Beiträge von Kneisser

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Zitat von "Thomas"

    diese möchte ich gerne kunststoff beschichten lassen, in schwarz. lack möcht ich nicht. kannst du das machen?


    Also ich kann in diese Richtung }22 leider nicht weiterhelfen.
    Da hilft nur warten, ob jemand anderer }2 hier im Forum dafür ausgerüstet ist.


    Gruß Erwin

    Zitat von "Thomas"

    Guten Morgen Leute, ich möchte meine Lenkergewichte Pulverbeschichten lassen.


    Hallo Thomas,

    kannst du das vielleicht etwas näher definieren ?
    So in die Richtung welches Material, wie sehen die Dinger aus und wie sollen sie nachher aussehen ??
    Vielleicht geht das ganze ja auch mit Lack. Oder einfach mit anderen Endstücken.


    Gruß Erwin

    Zitat von "Gutekarte"

    Zumal es in dem schönen Königreich der Niederlande stattfindet }47


    Die Unterkunft für das Treffen 2011 ist ja unbestritten }12 }3 schön, aber was ist schon ein Königreich ??

    Wir sind Kaiser.
    Und bei der WM immer noch ohne Gegentor !! Kann schließlich auch nicht jeder von sich behaupten.


    Gruß Erwin }36

    Zitat von "Volkmar"

    Gibt es Robbie, kosten allerdings € 70,- pro Person :shock:


    Ist schon irgendwie heftig, aber hier mein Spartipp:
    Du kannst ja im Hotelzimmer bleiben }55 und den Ausflug dann zumindest der Andrea gönnen.
    Und von den 70 EURONEN die für dich gespart hast, kannst du der Andrea auch noch was schönes kaufen .... }23

    Auf jeden Fall noch viel Spass an den restlichen Urlaubstagen }12 }12 .


    Gruß Erwin

    P.S.:
    Silberhochzeitsreise hin oder her. Schau bloß zu, dass du nach Hause kommst }28 .
    Ich brauch die Stahlflex von Peter, und die liegt in deine Garage ....

    }12 }12 }12 Da freuen wir uns ja schon drauf !! Also hiermit angemeldet, Mail ist schon unterwegs ... }75

    Sieht gut ordentlich und gemütlich aus und wir können wieder alle auf einem Haufen sein }75 .
    Und den Preis finde ich (besonders für NL) auch in Ordnung, man gönnt sich ja sonst nichts ...


    Gruß
    Sabine und Erwin }83

    Zitat von "Gutekarte"

    Euch Beiden ein herzliches }72


    Und dir natürlich auch eine schöne Motorradsaison, auch wenn wir dich beim Treffen schwer vermisst haben.
    Aber es gibt ja immer noch Plan "B", der mit dem Alpentreffen ...

    Und halt dich bloß von den gefährlichen Booten fern, nicht dass du die Saison wieder mit Krankengymnastik verbringst ...


    Gruß Erwin

    Zitat von "Kawasoko"

    Volkmar
    Du hast recht ich zahle Lehrgeld das obwohl ich früher auch immer alles selber geschraubt habe, ich weiß auch nicht was mich da geritten hat, was soll ich jetzt machen.


    Hi Martin,

    da gibt es eigentlich nur "Abhaken und als Erfahrung speichern". Dann hat man auch was (und dass ist wirklich so) auch was Positives davon.

    Zitat von "Kawasoko"

    das nächste mal werde ich mich vertrauensvoll an euch wenden


    Was sicher keine schlechte Idee ist, eigentlich kann hier immer geholfen werden ....

    Zitat von "Kawasoko"

    aber ich werde die Kawa trotzdem behalten weil ich wohl so schnell keine bessere finden.


    ... und was dann ja sicher noch die beste Entscheidung ist. Die GPZ kann ja schließlich am wenigsten dafür, was so manch anderer an ihr Verdienen möchte.
    Und ein eigentlich pflegeleichtes (und auch kostengünstig zu unterhaltendes) Moped ist sie für mich allemal.


    Gruß Erwin

    Zitat von "Thomas"

    ist doch eigentlich ganz einfach: wenn eure gpz ab 7000 umdrehungen nochmal richtig dampf macht, ist sie komplett offen!,
    oder irre ich mich da?


    Nee, da irrst du dich nicht. Stimmt eigentlich so wie du es sagst / schreibst. Dass ist eben genau der kleine (aber feine }19 ) gefühlte Unterschied.

    Aber die Daten }60 würden mich trotzdem interessieren ....


    Gruß Erwin }58

    Zitat von "MyPassion"

    Komisch...
    mich haben nie Leute wegen dem Moped oder der Lackierung angesprochen.
    Muss wohl doch mehr am Typen liegen, der das Ding fährt.. }16 }22 }41


    @ Peter
    Also, so direkt hätte ich mir das nie so zu schreiben getraut.
    Aber jetzt wo du damit anfängst, traue ich mich nicht dir zu widersprechen .... }55


    Gruß Erwin
    (nach Diktat verreist ... }28 )

    P.S.:
    Wo bleibt eure definitive Anmeldung zum Alpentreffen ?? (Zimmer sind reserviert)

    Zitat von "Kneisser"

    Gab´s da nicht sogar mal was mit Angaben zu den Fahrleitsungen der einzelnen Übersetzungen / Gänge ? Aber wo blos }2 }2 ?
    Beschleunigung 0 - 100 km/h war irgendwie so bei 3,1 / 3,2 sek. (bei 125 PS-Version). Falls der Alzheimer nachlässt }38 , meld ich mich wieder ....


    }78 , aber mir ist es wieder eingefallen. Oder besser gesagt, ich hab die alte "MOTORRAD" - Zeitschrift wieder gefunden.
    Im Heft 1.1995 (das ja sicher jeder noch daheim rum liegen hat) ist der Test über die GPZ1100 drin.
    Und da gibt´s dann auch das Leistungsdiagramm (mit Drehmomentkurve), Beschleunigungs- und Gangdiagramm. Allerdings nur für die 98 PS - Version.
    Die Fahrleistungen der Dicken (für 98 PS) sind ja weiter oben in diesem Fred schon aufgeführt.

    Werd mal die bei Kawa anfunken, ob die auch noch etwas an Daten für die offene GPZ mit 125 PS haben ...
    Und auch die von MOTORRAD, ob wir den Testbericht von damals hier veröffentlichen dürfen.


    Gruß Erwin }58

    Zitat von "Volkmar"

    Ich bin heute vor unserem Aldi gleich von drei Leuten angesprochen worden, was das denn für ein geiles Moped wäre. Besonders der Lack gefiel ihnen und es sei nicht so eckig modern wie die neuen Motorräder.


    Tja, wo die recht haben haben die halt einfach recht .... }12


    Gruß Erwin

    Zitat von "Volkmar"

    So sieht sie nun aus ...


    Volkmars Dicke nun ohne "Komisch-Blau" .
    Ist so auf Anhieb auch schon wieder etwas ungewohnt und komisch ....

    @ Volkmar
    Und falls du mal eine richtig schöne GPZ magst: Ich hab noch rote }6 Farbe da !! }74


    Gruß Erwin }55

    Hallo Andreas,

    wie Frank schon geschrieben hat: Der Austausch der Batterie ist wirklich keine Hexerei und in wenigen Minuten erledigt.

    Die Kosten für die Batterien liegen so ab ca. 60,- Euronen (Z.B. Saito bei Louis, ob die allerdings zu empfehlen ist }2 }2 ) bis ca. 130,- EURONEN.
    Teurer geht´s aber sicher auch noch.
    Ich hab derzeit eine YUASA -Batterie drin und dafür (beim Schrauber meines Vertrauens) so um die 90,- € bezahlt.
    Mein Schrauber "schwört" auf die und laut Testberichten sollen die auch "mindestens gleichwertig" mit z.B. Varta sein.
    Eine Erfahrung, die ich auch perönlich / beruflich (Notstromakkus) teilen kann, z.B. Yuasa o. Panasonic waren da eigentlich immer
    besser als die guten (= teuren) "Made in Germany" - Produkte, auf jeden Fall scheint das Preis- / Leistungsverhältnis viel besser zu stimmen.

    Dann noch viel Spaß beim }35 }35 .


    Gruß Erwin

    Zitat von "Volkmar"

    Die hintere Bremse ist an der GPZ nur dran, weil sie dran sein muß.


    Also für so Übungen wie "Wenden im Gelände" (die es ja angeblich auf irgendwelchen Treffen geben soll) taugt die allemal noch.
    Und auch für´s Strecken / Stabilisieren des Mopeds bei schnellerer Kurvenfahrt. Da ist sie auch schön dosierber.
    Aber eben als "Bremse" an sich ist sie wirklich kaum vorhanden.

    Zitat von "Volkmar"

    Was eine Hinterradbremse bewirken kann, hab ich letztes Wochenende mit Dirks Fazer erlebt, ein wenig Druck auf den Hebel und schon hatte ich eine 180Grad Drehung hingelegt :shock:


    Und deshalb }2 sind wir eine Stunde auf dem Parkplatz gestanden und haben gewartet, bis du den Biergarten in 1 km Entfernung ausgekundschaftet hast ..... }73


    Gruß Erwin }47

    Hier nun der derzeitige Stand ( aktualisiert am 29.09.2010) bezüglich Teilnehmer und Buchungen für das Alpentreffen 2010:

    Verbindliche Zusage und Unterkunft (über Kneisser) fest gebucht:

    - Arno (GTS1000) / 01.10. - 04.10.10
    - Carsten (GPZ1100) & Indre (ZZR600) / schon da - 04.10.10
    - Volkmar (GPZ1100) & Andrea (Sozia) / 01.10. - 04.10.10
    - Rob (GTS1000) & Vera (RF600R) / 30.09. - 04.10.10 (30.09. => Ankunft irgendwann in der Nacht)
    - Henk Woestenberg (CBF600SA) /30.09. - 04.10.10 (30.09. => Ankunft irgendwann in der Nacht)
    - Chris (GTS1000) / 30.09. - 04.10.10 (30.09. => Ankunft irgendwann in der Nacht)
    - Karel (R1200GS) /30.09. - 04.10.10 (30.09. => Ankunft irgendwann in der Nacht)
    - Fred "Spongebob" (CBF1000) und Bea (Bandit 600) (01.10. - 04.10.10)
    - Dirk (Fazer FZ1)& ???? (noch geheim) / 01.10. - 04.10.10
    - Robbieschr (GPZ1100) / 01.10. - 04.10.10
    - Gerhard "GeMa" (GTS1000) / 01.10. - 04.10.10
    - Brigitte (als Sozia) / schon da - 04.10.10
    - Pit (Mountainbike ??) & Elke / 01.10. - 04.10.10 (Heimschläfer mit Wohni)
    - Zippo (FJR1300), Sylvi (Fazer FZ6) & Leon / 01.10. - 04.10.10
    - Kneisser (GPZ1100) & Sabine (ZZR600) / ??.09. - 04.10.10 (mal schauen, wer wann schon da ist ...)


    "Versuchen dabei zu sein" und Unterkunft (noch) vorreserviert :

    - Andreas Kreutzer (hoffentlich GPZ1100, sonst Suzuki GSX 750 F)
    - Ralli (ZZR1100)
    - ........ und alle die noch mit dabei sein wollen


    Falls ich jemanden falsch eingeordnet oder gar vergessen haben sollte, dann bitte per PN / Mail an mich (oder Zippo) bzw. Beitrag im Forum reklamieren !!
    Gilt natürlich auf für alle, die einfach noch dabei sein wollen und sich bisher noch nicht angemeldet haben !!

    Postet hier bitte nicht, damit die Übersicht nicht verloren geht. Weitere Anmeldungen, Fragen und sonstiges bitte in den entsrechenden Threads eingbringen:

    Mehr Info bezüglich Termin und Ablauf des Treffens, Unterkunft, Anmeldung usw. gibt´s auch noch hier im Beitrag "ANMELDUNG ZUM ALPENTREFFEN".
    und auch hier, bei den Info´s rund ums Alpentreffen.


    Gruß Erwin }75

    Zitat von "Styrkjar"

    So, ich habe mit weges des Problems auch noch anderweitig bisschen Hilfe geholt ....


    Hallo Styrkjar,

    erst mal }81 , und dann noch Dank für die Info. Und schön, auch wieder mal eine "alte" UT hier zu haben.

    Und dass dir hier nicht gleich geholfen werden konnte liegt wohl daran, dass sich in unserem Forum
    größtenteils Fahrer (bzw. "ehemalige") der "Horizont" - ZXT10E / BJ 1995 - 1999 rumtreiben.
    Wobei das gefahrene Moped hier bei uns sicherlich nicht das wichtigste ist.

    Und wenn du Lust hast, kannst du dich und deine UT im entsprechenden Thread ja noch näher vorstellen.
    Würde uns auf jeden Fall freuen, wir sind ja von Natur aus neugierig .....


    Gruß Erwin