhetorische Frage.
Denn es sind letzt endlich zwei Dinge die wir haben , das eine ist unser altes Moped das wir nicht abgeben wollen und als zweites unser Bestes das jeder haben will.
Auch gut, allerdings verstehe ich nicht warum man für so eine Sache Karenzzeit hat, so dass der Bürger sich die Alternativen erarbeiten muss.. Oder hielten sie nur inne weil sie keine Lösung hatten.
Scheint so...bin im ganzen Leben nie auf dem Bike angehalten worden (seit 81), vielleicht fahre ich nicht entsprechend und hab langweilige Bikes die nicht verdächtig bzw umgebastelt sind.
Wahnsinn das kann m sich garnicht vorstellen. Hier im schicken Franken gibt es kontinuierlich Kontrollen. Das geht es nicht nur auffallen. Sondern allgemeine Kontrollen ( z.B. genug Profil auf den Reifen) Alkohol und Drogen Kontrollen ( in Franken zählte auch das Bier zu den Grund Nahrungsmittel) besonders die jüngeren Verkehrsteilnehmer beklagen dass sie durchschnittlich alle drei bis vier Monate kontrolliert
1. Er hat gehört dass das sowieso beizeiten geändert wird, ist also SO nicht in Stein gemeißelt
Das wollen wir alle hoffen, aber zu beginn der Saison ist die Kulanz der Polizei am Ende, da werden viele beim TÜV landen, eben wegen der Polizei, aber da du schlaraffenland für Biker wohnst trifft dich das nicht.
2. Er steigt da auch nicht durch und guckt da auch garnicht nach,
Ist ihm zu kompliziert und zuviel arbeit...er hat da noch nie drauf geachtet.
Eine gesunde Einstellung, vielleicht passt ihm Zeitung austragen besser. Sei mir nicht böse , aber dafür habe ich kein Verständniss. Wenn ich meine Arbeit so verrichten würde wäre ich innerhalb kürzester Zeit arbeitslos. Stell dir vor , du bekommst ein Ticket von der Polizei , fährst beim TÜV vor und bekommst dann so einen Text vom Prüfer.
Zum Glück haben wir dieses Thema schon abgearbeitet, aber trotzdem muss man den Burschen unter die Arme greifen, also unterschrieben
Abgeklärter und ruhiger nur weil man älter ist ?
Als ich bin über 60 , das ist aber nur mein Körper. Mein Geist ist immer noch Hipp auf und los. Einzig was mich geistig zügelt ist meine Erfahrung, ansonsten wäre ich noch genauso rotzig wie vor 40 Jahren
Einfach Super , ich persönlich bin voll zufrieden, deine Nachbesserung ist sehr angenehm für meine Augen .
Ein dickes Danke Mac
Auch hier ist die "Helle" Version die Beste, allerdings finde ich die ZephyrSeite farblich besser.
Der Button Vorschau zum Beispiel ist schwer zu lesen, weil der Kontrast fehlt.
Wasn geeier.
Soll sich mein Kawamann drum kümmern und wenn GTÜ wirklich irgendwann mal was sagt wird halt "ausgetragen".
Wo jetzt bei deiesem neuen gehampel der Vorteil sein soll weiß ich nicht, wenn die Dimensionen stimmen ist ja wohl egal ob Metzeler, Bridgestone oder Dunlop dransteht.
Und wer einen Guanzhiang aus QuengDong China draufzieht ist ja selber verantwortlich was dann passiert...
Du wirkst etwas genervt dabei ist es ruckzuck abgestellt, wenn du mal kurz zum TÜV und danach zur Zulassungstelle fährst. Anders könnten nur mehr Extra Kosten enstehen.
Der Wahnsinn bei der Sache ist das wir noch teilweise durch die Reifenfreigaben der Hersteller "geschützt" (weil speziell für das Modell geprüft) aber danach kann ja der unerfahrene oder sparsame Biker tatsächlich Guanzhiang aus QuengDong China fahren, obwohl die eventuell komplett ungeeignet sind.
Alles anzeigenWas habt ihr eigentlich immer für seltsame Probleme...?
Ich fahre seit Frühjahr 83 Motorräder, die GPZ jetzt seit August 98 und das einzige was ich jemals mit Reifen hatte war zur Werkstatt gehen und sagen "Einmal neue Reifen por favor, vielleicht suche ich mir noch einen Hersteller aus wenn mir die Werkstatt ein paar verschiedene aufzählt.
Nix Reifenbindung, Freigabe oder irgendwelche Kontrollen beim Tüv oder (haha) Polizei.
Letztere haben mich in meinem Leben noch nie angehalten.
Und Tüv bzw GTÜ haben mich noch nie auf Reifen angesprochen dass da irgendwas nicht freigegeben wäre.
Was macht ihr denn immer auf eure Felgen???
Würdest du dich ein bißchen mit dem Mopedkosmos auseinander setzen, hättest du festgestellt das sich vor ein paar Wochen die Reifenunbedenklichkeitsbescheinigung der Reifenhersteller per Gesetz abgeschafft wurde. Wir hatten jetzt knapp drei bis vier Jahre eine Grauzone wo der TÜV Prüfer nach eigenen ermessen ................, aber wenn du jetzt einen neuen Reifen auf deiner alten Fuhre hast, der nicht in deinen Papieren eingetragen ist, wird dir dein Gerät als illegal eingestuft und du bist die längste Zeit damit gefahren.
Aber noch nie kontrolliert worden zu sein und noch nie nen TÜV ausserhalb der Regel zu haben grenzt für mich wie ein Wunder. Du wohnst offensichtlich im rechtlichem Mopedparadies. So etwas wünsche ich mir seit Jahrzehnten und meine Wünsche werden in keinster weise erfüllt, aber wenigstens darf ich da fahren wo die Kurve wohnt
Nie im Leben
Ich würde es dir gönnen
Da ist der Frau Dekra mal wieder ein Fisch durchs Netz gegangen. Früher oder später packen sie dich
Es gibt schon gute technische Hilfen denen man sich auch nicht versperren sollte, aber man sollte deswegen nicht seine eigenen Sensoren in den Leerlauf schicken. Sprich eine gesunde Achtsamkeit ist auf jeden Fall auch gut als sich nur auf die Technik zu verlassen.