Moin Sebastian,
Du kannst (fast) jede Filter mit anschlussgrösse 10 mm anwenden. Mit 8 mm geht es auch - es gibt nich viele Filtern mit 10 mm anschluss. Ich fahre seit 20 Jahre mit ein Filter von diesen Typ:
https://www.louis.de/artikel/benzin…918#mediacenter
(aber mit 8 mm anschluss).
Ich kaufte meiner GPZ in 1997 als neu. Weil es keine Dänische Forum für GPZ Besitzer gab, meldete ich mir bei einer (haupsächlich) Amerikanisher GPZ Mailing Liste. Dort bekam ich sofort ein paar wichtige Hinweise:
1. Sofort ein Benzinfilter einbauen
2. Nach jeder längere Stillstand (monate) immer die Schwimmerhäuse entleeren und einige Sekunden mit den Benzinhahn auf 'PRI' durschspülen. Und das alles *bevor* der Starterknopf gedrückt wird. Nachher ist es zu spät - dann sind alle Verunreinigungen in die Schwimmerhäuse im Vergaser(n) aufgesaugt.
3. Die Dichtungen und O-ringe im Benzinhahn so bald wie möglich erneuern.
Vergaserprobleme und Benzinüberlauf war schon damals gut bekannt. Ich habe diese drei Hinweise sofort ernst genommen und ich glaube es hat mir viel Ärger erspart. Trotz jetzt 20 Jahre und 192.000 km habe ich nie Vergaserprobleme gehabt. Niemals gereinigt, niemals aus- oder eingebaut, niemals mit Bremsflüssigkeit oder andere Reiniger behandlt. Und der Motor läuft so gut wie immer. Es ist also möglich zuverlässig und problemlos zu fahren, aber man muss Respekt für den ziemlich zarte Benzinsystem haben.
Die besten Wünsche für störungsfreies Fahrt 