Hast du nur Haftpflicht oder auch TK oder VK?
Beiträge von Uwe 1100
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
-
-
Das gibt's doch nicht, oder.
Ich kann da wirklich nur Werbung für meine Versicherung machen, bin seit 33 Jahren zufriedener Kunde. Hatte noch bei keinem Schaden Schwierigkeiten. Und immer einen fairen Kurs.
Achso meine Versicherung fängt auch mit H an hört aber mit UK auf.
-
Seitenständer kannst du ausschließen, der hat auf dein Problem keinen Einfluss.
Hast du einen zusätzlichen Benzinfilter verbaut?
War bei mir damals der Fall dass bei warmen Motor der Sprit schon im Filter gaste und die Dicke nicht mehr richtig anlief. Den Hahn kurz auf Pri und alles war gut.
-
Servus André,
bei meiner waren die Knöpfe auch ziemlich hart. Mit einem Silikon getränktem Tempo ein paar Tage eingeweicht wurden sie bisschen weicher.
-
Ja Uwe, Volkmar hätte dir da bestimmt gerne mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Leider ist er viel zu früh verstorben.
Aber benutze mal die Suchfunktion, in seinen Beiträgen findest du bestimmt noch einiges.
Gruß Uwe
-
Ist halb so wild ..hab ich vor zwei Jahren auch gemacht mit Endloskette.Dabei kann man dann auch gut die Schwingenlager fetten.
Genauso, alles andere ist ein fauler Kompromiss.
-
Das geht hab ich auch schon gemacht. Wenn die Schrauben gut laufen kannst du sogar die Verkleidung dran lassen.
-
Die könnten auch so was machen. Meine Bremsleitungen haben die damals auch nach meinen Vorgaben gemacht.
-
Schön dass es geklappt hat.
-
Servus Uwe,
die Ringe habe ich auch schon gewechselt, ist kein Hexenwerk. Allerdings musst du dir bisschen Werkzeug kaufen oder selbst machen. Hülse zum aufschieben der neuen Ringe und glaube einen langen 17er Sechskant (habe ich aus Gewindestange und Mutter gemacht). Ich schau mal nach ob ich die Teile noch finde. Hast du ein WHB?
-
Ist schon klar dass du spezielles Werkzeug brauchst(wie an so vielen anderen Stellen leider auch) . Ist bei mir leider schon Jahre her dass ich die Dinger gewechselt habe, deshalb kann ich dir nicht mehr sagen ob ich einen gekröpften oder flexiblen Schraubendreher oder gar eine Ratsche benutzt habe. Auf jeden Fall hab ich die Gaser bei der Aktion nicht ausgebaut.
-
Servus Uwe,
die Deckel tauschen ist kein Ding. Die Mehrleistung bemerkst du eigentlich erst jenseits der 6500 bis 7000 u/min. Viel Spaß beim Schrauben
-
Als ich die Dicke gekauft hatte war das auch so. Oben Stahlflex unten und hinten Gummi. Beim Flüssigkeit wechseln habe ich dann alle Leitungen incl. Kupplung durch neue Stahlflex ersetzt, erst dann hatte das Teil gute Bremsen.
-
Würde auch auf alte Gummileitungen tippen. Falls du auf gute Deutsche Stahlflex umrüsten willst oder musst habe ich einen Tipp. https://www.melvin.de/stahlflex/motorrad_c3.htm
Bei denen stimmt meiner Meinung nach alles: Service Qualität und Preis.
-
Servus Atze,
ich glaube du siehst das zu eng. Wenn auf der Bahn keine Beschränkung ist kannst du auch 500km/h fahren solange du die anderen Regeln einigermaßen einhältst. Die Enteignung wird wohl das letzte Mittel sein, wenn einer vielfacher Wiederholungstäter ist oder wie der Hamburger Kollege es maßlos übertreibt. Und wenn jemand innerhalb der Ortschaft jenseits der 100km/h unterwegs ist gehört meiner Meinung nach noch viel mehr Strafe als Enteignung verhängt. Vielleicht sehe ich als Vater das aber auch zu eng, denn jeder weiß dass Kinder und alte Leute nicht immer logisch handeln.
Was aber zumindest für die Älteren auch auf der Bahn zutrifft (Reaktionsschwächen, falsches Einschätzen von Geschwindigkeit usw). Alles was uns irgendwann auch betrifft. Deshalb halte ich im Extremfall eine Enteignung (wie gesagt Extremfall) gerechtfertigt.
-
Servus Tobias,
auch von mir ein Willkommen im Forum. Tipps und Hilfestellungen findest du bei Bedarf genügend hier.
-
Find ich in diesem Fall gerechtfertigt.
Ich bin selbst eher sportlich unterwegs, trotzdem finde ich die Möglichkeit ein Fahrzeug zu enteignen gut. Wenn einer es maßlos übertreibt gehört er auch so bestraft dass es weh tut.
-
Schaut verdammt gut aus ?.
-
Kommt auch auf das Mopped an. Auf der GPZ war ich vom C3 überzeugt, auf dem Crosstourer drückt er mächtig auf die Stirn.
Fahre jetzt den Ls2 399 Vailant. Ist zwar bisschen lauter aber mit Jethelm Zulassung. Macht bei höheren Temperaturen richtig Spaß.
-
Wenn dann auch die Straßen noch salzfrei sind gibt's noch ein paar Kilometer. Für Fahrten auf Salz ist mir mein Mopped noch zu schade. Vllt muss ich mir doch noch ein 2tes anschaffen.