Nun doch nicht verkaufen?
Falls der Grund deine Armgelenke sind würde ich auch erst mal einen SB Lenker testen, wäre doch schade um die Dicke.
Beiträge von Uwe 1100
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
-
-
Da sag ich nur:RESPEKT!!!! }27 }37 }27
-
Weiß nicht mehr genau wie groß die Scheibe ist. Denke aber Innendurchmesser wie Teil T4 und Außendurchmesser wie Dichtung am Filter. Warum die kleine Scheibe dabei ist: keine Ahnung war bei mir nie der Fall.
-
Servus ,
schau mal im WHB Seite 131. Die U-Scheibe kommt zwischen Feder und Filter. -
Wirst dir wohl Neue holen müssen. Zu empfehlen ist <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zephyr-depot.de">http://www.zephyr-depot.de</a><!-- w --> . Die Teile kosten halt 4x 13,20€. Dafür flutschen die Gaser dann aber wie von allein.
-
Die waren ca. 0. 5 mm stark, normale Blechstreifen gehen aber auch.
-
Mann das hat mich schon so genervt dass ich nicht kommen konnte. Aber wenn ich die Bilder sehe reg ich mich noch mehr auf. Hat euch abersichtlich Spass gemacht, freut mich für euch.
-
Hab dir noch mal was: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.motorradteile-zubehoer.de/ABM-Superbike-…t-fuer-Kawasaki">http://www.motorradteile-zubehoer.de/AB ... r-Kawasaki</a><!-- m --> }15
-
Servus Sebbl,
habe erst vor kurzen meine Gaser machen müssen. Der Kawadealer hat auch nen 100er verlangt, er hat aber auch die O-Ringe und Dichtungen erneuert. Darauf solltest du nschon achten sonst hast du das Theater mit AUs- und Einbau gleich wieder. Ich habe bei mir auch gleich die Ansaugstutzen mitgewechselt, war nicht billig aber dafür tust du dich beim Einbauen um einiges leichter. Mein Luftfilterkasten hat genau so wie deiner ausgesehen, aber nach einem Ultraschallbad war der auch wieder okay. Beim Einbau der Gaser hab ich 2 VA Blechstreifen zwischen die Gaserbatterie und die Gummistutzen gelegt, so konnte ich die Gaser ganz einfach einschieben ohne Gefummel an den Stutzen.
Wie gesagt günstige(naja auf jeden Fall für Kawa Verhätnisse) bekommst du bei: <!-- m --><a class="postlink" href="http://zephyr-depot.de/">http://zephyr-depot.de/</a><!-- m -->
Habe gerade noch eine Adresse gefunden, hört sich auch gut an: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.vwmt.de/shop/">http://www.vwmt.de/shop/</a><!-- m -->Viel Spass beim Schrauben, auch wenn der Gasereinbau ein absoluter Sch.... ist.
-
SERVUS,
ALSO WENN DU RELATIV GÜNSTIGE ORIGINALARTIKEL MÖCHTEST DANN SCHAU MAL BEIM ZEPHIR DEPOT REIN. UWE MACHT ÜBRIGENS AUCH DIE GASER. -
-
So lass mal wieder ein altes Thema aufleben.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Varioscheibe bzw einem Varioaufsatz auf die normale Tourenscheibe. Hat zufällig einer von euch noch so eine Scheibe bzw einen Aufsatz rumliegen den er gerne verkaufen möchte? Eventuell passt ja auch ein Aufsatz von einem anderen Bike.
-
Klasse, bin dabei. Hab ja noch ein paar Monate Zeit die Dicke zum laufen zu bringen.
-
Mindestens stehst du dazu.
-
Na da wäre ich auch gerne dabeigewesen. Meine Dicke steht leider immer noch zerlegt in der Garage. Ich hoffe dass Uwe meine Gaser bald fertig hat, aber dann .......
-
Hallo Andy,
schau hier mal: <!-- m --><a class="postlink" href="http://vwmt.de/shop/index.php…4ec537af5effb52">http://vwmt.de/shop/index.php/cat/c506_ ... 7af5effb52</a><!-- m -->
Stück 22,00€ allerdings ohne Papiere.
-
Hallo Andi,
bin mal gespannt was du zu der Scheibe meinst. Ich bin 1,85m groß und die Windabrißkante ist bei mir direkt am Kinn. Hat im Sommer so seine Vorteile, im Winter..... lassen wir das. Ich fahre allerdings einen SB Lenker. -
Mit shrink pic oder Aehnlichem.
Du hast dir eine normale Tourenscheibe montiert, Spoilerscheiben haben ein verstellbares Stueck Scheibe, sprich Scheibe -
Genau so ist es. Anhand dieser Anleitung habe ich auch meinen Öler gebaut und funkt einwandfrei.
-
Hab euch noch einen Link zum Thema: <!-- m --><a class="postlink" href="http://racingcult.de/Kettenoeler/Anleitung_Kettenoeler.htm">http://racingcult.de/Kettenoeler/Anleit ... noeler.htm</a><!-- m -->