01. Fazerdirk, Yamaha FZS1000
02. Zippo mit Tamina, Leon und Sylvi, Yamaha FZ1-Fazer
03. Rob & Vera, Yamaha GTS 1000
04. Andrea & Volkmar, Kawasaki GPZ1100
05. Heinzelmännchen, Kawasaki GTR 1400
06. Indre, Kawasaki ZZR 600
07. Karel, BMW R1200GS
08. Chris, Yamaha GTS 1000
09. Arno & Andrea, Yamaha GTS 1000
Beiträge von Zippo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
-
-
Hallo liebe Forenmitglieder,
der Ort des Jubiläumstreffens in den Alpen steht fest!
Wir (Dirk und ich) werden das Treffen in: "Unsere Liebe Frau im Walde"
http://de.wikipedia.org/wiki/Unsere_Li…Walde-St._Felixin den Dolomiten ausrichten.
Weiteres dann später.
-
Die Happy Zippos sind auch gut gelandet. Um 15 Uhr hab ich mich mal zu einem Nickerchen auf die Couch gelegt.
gesendet von meinem Samsung Galaxy S II
-
Hallo Karsten schön, dass du gut nach Hause gekommen bist und es dir gefallen hat. Ich hoffe du konntest etwas für deinen Fahrstiel lernen und wir sehen uns bald wieder.
gesendet von meinem Samsung Galaxy S II
-
Zitat von "Pit"
Zippo,
Ein "Gruppendepp" muss es immer geben
Hier bin ich es eben ::))Aber wer hat denn geschrieben ich Zitiere-->PS: ich hasse das Wetter in diesem Jahr, endlich gehts mir gut, da wird das Wetter Scheiße
hahahahahaha
Gruppendepp hab ich nicht gesagt!!
Würde ich auch nicht tun, weil's nicht stimmt. :shock:Ich mach doch nur Spaß und will nur spielen..... }74
Freu mich auf jeden Fall das ihr kommt. Wie ihr kommt (mit oder ohne Mopped) ist ja auch egal. }6 -
Zitat von "Pit"
Wir kommen auf jeden Fall, ob mit oder ohne Moped..))
Egal bei welchem Wetter, von mir aus kann es auch sche... regnen (gelle Zippo) ich sehe nämlich garnich ein dass Ihr ein schönes Treffen habt!!!! Jääääääääääääääääääääääääääääääääääää}36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36 }36
-
"aktualisiert"
-
Also, was den "PIT" angeht, der ist unser "Muffi-Schlumpf", der hat immer was negatives zu sagen,
wenn es nicht das Wetter ist, dann sind es zu wenig oder zu viele Mücken auf seinem Helm,
zu wenig oder zu viel Essen usw....... }28 }36 }37Die Einteilung für Sperrer/Guide/Schlußmann klären wir am Freitag, wenn Ihr eure "Guideschulung" (Handzeichen für die Sperrer etc.
bekommt. }5Ich persönlich halte deinen Vorschlag für sehr gut, da ihr die Touren kennt und auch beim Verlust einer "Teilgruppe" entsprechend reagieren könnt.
-
Hier noch der Link zu einem weiteren Kostenlosen Konverter:
http://www.benichou-software.com/index.php?opti…temid=4&lang=en
-
Hallo Tourteilnehmer, für das anstehende Treffen brauchen wir Sperrer.
Aufgrund der großen Teilnehmerzahl benötigen wir ca. 4-5 Sperrer + 1 Schlußmann.
Falls wir die Gruppe teilen eher mehr....
Erwin und Ich stehen als Sperrer bereits zur Verfügung.
Mit im Team möchte ich auf jeden Fall Rob haben.Also bitte melden
gesendet von meinem Samsung Galaxy S II
-
Wenn eine E-Nummer drauf ist, brauchst du meines Wissens nichts.......
Zur Erleichterung solltest du die Anlage aber irgendwann eintragen lassen (was mit E-Nummer)
problemlos möglich ist. -
So, Fred und Dirk haben mir nun die Touren für Samstag und Sonntag als itn-Datei (TomTom)
zur Verfügung gestellt.Anschauen könnt ihr das ganze mitTyre: http://www.tyretotravel.com/de/tyre-herunterladen/
Ansonsten die Daten einfach aufs TomTom laden und los gehts.
Für die Garmin spezialisten bitte ich darum die Daten umzurechnen und hier ebenfalls zur Verfügung zu stellen.
-
Da ja die Touren durch eine der schönsten Landschaften geht passt auf, dass euch so was nicht widerfährt.....
-
.... hmmmm dann hätte ich ja meine Sitzbank nicht polstern lassen müssen..... }aumann
Aber für Windeln oder "Radlerhosen" unter den Klamotten ist ja eher "Spongi" zuständig }28
-
Zitat von "Fazerdirk"
}25
Sooooo meine Lieben....... }37
.....die Zeit schreitet unaufhörlich voran, die Bäume schlagen aus und nur noch ein paar Mal schlafen }85 und es ist endlich soweit..... }3 }12 }39
Die SPESSARTRÄUBER MEETS ODENWALDTOUR beginnt....... }64
Also habe ich für euch noch ein paar Infos zur Sache. }100
Wie ja allen Teilnehmern bekannt ist, ist der Anreisetag am Freitag, den 17.05.2013. Da ihr ja wieder aus allen Himmelsrichtungen und Entfernungen anreist bieten wir für diejenigen von euch die recht früh da sind eine kleine "Odenwald Motorcycle Classic Tour" an!!!
Diese beinhaltet einige Highlights und Knallerstrecken, die allerdings leider an Wochenenden (Samstags und Sonntags) für Biker gesperrt wurden. Sie sind denen unserer Spezies zum Opfer gefallen, die sie als Rennstrecken mit Stoppuhr und Akrapovic Anlagen unsicher gemacht und Anwohner ins unerträgliche Mass gequält haben. }18 Dank dieser Handgasaffen verging in früheren Jahren kaum ein Wochenende ohne schweren oder gar tödlichen Unfall auf diesen Strecken. Nun denn...... }46 }78
Auf jeden Fall besteht am Freitag der Anreise die Möglichkeit an der Odenwald Motorcycle Classic Tour teilzunehmen für diejenigen, die es schaffen bis 14.30 Uhr abfahrbereit oder weiterfahrbereit am Hotel Waldfrieden zu sein. ES LOHNT SICH!!!! VERSPROCHEN!!!!! }15 }3
Das Hotel ist ab 13 Uhr für uns gerichtet und jemand da, der uns in Empfang nimmt
Aber keine Angst, für die, die es eben nicht schaffen ist am Samstag und Sonntag auch gut gesorgt. Am Samstag schwingen wir uns nach dem Frühstück in den Sattel unserer Rößer und streifen durch den Spessart. Weiter geht es am Sonntag mit goldenen Steigbügeln durch den Odenwald. Beides ebenfalls traumhafte Touren die wohl allen Ansprüchen gerecht werden dürften.
An den jeweiligen Abenden ist für Kurzweil und gute Versorgung garantiert..... Kurzum alles ist erledigt und die
SPESSARTRÄUBER MEETS ODENWALDTOUR 2013 }1
ist fix und fertig!!!!! Es kann los gehen. }12 }15
In ein paar Tagen werden wir auch Torsten die erforderlichen Daten für die Navis überspielen und dieser hat zugesichert sie entsprechend an die Sperrer zu verteilen.
Ein kleiner Hinweis noch in Punkto Highspeed...... }25
Eine nicht unerhebliche Anzahl von Kilometern auf unseren Touren gehen durch hessisches Hoheitsgebiet. Dort hat es sich in den letzten Jahren sehr eingebürgert Temposünder mittels sogenannten "Starenkästen" (stationäre Geschwindigkeitsmessanlagen) um eine Kurtaxe zu prellen. Sie werden mit großer Beliebtheit an Ortseingängen aufgestellt. Wir haben als 2 Radler da wohl nichts zu befürchten, ausser das die Polizei manchmal dort ebenfalls Aufstellung hält und mittlerweile auch über tragbare Radargeräte verfügt. Ausserdem finden auch verstärkt Kontrollen zur Zweiradsicherheit im Odenwald statt. Wollte das hier nur mal so erwähnen......zumindest kann man nämlich auch erschrecken wenn es plötzlich blitzt....... }71
So, ansonsten habe ich jetzt fertig und freue mich schon auf euch alle und unsere schönen Tage........ }39 }5
Euer Fazerdirk und Spongebob..... }76
P.S.: Beschwört bitte alle den Gott des Wetters........ }4 DANKE!!!!!
..... ähmmmmmm ich hab auch eine Akropovic Anlage drauf, darf ich jetzt nicht mit? :shock: :lol:
Zur Not verstecke ich mich in der Masse.. }14
Also auf jeden Fall schon mal vielen Dank für eure Bemühungen!
So wie ich dich kenne wird es sicher genial!Wir freuen uns schon sehr und werden Freitag pünktlich antreten.
-
Ich habe gestern mit meinem Bruder gesprochen (Fazerdirk) . Erund Fred sind bereits am ausarbeiten.
Die Daten kommen in Kürze
gesendet von meinem Samsung Galaxy S II
-
Einen "Rennleiter", der alle Moppeds und Bauteile kennt wirst du nie finden.
Das Teil beanstandet nicht mal der TüV!
-
Zitat von "micha97"
}aumann }aumann }aumann }aumann }aumann
ist das alles was du zu bemängeln hast ??? }33
Und was ist mit der Höhe / Laudstärke ??? }33Höhe = Kein Problem, so lange er unter einer 4 m Brücke durchkommt.
Lautstärke = Kein Problem, Moppeds sind nicht Laut! }98 :lol: -
... zulässige Fahrzeugbreite überschritten! }12 }22 }36
-
Ihr seid echt krank.....
Alles unter 12°C geht bei mir gar nicht .... Ja, ok ich bin ein Weichei.... (geworden)