Zitat von "MyPassion"
Vielleicht weiß ja einer von Euch , wo man diese anderen Vergaserdeckel günstiger bekommt als beim Händler.
Hallo Peter,
also ich hab meine Deckel bei meiner Kawawerkstatt gekauft, hat so ca. 70.- EUR gekostet.
(Viel) Günstiger hab ich sie sonst auch nirgends gefunden.
Die billigste Lösung ist wohl (vorausgestzt, dass man das auch machen kann) das "ab- bzw. ausdrehen" der alten Deckel.
Von den Deckelherstellern wird keine ABE mehr beigefügt, diese würde "fahrzeugbezogen" mit 120.- EUR extra zu den Deckeln berechnet.
(Die sind alle nicht mehr ganz sauber !!).
Wenn du dir dieses Geld sparen willst (was ich auch gemacht habe) brauchst du für die Abnahme (TÜV, DEKRA) des
Umbaus auf offene Leistung die Bestätigung einer Werkstatt über den fachgerechten Einbau der
neuen Deckel bzw. eigentlich über die fachgerechte Entfernung der Drosselung.
(Ausgetauscht hab ich die Deckel selber, die Bestätigung vom Kawa-Händler gab`s natürlich trotzdem. Hab sie ja auch bei ihm gekauft.)
Weiters brauchst du noch einen Fahrzeugschein (Kopie reicht) in dem die Werte für deine neuen Fahrzeufpapiere eingetragen sind.
Gibt es hier aber natürlich zum downloaden. Vorlage des Ausdrucks reicht dann.
=> <!-- m --><a class="postlink" href="http://gpz1100.gp.funpic.de/viewtopic.php?…=fahrzeugschein">http://gpz1100.gp.funpic.de/viewtopic.p ... zeugschein</a><!-- m -->
(Die GPZ hat es hier eigentlich nie "offen" mit 125 PS gegeben, darum sind die Fahrzeugwerte leider nicht in der Datenbank von TÜV / DEKRA abrufbar.)
Die Leistungssteigerung merkst du schon ganz schön, im oberen Drehzahlbereich geht´s da einfach nochmal ab.
Hat deine GPZ nun eigentlich 98 oder 100 PS ?
Bei 100 PS zahlst du ohnehin schon für die offene Klasse , drum hab ich mir auch gesagt : Dann will ich die 125 Pferdchen aber auch haben. }19
Gruß Erwin
UND NATÜRLICH ERSTMAL HERZLICH }81 !!!!