Besteht hier noch Interesse?
Ich könnte eine Art Landkarte ins Forum einbauen,
auf der man die Mitglieder lokalisieren kann.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
Besteht hier noch Interesse?
Ich könnte eine Art Landkarte ins Forum einbauen,
auf der man die Mitglieder lokalisieren kann.
Motorradtouren für Kurzentschlossene:
Hi Leute, die Saison fängt ja (hoffentlich)
bald an.
Auch wenn es bei Kneisser und mir nicht so danach
aussieht. Heute Morgen gab es bei uns schon wieder
Neuschnee. Seit Mitte November haben wir nun
ununterbrochen Schnee liegen.
Moppedfahrer
Du weißt schon, das weiße Zeug, auf dem nur
du und durchgeknallte Hölländer fahren können.
(nichts für ungut, iss nur Spass!) }42
Ne, aber mal zurück zum Thema ich fänd es klasse,
wenn Ihr hier in diesem neuen Boardbereich zu
gemeinsamen Ausfahrten animiert.
Dies sollte mindesatens 1 Tag vor Ausfahrt geschehen.
Ich stelle mir das so vor:
Ihr eröffnet einen neuen Beitrag:
Betreff: [Ausfahrt: Datum/Uhrzeit/Landkreis (KFZ-Kennung)]
Dann im eigentlichen Beitrag eine Beschreibung eurer geplanten
Tour. Also, wo trifft man sich genau, Wohin soll es gehen,
wie lange soll es ungefähr dauern und so weiter.
Bei Interesse können Boardmitglieder aus eurem Kreis oder auch
sonst woher, bleibt ja jedem selbst überlassen, mit euch
touren.
Also sobald der Schnee bei euch weg ist, Touren planen!
Gibts Bilder?
Seid Ihr hier schon weiter gekommen?
Ansonsten fragt mal bei KNEISSER nach, der ist auch MAC-User.
Moppedfahrer
Na ja, einen Abend mit'm Bus hinfahren,
mit der GPZ-Gemeinde eins/zwei oder mehr Mass
drinken und Klönen, wirst du wohl schon ertragen können. }42
Hi Wouter,
also von vorne......
Hier kannst du lesen, was das Oktoberfest ist:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oktoberfest.de">http://www.oktoberfest.de</a><!-- m -->
Es ist definitiv eine Reise wert!
Winterklamotten brauchst du um diese Jahreszeit nicht!
Normalerweise "regnet" es da auch selten! }32
Für die Fahrt könnt ihr "Niederländer" euch
vielleicht zusammenschließen und einen
Motorradanhänger an ein Auto hängen!
GPZ1100 - Oktoberfesttreffen 2006
vom 29.09 bis 03.10.2006
Wer hat Interesse?
Ich würde die Planung übernehmen und ,mich um
Unterkunft im Raum Chiemsee kümmern, sowie die
fahrt zum Oktoberfest etc. organisieren.
Um das Oktoberfest "genießen" }5 zu können,
würde ich einen "Shuttleservice" organisieren.
Einzige Vorraussetzung ist die Bereitschaft
zur Teilnahme, damit sich der Aufwand auch lohnt.
Wenn Kneisser Zeit und Lust hat, könnte ich mit Ihm
zusammen zwei schöne Alpentouren planen.
Also, wie sieht es aus? Wer hat Zeit/Interesse?
Apropos GTR 1400......
Sieht doch klasse aus!!
Warten wir mal, wenn sie da ist.
So unser "Schraubertreffen" hat stattgefunden
und dank Kneisser habe ich nun die Warnblinkanlage
von Volkmar und eine Mini Steckdose für mein
Navigationsgerät und zum Laden der Moppedbatterie
über den Winter eingebaut.
}72 an Kneisser
Infos mit Fotos folgen morgen; ich muss noch die
Fotos bearbeiten (verkleinern)
Gruß Zippo
Da mein Lacker es bis zum Treffen nicht schafft
meine Farbe von Peacock-Blau auf Silber/Antrazit
umzustellen, bietet sich der Umbau im Moment an.
Auf dem Treffen wirdnichts geschraubt!!! }66
Außer vielleicht die Griffheizung von Volkmar }83
Moppedfahrer
Wir können dann ja mal ein Schraubertreff "Nord" und "Süd" veranstalten }34
Hi Kneisser,
}3 damit habe ich doch gerechnet!! }27 }29
Ich will am Samstag Mittag noch ein paar Kleinigkeiten an meinem Mopped umbauen und
biete an, das in "Gruppentherapie" zu bewerkstelligen.
Geplant ist:
- Steckdoseneinbau (Laden und als Strromquelle)
- Warnblinker Nachrüstung
(Habe 2 Stück von Volkmar und könnte 1 zur
Verfügung stellen)
- Blinkerumbau auf LED-Verkleidungsblinker
- Zündkerzenumbau auf IRIDIUM
- Kettenschutz-Umbau
- und mal sehen was sonst noch so auffällt.
Gruß Zippo
Trostberg, Sonntag Vormittag es ist 11:15 Uhr und Sylvi und ich stehen
voll angerödelt vor unserem Haus und warten auf Kneisser. }85
11:30 Uhr Kneisser ist da und los geht's in Richtung Reit im Winkel (ca. 40 Km).
Keine 5 Km weiter eine }54 Polizeikontrolle, die es offensichtlich auf Moppedfahrer
abgesehen hat. Wir können aber unbehelligt vorbei fahren }74 , da die Grünröcke es
offensichtlich mehr auf "Schreimoppeds" abgesehen hat.
In der ca. 20 Km entfernten Kreisstadt Traunstein schließen sich zwei Freunde
unserer Tour an. Demnach bewegen sich nun zwei GPZ 1100, eine FJR 1200 und eine
.... ich glaub Suzuki ... 1400 }15 }15 }15 weiter in Richtung Alpen.
Hinter Ruhpolding bekommt unser Trupp weiteren Zuwachs und reiht sich in eine
große Gruppe Moppedfahrer ein, die ebenfalls auf die Winkelmoos-Alm möchten.
Im letzten Jahr wurden auf der Motorradweihe ca. 10.000 Motorräder gezählt,
was schon dadurch leicht fällt, weil man eine Mautstraße fahren muss um auf die
Winkelmoos-Alm zu gelangen.
Mittlerweile ist es ca . 12:15 Uhr und auf dem Parkplatz, vor der Mautstation
haben sich ca. 80-100 Moppeds eingefunden. Wir fackeln nicht lange herum und
fahren auf die Alm, an der Mautstation vorbei. Erst später merken wir, das wir
unbeabsichtigter Weise die Zeche geprellt hatten (3,00 €/Mopped). }18
Ich mach das mit der "Kolleckte" wieder gut. }23
Auf der Alm angekommen, Reihen wir uns auf dem Busparkplatz unter unzähligen
Maschinen mit ein. Beeindruckend!
Hier Kneisser und ich bei der Ankunft:
Meine Frau, Sylvi:
Hier mal ein paar Eindrücke, der schönsten Moppeds, bzw. diejenigen, die sich aus
der Masse herausgehoben haben:
Schrecklich, was man seinem Mopped alles antun kann: RATBIKE
Fast noch grausamer als das Ratbike ist die "Innovation", die sich
BMW hier hat einfallen lassen: HELMFACH
Ein Highlight und Hingucker (oder eher Hinhörer, das Ding macht einen
Krach, Respekt!) war eine Boss Hoss!, Ich habe schon schönere gesehen,
aber OK:
[video width=640 height=480]http://www.happy-zippo.de/moppedforum/weihe/bosshoss.avi[/video]
Aber wir waren ja auch wegen der Motorradweihe hier, also hingesetzt
und "weihen" lassen.
Musikalische Begleitung gab es von der Band "Shamrock", die mit
irischem Volk den Gottesdienst begleitete.
Nach dem Gottesdienst wurde zum Aufbruch geblasen und alle Motorradfahrer
mussten auf dem engen Weg, den Berg runter am Pfarrer vorbei, der die
Motorräder und Fahrer dann weihte. }23
Tja, dann war es rum, Kneisser musste schnell wieder Heim }15 , da seine
Frau nach unserer letzten Tour offensichtlich die "Zeitschraube"
angezogen hatte }82 }55 . Dabei kam er damals nur 4 Stunden zu spät. }42 }34
Gruß Zippo
ZitatWäre auf jeden Fall noch mal eine Reise wert
Ich werd mir mal mit Kneisser Gedanken über das
"2. internationale GPZ-Treffen"
machen und vielleicht organisieren wir beide das dann hier in unsrer Gegend.
und hier eine Karte unserer Tour:
... von Kneisser zur Verfügung gestellt.
Ja ja, der Kneisser und ich habens schon schön! }34
Wohnen wir doch direkt am Rand der Alpen }75 }83
also was lag näher, als uns am Samstag gegen 10:30 Uhr zu treffen und eine "kleine" Spritztour zu machen.
Und da kommt er auch schon, der Kneisser...... auf seiner roten GPZ 1100.
Von unserem Treffpunkt aus ging es dann Richtung Zell am See und bereits nach ca. 40 min. Fahrt bot sich uns das erste Tolle Panorama.
Weitere Impressionen:
So gegen 12 knurrte der Magen und eine geeignete Rast musste her.
Dan ging es weiter Richtung Gossau. Ich lass mal Bilder sprechen:
Dort angekommen bot sich uns ein tolles Alpenpanorama, welches zur nächsten rast animierte.
Von hier ging es weiter via Halstätter-/Atta undMondsee Richtung Heimat
Dann wieder in Kneissers Region, "Burghausen", trennten sich unsere Wege. 380 Km waren abgespult und unheimlich viele Tolle Eindrücke gesammelt.
Ich freue mich bereits auf die nächste Tour mit Kneisser oder/und einem von euch!
Gruß Zippo
P.S. die genauen Tourdaten kann Kneisser ja hier mal posten, der hat eine hervorragende Ortskenntnis und die meiste Zeit die tour angeführt.
Von hier noch mal danke an dich, war echt super!
}15
@Quiqeg
Keine Sorge, der Volkmar ist ein sehr hilfsbereiter Mensch! }75
Also ich empfehle euch die Seite von Volkmar anzuschauen.
Er hat einige hervorragende selbgebaute Dinge im Angebot.
Sehr empfehlenswert sind die Warnblinkanlage,
die es so nicht zu kaufen gibt und hervorragende Dienste leistet. Sowie die Steuerung für die Heizgriffe.
Schaut euch bei Volkmar um:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.volkmarheinz.de/">http://www.volkmarheinz.de/</a><!-- m -->
findet ihr unter: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abgasuntersuchung-motorrad.de/Grundlagen_Abg…chung.32.0.html">http://www.abgasuntersuchung-motorrad.d ... .32.0.html</a><!-- m -->