Mit dem Crosstourer bin ich dieses Jahr noch nicht gefahren.
Habe aber letzten Sonntag auf der Messe was ins Auge gefasst und am Freitag eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Was soll ich sagen, das Schätzchen steht in 2 Wochen in meiner Garage.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen"
Mit dem Crosstourer bin ich dieses Jahr noch nicht gefahren.
Habe aber letzten Sonntag auf der Messe was ins Auge gefasst und am Freitag eine ausgiebige Probefahrt gemacht.
Was soll ich sagen, das Schätzchen steht in 2 Wochen in meiner Garage.
Die Eintragung kann auch mit einem Gutachten mit anderer Fahrgestellnummer
gemacht werden. Wenn du einen netten TÜV ler findest trägt er das auch so ein.
Hat bei mir damals mit dem Gutachten von Peter (soweit ich recht erinnere) auch geklappt. Der Prüfer meinte damals nur: Alles Geldmacherei.
Und Zack war die offene Leistung im Papier.
Also mein Tipp: hinfahren, Zeit mitbringen und ganz nett fragen. Es gibt auch nette Typen beim TÜV.
Saubere Arbeit 👍. Habe auch schon mehrere Verkleidungsteile und auch eine Sitzbankhalterung mit Metalleinlage geklebt. Ich verwende dafür immer ein V4A Lochblech 1,5mm dick mit 2mm Bohrungen, hab davon halt noch bissel was von einem alten Projekt übrig.
Lochblech aus dem Grund dass der Kleber das Blech noch besser umschließt.
Servus Matze,
zum Glück ist euch nichts schlimmeres passiert. Gute Besserung euch beiden.
Hab auf die schnelle nur was aus den NL gefunden.
https://www.lemstramotoren.nl/webshop/gebrui…-zijkuip-links/
Hitze ist doch nicht das Problem, eher die Uhrzeit.
Ich lasse mich von der Mittagshitze nicht abhalten. Meine Touren starten halt so 4:30 bis 5:00h bis ich dann im tiefsten Schwarzwald bin ist hell und um die Mittagszeit bin ich dann wieder daheim zum Grillen und kühles Bier trinken.
Und ja, auch ich fahre nur in voller Montur.
Sorry Jungs ich hab nichts.
Ähhh, ich war doch voll daneben ?.
Hätte aber auch nichts auf Lager ?.
Das ist eine CB400, vermute sogar dass es die A ist. Wenn ja ist das Besondere an dem Teil dass der Kupplungshebel eine Feststellbremse ist und sie sozusagen den Vorgänger des Quickshifters hat.
Damals war Honda noch inovativ, leider konzentrieren sich die Entwickler nicht mehr so auf den europäischen Markt mit hubraumstarken Motorrädern.
Ich habe damals bei meiner den Kasten mit so nem schwarzen Dämmschaumstoff zu den Gasern hin gedrückt / geklemmt.
Hält auch jetzt noch nach über 10 Jahren beim Nachbesitzer.
Auch aus dem Hegau
Ich da auch eher ein wenig old school unterwegs . Sozial Media findet bei mir immer noch bei Bier und Stammtisch statt.
Servus Markus,
viel Spaß mit dem Pummelchen.
Und falls ich's noch nirgends erwähnt habe?, die Blauen sind die Schönsten??.
Na klar, möchte ja noch bissel Kilometer schrubben.
Hi Atze,
den Prellungen geht's soweit gut. Anstatt schwarz sind sie jetzt lila gelb ?. Nur die Schleudertraumen wollen noch nicht so wirklich besser werden, egal mit 600ern Ibus geht's.
Danke der Nachfrage
Genau das meinte ich damit, wenn immer mit Drehmoment angezogen wird passiert sowas nicht.
Schön dass du sie wieder ans Laufen bekommmen hast.
Auch wenn es bei Schraubern verpönt ist habe ich mir mittlerweile angewöhnt alles mit Drehmoment anzuziehen (liegt vor allem an den mittlerweile verbauten Alu Schrauben). Aber der Vorteil daran ist dass man viele Fehler und Reparaturen einspart.