Hallo Michael,
wir hatten jede Menge Spaß, aber auch genausoviel Wasser von oben }40
Aber unserer Stimmung und dem Spaß hat das nichts geschadet.
Ich fand das Treffen Super. Vor allem die Ausfahrt heute.
Gruß
Volkmar
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Hallo Michael,
wir hatten jede Menge Spaß, aber auch genausoviel Wasser von oben }40
Aber unserer Stimmung und dem Spaß hat das nichts geschadet.
Ich fand das Treffen Super. Vor allem die Ausfahrt heute.
Gruß
Volkmar
So, der erste Tag ist leider viel zu schnell vorbei. Wie erwartet hatten wir ab Mittag absolutes Sauwetter. Alle ware total durchnäßt als sie hier ankamen. Aber alle angemeldeten waren auch da. Leider mußte einer aus privaten Gründen gleich wieder kehrt machen, aber er wird morgen früh wenn es geht wieder zu uns stoßen.
Fazit erster Tag: 10 GPZ (nein es waren kurzzeitig definitiv 11) und wenn man George dazurechnet waren es eigentlich 12. George kam mit einer gemieteten Honda DoppelX, leider hatte die bestellte ZZR1400 nicht rechtzeitig ihre Kofferträger erhalten.
Insgesamt waren wir heute abend etwa 24 Personen. Spaß hatten wir wie versprochen ohne Ende, gutes Essen, jede Menge Bier, aber auch natürlich Cola und Wasser. Wir wollen ja heute (ich schreib das jetzt gerade um 1 Uhr früh) schließlich eine geile Tour fahren. Da das Wetter gar nicht mehr schlechter werden kann, haben wir morgen also schönes Wetter
}12
Und wenn es wieder regnet, dann haben wir morgen abend umso mehr Grund, uns beim Grillen und beim Bier zu freuen und noch mehr Spaß zu haben.
Ihr , die ihr nicht dabei wart, könnt Euch schon mal auf die Bilder freuen, die ich auch meiner Homepage veröffentlichen werde.
So, jetzt ins Bett, morgen muß ich wieder früh raus. Die Jungs, die eigentlich zelten wollten, haben wir alle noch im Nachbarort in einem Hotel untergebracht. Die müssen wir alle morgen früh mit dem Auto abholen, weil die Mopeds ja hier bei mir zuhause stehen.
AN dieser Stelle schon mal ganz vielen Dank an ZZR-Ralli, Alex und Arno, die den Fahrdienst übernommen haben. }72
More to come.......
Volkmar
A guts Nächtle
Egal, wie das Wetter wird, wir feiern zusammen. Ich hatte heute schon so viele Anrufe, die ihr Kommen bestätigt haben, daß ich das Treffen auf jeden Fall ausrichte. Was interessiert uns das Wetter, wir wollen Spaß und den haben wir }12
Gruß
Volkmar
An alle: }12 }12 }12 }75 und fahrt vorsichtig.
Bis heute nachmittag }6
Volkmar
So, der erste Abend des Treffens ist vorbei, obwohl das ja heute nur die Vorhut war und noch gar nicht offiziell. Wenn der Rest des Treffens auch nur halb so gut wird, wie der heutige Abend, dann werden wir viel Spaß haben. Wir waren eben in kleiner Runde Essen beim Chinesen. Wir, das waren Pit und Elke, Ralli und Sylvia, Arno und Andrea und ich und meine Andrea.
Wir wünschen allen die morgen anreisen eine gute Fahrt und trockenes Wetter.
Gruß
Volkmar
So, Essen ist bestellt.
Es gibt wie gesagt gutbürgerliches Essen. Schweine- und Rinderbraten, Kartoffeln sowie überbackene Klöse (eine Spezialität), Rotkohl und Salat.
Kosten pro Person € 10,-. Dafür könnt ihr aber Essen bis ihr platzt oder bis nichts mehr da ist }53
Die € 10,- sammel ich ein und rechne dann mit der Gisela ab.
Gruß
Volkmar
spitzmaus schrieb:
ZitatSchlechter wie beim GTS treffen 2004 kann es nicht werden, aber die vorher sage angucken werd es aber auch nicht viel besser werden }77 . Aber mit Motorradliebhaber zusammen scheint immer die sonne.
Wie das wetter auch ist, wir sind da.
}12 }12 }12 Rob, Du bist ein eichter Freund }5
Ich hatte heute schon einige Telefonate, mit Alex, mit Pit und mit Kneisser. Alle haben diese Meinung.
Das Wetter ist völlig egal, hauptsache man kann mit richtig guten Freunden Spaß haben.
Und das haben wir doch immer, oder? }64
Ich hab übrigens schon für alle, die am Donnerstag da sind einen Tisch in Haiger beim Chinesen bestellt, so wie beim GTS-Treffen 2004.
Gruß
Volkmar
Was es zu Essen gibt, ist immer noch nicht klar, hab die gute Frau heute noch nicht erreicht. Aber sie hat zugesagt, daß sie es macht.
@ Rob: wir werden so um 19.00 Uhr ins Schützenhaus gehen. Aber selbst wenn ihr später kommt, meine Frau oder meine Kinder werden Dir zeigen wo das Schützenhaus ist. Es sind nur etwa 300m bis dahin.
Gruß
Volkmar
So, heute abend werde ich mal mit Arno ein paar Bierchen in unserem Schützenhaus trinken }5 und dabei mit einer der Damen dort das Essen für Freitag besprechen. Ich hoffe, es macht Euch nichts aus, wenn wir keine Hummer und Kaviar servieren, sondern ich gehe mal von deftiger Hausmannskost aus }53
Ich weiß nicht, was die Gisela uns vorschlagen wird, möglich ist von deftigem Gulasch über Steaks oder Schnitzel vieles. Ich hoffe, wir haben nicht zu viele Vegetarier dabei.
Was es definitiv zu Essen gibt, sag ich Euch dann später noch.
Auch, was eine Portion dann kosten wird.
Nu laßt mich bitte aber , wenn es denn wirklich kein so gutes Wetter sein sollte nicht alleine hier sitzen.
Sonst bleibe ich dann alleine auf den Kosten für das Essen sitzen, weil die Gisela das ja auch privat vorfinanziert.
Also, das Treffen findet bei jedem Wetter statt
}58
Anne, Rob und Chris wissen ja, daß wir 2004 bei unserem GTS-Treffen am Samstag auch Sche...Wetter hatten. Es hat während der Tour gekübelt wie aus Eimern. Unserer Stimmung hat das aber kein bischen geschadet. Wir hatten Spaß ohne Ende}5
Gruß
Volkmar
Hallo Micha,
gute Idee }75 Soweit ich weiß, bist Du nicht der einzige, der aus deiner Richtung anreist.
Ich schau heute abend mal nach, wer da noch in Frage kommt.
Gruß
Volkmar
spitzmaus schrieb:
Zitatwir fahren beim schnee und das kann der Volkmar bestätigen.
Gruss aus NL.
Das kann ich allerdings bestätigen.
Ihr beiden Verrückten seid ja im Januar bei -11°C 350km weit bis zu uns gefahren. Am nächsten Morgen waren wir aber alle etwas überrascht }69
Auf dem Bild das sind übrigens vorne Rob und hinten Chris bei der Abfahrt vor meinem Haus.
Gruß
Volkmar
Zippo schrieb:
ZitatAlso ich zähle auf deiner Anmeldeliste 19 !! GPZ's
Sorry, die muß ich am Wochenende überarbeiten.
Einige haben mir definitiv abgesagt. 2 sind leider kurzfristig von ihrer Firma ins Ausland abkommandiert worden (Schweden und Irland)
Auf meiner Excel-Liste stehen jetzt 14 drauf. Wenn der Micael seinen Chef noch rumkriegt, dann sind es 15 }12
Gruß
Volkmar
Quiqueg schrieb:
ZitatBete lieber zum Wettergott, ich bin bekennender Schönwetterfahrer }47
Nee nee Ralf, und wenn es Backsteine regnet und 30cm Neuschnee hat, Du kommst. Sonst schicke ich die Freunde der GTS-Truppe als Abholkommando. Das könnte dann sehr unangenehm werden }74
Gruß
Volkmar
Ich habe eine Mail von Dave Spaulding bekommen, dem Betreiber der amerikanischen GPZ Seite.
Er wird sich auch hier im Forum anmelden }12
Was aber viel schöner ist, er hat mir bestätigt, daß es seiner Meinung nach das bisher größte GPZ-Treffen weltweit ist, was wir veranstalten. Sein größtes Treffen war bisher mit 11 GPZ in Durango/Colorado . Ich habe aber schon 13 definitive Anmeldungen }75
Leute, wir gehen in die Geschichte ein }3
Also, es darf keiner krank werden oder plötzlich Angst vorm Kampftrinken bekommen. Ich zähle auf Euch }12
Gruß
Volkmar
So, nachdem der andere Thread etwas ausgeartet ist, mach ich hier noch mal einen neuen auf. Damit sich auch keiner in den Weiten des Westerwald verrirt, hier die Wegbeschreibung:
Treffpunkt ist in
35708 Haiger / Flammersbach
Petersbachstraße 18b
Für alle Fälle meine Tel. 02773 91109 und 0171 4864116
Wer über die Autobahn A45 anreist, nimmt aus Richtung Norden kommend die Abfahrt Haiger/Burbach. Aus Richtung Süden die Abfahrt Dillenburg/Haiger Ost.
Dann der Beschilderung nach Haiger folgen. In Haiger dann auf die Westerwaldstraße abbiegen, Richtung Weilburg/Montabaur. 1km außerhalb von Haiger dann rechts nach Flammersbach abbiegen. Der Straße bis ans Ende folgen und dann rechts in die Petersbachstraße abbiegen und schon stehst Du vor meinem Haus. Es ist also das Eckhaus Flammersbachstraße/Peter sbachstraße.
Wer sich von einem Navi lotsen läßt, wird wahrscheinlich einen anderen als den von mir beschriebenen Weg fahren, aber der ist zum beschreiben zu kompliziert.
Ansonsten im Dorf einfach nach diesem hier Ausschau halten:
Leider war es schon etwas dunkel, als Arno und ich den ersten Fahneneid heute geschworen haben }59
Aber spätestens am Donnerstag nächste Woche wird sie wieder aufgehängt.
Man kann den Treffpunkt also nicht verfehlen.
Am Wochenende werde ich mal noch einen Stadtplan von Flammersbach scannen und die Straße einzeichnen.
Gruß
Volkmar
quiqueg schrieb:
ZitatZiemlich lang, da wird sich mein Hintern bedanken. :lol:
Das wird alles halb so wild. Wir machen ja öfter Pausen, wir wolle ja schließlich alle was von der Landschaft sehen. Kein Teilstück ist länger als ca. 60km.
Nach der ersten Pause sind es sogar nur 25km bis zur ersten großen Pause auf Festung Ehrenbreitstein.
Also, das hälst Du locker aus }75
Gruß
Volkmar
Hier das ganze jetzt mal als Karte.
Erst mal klein, zur Übersicht und dann noch mal groß mit mehr Details.
Start und Ziel ist links oben bei Haiger
Ich habe mal für alle, die den Motorrad Tourenplaner ab 2003 haben und für Navigon MN5 die Routendaten hier eingestellt.
So kann sich jeder schon mal ein Bild von der geplanten Strecke machen. Die Tour ist 221km lang und führt uns über einige sehr leckere Straßen }75
Für Motorrad Tourenplaner: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gpz1100.net/gpz1100/GPZTreffen20061.BCR">http://www.gpz1100.net/gpz1100/GPZTreffen20061.BCR</a><!-- m -->
Für MN5: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gpz1100.net/gpz1100">http://www.gpz1100.net/gpz1100</a><!-- m --> /GPZTreffen20061.rte
Gruß
Volkmar
So Leute, nach 4 Wochen Bett und totaler Unfähigkeit zum Moped fahren oder sonstigen lebenswichtigen Tätigkeiten war ich heute zum ersten mal wieder mit meiner Dicken unterwegs. Mann, war das einfach geil }12 Ich bin zwar nur etwa 70 km gefahren, aber das war besser als jede Medikamenten Kur.
Zum Schluß war ich noch mal auf dem Campingplatz, wo einige von Euch beim Treffen übernachten werden. Mein Eindruck: Absolut OK, ihr bekommt einen Platz dicht bei den Waschräumen und könnt die Mopeds kostenlos beim Zelt parken.
Koste wie schon geschrieben: Zelt €4,-, Person € 3,-
Allerdings gibt es keinen Kiosk oder sowas auf dem Gelände, aber wir frühstücken ja eh bei mir zuhause.
Als ich heute nach den 70km nach Hause kam, haben alle hier gesagt, ich hätte dieses verdächtige Grinsen im Gesicht :lol:
Oh Mann, nach 4 Wochen endlich wieder mal Moped fahren. Und morgen machen wir die große Rittal Saison.Eröffnungstour..
Bilder davon gibst demnächst auf meiner HP. Die vom letzten Jahr sind ja längst online
Gruß
Volkmar
Hallo Thommi,
herzlich willkommen hier und Du hast ja wirklich nur einen Katzensprung bis zu uns.
Gruß
Volkmar