Beiträge von Kneisser

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"

    Zitat von "halligalli112"

    ... un nu hab ich ne Holde drauf die Thai spricht anstatt dem Nils die Tom software zeigt mir aber an dass der Nils drauf ist kan ihn aber bei den Stimmen net finden und die Start und abschaltbilder sind trotz dass sie auf der Karte sind immernoch die alten :?::?::mad:


    Hey Rüd, du kriegst ja auch alles kaputt }12 ...

    Der "Kleine Nils" war bei mir auch (warum auch immer }2 }13 ) mit Thai als Sprache drauf, gibt´s aber auch auf Deutsch bei TomTom.
    Die Start- / Abschaltbilder musst du, so glaub ich zumindest, vom TomTom-Home aus aktivieren bzw. wird das zuletzt geladene verwendet.
    Zumindest war das bei meinem Rider irgendwie so ähnlich ...


    Gruß Erwin

    Zitat von "Volkmar"

    Wir sollten mal absprechen, wer welches Werkzeug mitbringt und welches Material.


    Also ich bring den Flaschenöffner mit ...

    Gruß Erwin }23

    Zitat von "halligalli112"

    Hi Leute ich mal eine kleine Frage kennt sich jemand mit dem anschliesen von steckdosen an der dicken aus ? und wäre bereit sie mir beim Treffen anzuschliesen ??


    Eine normale 230 V - Steckdose oder Kraftstromanschluss }73 ?
    Wenn Material, Werkzeug }35 und ausreichend Schmierstoffe }5 }67 vorhanden sind, sollte das kein Thema sein.
    Macht ja auch Spaß, an fremden Mopeds rum zu schrauben. Da kann man immer wieder mal was ausprobieren ... }19


    Gruß Erwin }42

    Hallo Rüd,
    welche Speicherkarte hast du in deinem Rider2 ?? 2 GB wirst du vermutlich mindestens brauchen, 4 GB wär natürlich besser.
    "Europa" braucht richtig viel Platz, vor allem mit Systemupdates und einigen "sonstigen Spielerein" (Bilder, Stimmen, ...) .

    Mehr zum Thema TomTom-Updates und Speicher gibt´s auch noch hier.

    Zitat von "Zippo"

    Wir können uns über das Thema ja beim Pfalztreffen mal ausführlich unterhalten.


    Wir können ja ein kleines Navi-Symposium abhalten ... }12 TomTom-Schulung in Hofstätten !! }56


    Gruß Erwin }75

    Zitat von "Arno"

    .... kann ich sofort schon direkt buchen und wenn ja, gibt es ein bestimmtes Kennwort??


    Bislang hab ich noch kein Kennwort für Direktbuchungen ausgemacht sondern blos mal pauschal ein Kontingent reserviert.
    Ich klär das aber mit unseren "Gastgebern" und melde mich dann hier wieder möglichsts bald wieder.
    Ich versuch auch noch die detailierte Zimmerliste zu erstellen, damit wir mit den Buchungen gleich unseren "Belegungsplan" erstellen können.


    Gruß Erwin

    Zitat von "Volkmar"

    Ich muß noch den Adapter basteln, dann schick ich sie diese Woche noch raus.


    }72 Gibt dann auch }5 im Juni ...

    Nun aber }60 wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Freds ....

    Gruß Erwin }75

    Hier noch ein kurzer Zwischenbericht und einige Eckdaten zum Alpentreffen:

    Termin:
    Anreise Freitag 02.10.09, Abreise Montag 05.10.09
    Touren gibt´s dann am Samstag und Sonntag bzw. wohl für manche auch als Teil der An- / Abreise.

    Ort / Unterkunft :
    Goldegg im Pongau, Übernachten werden wir wohl im Ganzenhubhof, dort sollten wir alle Unterkommen.
    Dort gibt es größtenteils Doppelzimmer bzw. "Familienzimmer" für 4 Personen( 2 DZ in einer "Einheit") oder 3-Bettzimmer,
    die als DZ genutz werden können, ggf. können auch noch Appartments (mit zwei DZ für 4 Personen) belegt werden.
    EZ müsste (wohl auch kostenmäßig) nach Bedarf geklärt werden.

    Hab die Burg mal für ca. 16 - 20 Personen pauschal "vorreserviert", also haben wir da noch etwas Zeit.

    Übernachtung mit Halbpension kostet 37.-- € pro Person (bei durchschnittlicher "Doppelzimmerbelegung"), zum Essen
    sind mal so österreichische Klassiker wie Schnitzel, Rostbraten, Gulasch oder Schweins- / Rindsbraten,.. angedacht.
    (Alternativ wäre, sofern Interesse besteht, für einen Abend auch eine "Almjause" vorstellbar.)
    Da werden wir dann schon was schönes und vor allem gutes zur Labung unserer geschundenen Körper finden.

    So, dass war´s mal für heute, Details können wir dann ja auch noch in Höfstätten ausdiskutieren }5 und fix machen.

    Und wer, außer den bereits angekündigten, noch vor hat im Oktober mit dabei zu sein, der möge es möglichst bald hier kundtun !!
    Hilft uns bei der Planung des Treffens. Nicht dass uns dann doch noch der Platz ausgeht, ist ja auch noch keine verbindliche Buchung.

    Gruß Erwin

    Zitat von "Pit"

    So Eure Meinung ist gefragt

    Na dann hier mal der erste Senf aus Bayern:

    2 Gruppen machen bei wohl bei über 20 Motorrädern schon sinn, ist sonst wohl schon grenzwertig und artet dann
    leicht für alle zum Schnecken sammeln und Blumen pflücken aus. Erfordert natürlich auch einen zweiten Tourguide.
    (Ich geh mal davon aus, dass Pit die Gruppe mit den Mücken hinten anführt ...)

    Die Absperrerlösung hat bei den bisherigen Treffen ja gut funktioniert, also tendiere ich eher zu dieser Variante.
    Würde mich dann natürlich auch als Absperrer zur Verfügung stellen, wenn meine WB bis dahin wieder funzt (= VOLKMAR !!).
    Ob Mücken vorne oder hinten ist mir dabei egal ...
    Und falls die Rennleitung mosert }71 , kann ich ja immer noch schnell meine Warnweste dem Chris umhängen }19 .

    Gruß Erwin }58

    Zitat von "Pit"

    Mittagsessen mache ich noch ausfindig


    }12 Da bin ich dann ja schon mal beruhigt }38 .

    Zitat von "Pit"

    Damit Ihr diese Nummer durch "Trunkenheit" nicht vergesst :lol: }5 :lol: , schreibst Euch einfach auf den Arm }13


    @Pit
    Noch einfacher wäre natürlich, wenn wir uns alle deine Nummer merken }56 .
    Würde auch die Strichliste einfacher gestalten und man kann fast nix mehr falsch machen ...

    Gruß Erwin }19

    Natürlich erst vergessen:
    }27 Hey Pit, tolle Infos zum Treffen !! }75 }75 Macht schon richtig Lust zum losfahren }6 .

    Zitat von "Pit"

    Bei der Samstagstour wird hier, geplant gegen 16.00 Uhr, natürlich Kaffee }3 und Kuchen eingenommen...


    Und Mittag }53 }2 }2 ?
    Bis zum sind meine wenigen Reserven schon längst aufgebraucht ...

    Gruß Erwin }5

    Zitat von "Arno"

    Hallo Rüdi, dann sag mir mal was für eine Dateiendung dein Tom Tom brauch.


    Die Dateiendung sollte "ITN" sein, aber ich kann Pit´s TomTom-Dateien ja auch einlesen. Also sollte es an denen nicht scheitern.

    @ Rüd
    Was gibt den dein TomTom sonst noch so von sich, wenn du die Touren einliest bzw. einlesen willst ??
    Hast du die Dateien direkt auf die Speicherkarte kopiert ? Ich schick dir noch mal die Dateien, die ich einlesen kann.
    Und hier kannst du "tyre" (auf Google-Maps basierender Routenplaner für TomTom) gratis downloaden.

    Gruß Erwin

    Zitat von "Heinzelmännchen"

    Und für Garmin ???


    Hi Carsten, die braucht doch kein Mensch ... }73 Aber die Garmin-Daten werden hier aber sicherlich auch noch auftauchen.

    Habe die TomTom-Daten in "Tyre" eingelesen, alles wunderbar }72 !!
    Und nun bin ich natürlich mit GoogleMaps schon virtuell }6 durch die Pfalz unterwegs....


    Gruß Erwin }58

    Zitat von "Pit"

    Hier einmal die Datei zur Donnerstagstour für Google Earth 5.0; ladet Euch die herunter und startet diese in Google Earth.


    }27 }27 Das funktioniert sogar !! Und endlich mal eine Kirche mit sinnvollem Inhalt }23 .

    Zitat von "Pit"

    Wer kommt eigentlich schon am Mittwochabend bzw. Donnerstag der Anreisetag schon früh?


    Also wir werden´s wohl erst bis Donnerstag (späten) Nachmittag schaffen. Aber bei der Anreise dürfen wir ja auch schon eine kleine Tour fahren.

    Gruß Sabine und Erwin

    Zitat von "Pit"

    Was ich nicht alles auf mich nehmen muss für das Treffen :lol:


    Pit du arme Sau, aber wir kennen das ja. }27 Unser Mitleid wird dir ewig nachschleichen ....

    Zitat von "Pit"

    Also dann mal schön Kondition aufbauen.


    Machen wir natürlich bis zum Anschlag. Und natürlich in allen Bereichen }6 }25 }15 }53 }5 }34 }63 }14 .

    Gruß Erwin }47