Beiträge von Volkmar

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    Hmm,

    wenn ich so recht überlege, dann haben doch so gut wie alle, die zum Treffen kommen, schon das volle Verwöhnprogramm an ihrem Moped dran.
    Wer noch was haben will, bitte schnell Bescheid sagen, damit ich schaue, ob ich die Teile noch fertig bekomme bis zum Treffen. Leider (oder eher zum Glück) sind die immer schneller ausverkauft, als ich bauen kann.

    Gruß
    Volkmar

    Seit einer Woche habe ich nun den Z6 montiert und ich bin schlichtweg begeistert. :P
    Nachdem ich ihn bis Freitag nur bei Nässe testen konnt, wobei er da schon um Welten besser war als der BT20, hab ich am Samstag eine schöne Tour mit ZZR-Ralli gemacht. Sonnenschein und angenehme Temperaturen sorgten für eine richtig schöne kleine Tour zum Feldberg im Taunus.
    Obwohl wir nach meiner Meinung eher gemütlich unterwegs waren, war ich zuhause doch sehr erstaunt, daß ich den Z6 schon nach 300km bis auf den Rand genutzt habe 8)
    Und das, obwohl noch nicht mal die Fußrasten Bodenkontakt hatten.

    Mein Fazit: Klasse Reifen, bin echt schon heiß auf die Alpen im Oktober :grin:


    Gruß
    Volkmar

    Sag mal Michael,

    warum schreist Du so, oder klemmt Deine Shift-Taste? :grin:

    Spaß beiseite, unser Kumpel Alex, den die Leute vom ersten GPZ-Treffen ja kennen, hat bei seiner ZRX-1200 auch einen Superbikelenker montiert und die Verkleidungsspiegel durch Lenkerspiegel ersetzt. Sieht gut aus und man sieht auch gut 8)

    Gruß
    Volkmar

    Zitat von "Kawafahrer1100"


    Volkmar was ist denn aus deiner Doku über deine große Inspektion geworden ? Hast du sie vielleicht schon hier eingestellt ?}39

    Ja, der folgt noch, aber leider sind alle Fotos weg. Hatte sie auf meinen Recner überspielt und dann prompt 2 Tage später Probleme mit der Festplatte. Das Backup war natürlich genau einen Tag vor dem überspielen der Fotos gemacht worden :evil:

    Na ja, ich werd dann mal ohne Fotos berichten.


    Gruß
    Volkmar

    Jetzt mußt Du aber noch die Zeiger einfärben, sonst sieht man die schlecht auf den hellen Scheiben.

    Was hat der Spaß denn jetzt gekostet?
    Vielleicht wäre das auch was für mich.

    Gruß
    Volkmar

    Zitat von "Zippo"

    Also wenn ich den Zeitaufwand rechnen würde die Dinger zu bauen,
    inklusive schleifen, grundieren, lackieren, finde ich den Preis OK!

    Gruß Zippo


    Ich hab mir mal vor einiger Zeit die Mühe gemacht, den Preis für solche Verbreiterungen bei einer CNC-Firma anzufragen.
    Ergebniss: Bei Abnahme von 100 Stück kosten die €9,50 pro Stück. Bei 1000 Stück nur noch 4,20 pro Stück. Macht € 8,40 pro Paar. Jetzt bild dir selbst Dein Urteil über die Gewinnspannen dieser Händler.
    Achja, das war eine Firma, die keine Ahnung vom Verwendungszweck der Teile hatte, sonst wären da sicher auch solche Preise bei raus gekommen :grin:

    Also ich brauche auch keine. Auch wenn meine eigenen keinen TÜV haben, das hat bisher noch keinen interessiert. Das Argument mit dem TÜV wird von den Herstellern dieser Adapter immer gerne gebracht, um die astronomischen Preise zu rechtfertigen. Mein Dekra-Mann weiß, das die Dinger selbst gebaut sind und hat nie nach einem Gutachten gefragt.

    Aber Du kannst ja mal Odin.Heimdall anmailen, der wollte welche von mir haben und ich komme einfach nicht dazu, welche zu basteln.

    Gruß
    Volkmar

    Zitat von "Holzmichl"

    aber im nächsten Jahr werde ich bestimmt auch mit vorbeischauen,

    Klasse Michael,

    dann bin ich wenigstens nicht mehr der einzige GPZ-Treiber dort auf der Ausfahrt.


    Gruß
    Volkmar


    PS: Melde dich rechtzeitig auf Martins GTS-Homepage an und reserviere Dir einen Platz im Appartementhaus Stern.
    Arno, Andrea, Alex und ich haben schon für nächstes Jahr gebucht und auch schon die Anmeldegebühr bezahlt.


    Gruß
    VolkmarMartins GTS-Homepage

    Zitat von "Zippo"

    Moppedfahrer

    Wie sieht denn deine "aktuelle" Version der Griffheizung aus?

    Poste das ganze doch mal im GPZ1100 Bereich unter "Umbauten"
    inkl. Preisliste und Bildern.

    Es finden sich bestimmt einige interessierte.

    Ich bin auch nicht abgeneigt.

    Ich mache ja nicht gerne Eigenwerbung, das hat so etwas anrüchiges :roll:
    Aber wir sind ja hier unter uns und viele haben meine Sachen ja eh schon montiert.
    Also, ich habs Hier eingestellt.

    Gruß
    Volkmar

    Auf Wunsch von Zippo soll ich hier mal Werbung für meine von mir hergestellten Teile machen, obwohl mir das so garnicht behagt. Es sieht irgendwie nicht so toll aus, wenn ich hier Werbung für meine eigenen Produkte mache. :roll:


    Meine Heizgriffsteuerung HotGrip2 eignet sich für alle Heizgriffe, auch für Sitzheizungen oder die in den Lenker eingebauten Heizpatronen.

    Der Warnblinker hat einige Features, die es bei den bei Gericke, Polo und Co. käuflichen nicht gibt. Zum Beispiel läßt er sich nur bei eingeschalteter Zündung einschalten, bleibt aber nach abziehen des Zündschlüssels an und hat eine Batterrie-Unterspannungsabschaltung. Außerdem paßt der wasserdichte Taster bei unseren Kawas prima in die linke Lenkerarmatur.

    Die Module werden von mir alle in Handarbeit hergestellt und genügen doch den hohen Ansprüchen, die man an Mopedzubehör bezüglich Verarbeitung und Design stellt. Diejenigen, die die Teile schon montiert haben, können das sicherlich bestätigen.

    Der Preis für die Module beträgt:

    Warnblinker € 39,-
    Heizgriffsteuerung € 42,-
    Versandkosten pro Lieferung betragen € 2,20

    Lieferzeit müßt ihr jeweils erfragen, da ich mit den Teilen ganz gut ausgebucht bin und meistens schon auf 2 - 3 Wochen im vorraus ausverkauft bin.

    Ich biete übrigens auch einen Einbauservice an. Für einen mehr oder weniger symbolischen Preis baue ich die Teile in eure Mopeds ein.
    Letztes Jahr habe ich so das halbe Honda-VFR-Forum hier bei mir zu Gast gehabt :smile:

    Hier noch mal ein Foto von meiner Heizgriffsteuerung an meinem Moped. Ganz liks in der Armatur der rote Taster ist der Warnblinktaster.

    Wer nähere Infos haben will, der schaut auf meiner Homepage unter Motorrad und Umbauten nach. Da gibt es auch die Bedienungs- und Montageanleitungen zum Download.

    Gruß
    Volkmar