Davon mache ich nachher Bilder
Gruß
Volkmar
Beiträge von Volkmar
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
-
-
Zitat von "Zippo"
Moppedfahrer
ich habe deinen Link korrigiert.
Waltraud schreibt sich mit "D"Ups :oops: Das kommt davon, wenn man einen Link nicht sofort selbst kontrolliert.
Danke
Volkmar
-
So nach einigen Telefonaten steht der Tag morgen fest:
Abfahrt in Flammersbach um 12.00 Uhr.
12.30 - 12.45 Löhnberg bei Weilburg, warten auf ZZR-Ralli :lol:
13.30 - 13.45 Ankunft im Cafe Waltraud in Weilrod-Emmershaussen. Kaffee trinken, Kuchen Essen und auf Pit, Elke, Birgit und Peter warten
Ab da ist nichts geplant. Ich denke mal, Peter wird uns sein Heimatrevier schon ein bischen zeigen.
Bis Morgen Leute
Volkmar
-
So, da ich morgen mit meinen Pflichten als Koch früher als sonst fertig bin, können wir hier schon so etwa um 12.00 Uhr starten. Wir wären dann so etwa um 13.00 Uhr bis 13.30 im Cafe Waltraut. Das würde ich als Treffpunkt mit Peter und Brigitte vorschlagen. Mit Ralli treffen wir uns dann vorher am gewohnten Treffpunkt in Löhnberg. Ich werd nachher mal Alex fragen, ob er auch mitkommt.
Ich rufe Euch aber nachher nochmal alle an.
Bis morgen dann
Volkmar
-
Ich habe heute morgen mit ZZR-Ralli telefoniert und wir haben uns für Sonntag zum gemeinsamen fahren verabredet. Arno und Andrea sind eh dabei.
Wie wäre es, wenn man sich nach Mittag irgendwo trifft, vielleicht Cafe Waltraud im Weiltal. Dann Tour zum Feldberg. Von da sieht man weiter.Uhrzeit ist eigentlich noch nicht fest. Nur nicht zu früh, weil wir am Samstag abend bei Arno und mir zuhause mit unserem Motorrad Stammtisch grillen und da könnte es etwas feuchter werden :oops:
Wer aus der Region Taunus, Rhein-Main oder Pfalz hätte Lust auf ein kleines Treffen auf dem Feldberg im Taunus?
MyPassion, Pit, Elke, Rhein-Main-OK6, Hunter und so weiter?
Gruß
Volkmar -
Zitat von "Chris"
hast du die, oder dein sitzbank........ }42
Bei Frauen nennt man so etwas Silikon-Implantate }55
Gruß
Volkmar -
Hier mal ein Testbericht der GTR aus Canada. Schon toll, wenn man sieht wie der Tester mit der Maschine in die Kurve geht und sogar einen Wheelie schafft
Gruß
Volkmar -
Da mir auch keine käufliche Halterung für meinen PDA zusagte, hab ich auch auf Eigenbau zurückgegriffen. Dieses ganze Armor-Case und Ram-Mount Gedöns war mir viel zu klobig und häßlich. Paßt vielleicht an ein Schnabeltier (BMW GS), aber die kann man eh nicht noch häßlicher machen
So sieht der Halter aus:
Die Schellen sind aus Alu, mit Gummi ummantelt. Dadurch hat man einen prima Vibrationsdämpfer. Der eigentliche PDA-Halter ist die orginale Medionhalterung, allerdings statt auf den Schwanenhals gesteckt auf ein Alublech geschraubt.
So siehts von vorne aus:
Wasserdicht wird die ganze Sache mit einem Zipp-Beutel, der über den PDA kommt und dann mitsammt diesem in die Halterung gesteckt wird. Funktioniert so jetzt schon über 3 Jahre problemlos.
Hier die Lösung von einem Bekannten. Er hat aus einer alten GoreTex Jacke einen wasserdichten Überzug für den PDA geschneidert.
Der Vollständigkeit halber hier der Link zu Lorenz´s HomepageGruß
Volkmar -
Super Zippo,
so wie die Bank aussieht kommst Du jetzt endlich mit den Füßen auf den Boden }74 }74
Gruß
Volkmar -
Zitat von "Adabei2005"
Damit nicht der Eindruck entsteht, dass ich meine bayr. Wurzeln verleugne und das "Heimattrefffen" schwänze, muss ich leider beichten, daß ich in diesem Zeitraum auf der Wies'n (Oktoberfest) arbeite. Direkt hinterm Schottenhammel, Gartenseite,
Straße 4, Würstelbude Oberlader. 16 Tage Frohsinn....und 14-16 Stunden Arbeit ...am Tag.
Irgendwann wirds was !
RobertRobert, Du hast mein volles Beileid.
Oktoberfest oder GPZ-Treffen, gegensätzlicher könnte es nicht sein. Gespielte Fröhlichkeit gegen echte Fröhlichkeit und wahre Freundschaft kann man nicht vergleichen.
Wirklich schade, daß Du nicht dabei bist, ehrlich.
Gruß
Volkmar -
Natürlich gibt es noch freie Plätze Jens,
Treffpunkt wird sicherlich wieder bei Zippo zuhause sein. Seine Adresse schickt er Dir per PN, oder frag mich in einer PN danach. Ich will keine Adressen hier offen verbreiten.
Übrigens freue ich mich, daß Du auch dabei bist, wir werden langsam aber sicher eine richtig Gemeinschaft, mit vielen Freunden.
Irgendwann in den nächsten 1 oder 2 Jahren werden wir bestimmt mal ein Treffen bei unserem ZZR-Ralli haben, nachdem er ja in Maastricht sein Moped hingelegt hat und somit seiner Sylvi die Mühle kaufen musste :oops:
Die Mühle ist aber so riesig, daß wir da bequem alle unterkommen können und prima Party machen können. Auf dieses Treffen freue ich mich schon.Gelle Ralli :twisted:
Gruß
Volkmar -
Zitat von "Pit"
Aber die haben auch Bullen zum reiten!
Wie jetzt? Mit oder ohne Uniform?
}36 }28
Gruß
Volkmar -
Ich hab eben mal 2 Doppelzimmer im Edmeierhof bei Trostberg bestellt.
Da sind ja auch Pit und Elke auch wieder untergekommen }12Mal sehen, was Arno nachher dazu sagt, der weiß nämlich noch nichts von seinem Glück :roll:
Was die Ponys allerdings davon halten, wenn Arno eine Runde ausreiten will, das weiß ich noch nicht
Gruß
Volkmar -
Zitat von "Zippo"
Derzeit ist Bully installiert!
Also kann man bei dir zukünftig getrost von rum-schwuchteln reden, wenn Du durch Alpen fährst. }55
Gruß
Volkmar -
Zitat von "Rhein-Main-OK-6"
also ich wäre dabei...
Das wäre nicht schlecht, aaaaaber......
Leider haben wir das letzte Zimmer bekommen, deshalb ja die Hochzeitssuite
Somit dürften auch alle Plätze beim Diner vergeben sein, die sind ja auch in der Zahl begrenzt.
Gruß
Volkmar -
Um Euch mal den Mund wässerig zu machen:
Ich habe heute für meinen Schatz und mich das Wochenende um den 15. September im Landgasthoif Jossgrund gebucht. Natürlich die Hochzeitssuite mit dem Candlelight Dinner. Koch an diesem Abend ist natürlich der Starkoch Ralf Zacherl.
Wird sicher ein tolles Wochenende, wenn das Wetter schön ist, werden wir sicher mit der GPZ dorthin fahren. Diesmal aber bestimmt ohne Unfall, das im letzten Jahr hat mir gereicht.
Hier mal die Menüfolge des Abends:
-
Die letzten Beiträge hier habe ich in ein neues Thema verschoben, weil die ja nichts mit dem Bikerhotel zu tun hatten.
Hier gehts zu dem Thema Wacken
Gruß
Volkmar -
Zitat von "blackhandinn"
Mein erster Helm
}64
Gruß
Volkmar -
Jou Bernd,
ich denke halt auch an die Nordlichter, die keine 1000km bis in die Alpen anreisen können. Da bietet der Spessart und Vogelsberg doch schon einiges an interessanten Strecken für uns alle.
Wir beide können das ja in Ruhe mal im August besprechen, wenn ich Dich beim Wacken Open Air besuche.
Gruß
Volkmar -
Letztes Jahr im Oktober waren wir mit unserem Motorradstammtisch auf der Saisonabschlußtour in Sinntal-Jossa.
Obwohl für mich eigentlich nicht ganz so erfreulich (wegen Unfall) war es doch ein ganz geniales Wochenende. Das lag hauptsächlich an der Familie Zeller und ihrem wirklich tollen Bikerhotel.<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.landgasthof-jossgrund.de">http://www.landgasthof-jossgrund.de</a><!-- w -->
Wir waren dort zum sog. Fass-leeren. Das bedeutet Saisonende und Sonderpreise. Die ohnehin schon günstigen Preise sind dann noch günstiger.
So haben wir für das Wochenende mit Halbpension (2 Übernachtungen, 2x Frühstück und 2 x Abendessen) im neuen 4 Sterne Haus € 65,- pro Person bezahlt. Im alten 3 Sterne Hause waren es sogar nur € 55,-
Das nicht pro Tag, sondern für das ganze Wochenende.
Wegen Fassleeren waren die Getränke spottbillig. Bier 0,5l = € 1,-, alle anderen Getränke ebenso.
Und da der Landgasthof eigene Schlachtung hat, könnt ihr Euch vorstellen, daß das Essen nicht nur gut sondern auch super reichlich war.Ab und zu ist der aus dem Fernsehen bekannte Koch Ralf Zacherl dort zu Gast und bereitet dann ein Biker-Candlelight Dinner zu.
Nachts stehen die Mopeds in einer riesigen abgeschlossenen Halle.
Ich hätte richtig Lust, dort mal ein Forumstreffen auszurichten.
Gruß
Volkmaredit: Der Koch heißt Zacherl