Ich frag da mal nach und geb Bescheid, wenn die Patches da sind!!
Beiträge von Zippo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
-
-
Also ich wünsche dir schon mal viel Spass!!!!
Wir treffen uns dann demnächst bei mir zum "schrauben".
-
Na super........
ich fahr am Samstag nach Frankfurt.......
-
Zitat
Nur für euch natürlich. Ihr könnt uns hier also gerne wieder für ein paar Tage besuchen.
So, damit wäre der Aufruf fürs "Alpentreffen 2007" ja dann auch ofiziell!
-
Zitat
Zum Glück bin ich ja Österreicher, aber Angst hab ich trotzdem !!
Das solltest du auch..... :twisted: :twisted: -
Du sagst es Erwin..... du sagst es.....
-
Also ich und Sunflower kommen auch.
-
So, nach dem ich mich nun wahnsinnig über die Ersatzteilpreise
aufgeregt habe, ist es mir nun gelungen ein nagelneues kostengünstiges
Markenfederbein für meine Dicke zu bekommen.Doch von Anfang an ........
Dieses Jahr hatte ich so meine Probleme mit der Qualität meines Federbeins.
Gerade bei Fahrten zu zweit schlug die Maschine so manches mal durch.Ich weiß, ich weiß, ich muss abnehmen.......
Auf der anderen Seite hat mein Federbein knappe 70.000 km hinter sich und
ich wollte ihr dann ein neues gönnen.
Also gesagt getan, zu meinem Händler gefahren und "blauäugig" nach nem
neuen Dämpfer gefragt.
Antwort: zwischen 600 - 700 €, je nach Ausführung.
OHNE MONTAGE!!!!!!! }32 }31 }16SIND DIE VERRÜCKT??????????????????????????
Nun gut, ich habe es dann gelassen und bei eBääääh geschaut. da war dann
auch ein neuer aus Lagerbestand verfügbar. Allerdings wurde die Auktion
vorzeitig beendet und das Ding war weg.Also weiter bei Ebay geschaut und letzte Woche den hier entdeckt:
Original Koni Dämpfer!!!
Einziger Wehrmutstropfen: Das Ding kommt aus England.
Aber schauen wir mal. Ich habe es für £84,08 (Ungefähr EUR 125,36)
gekauft.
Schaun wer mal wenn das Teil hier ist.....to be continued
-
@MyPassion
selbstverständlich auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Stell dich doch mal kurz vor, woher kommst du?, Alter? Moppedwerdegang? etc.Zur GPZ mit offener Leistung:
Mir geht es ebenso wie Kneisser, ich hatte 100 PS und nach einer Nachfrage
bei meiner Versicherung dauerte es nur noch 3 Tage, dann waren die
neuen Vergaserdeckel montiert.Ich habe das ganze im Zuge einer "Komplettrevison" mit TÜV von einer
Werkstatt (damals noch in Frankfurt)) machen lassen.Ergebnis: GEIL! im oberen Drehzahlbereich geht die Maschine noch mal so
richtig ab. Würde es auf jeden Fall wieder machen.Was deine 4-1 angeht, so habe ich bereits des öfteren gehört, dass es
dadurch Leistungseinbußen gibt. Es ist also gut möglich, dass du bereits
nach Montage der Originalanlage eine Leistungssteigerung erkennen wirst. -
Zitat
as Video natürlich, die GPZ habt ihr ja sicher geklaut pirat , oder ??
...also ich habe auch nach dem Schild gesucht:
[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Freundliche Leihgabe des GPZ-Forums[/schild]
-
Sehr schön PIT!
-
Die Öl Ausgleichsbehälter sehen wenigstens nicht so beschissen aus, wie die
bei der ZZR1400.
Hier sind sie einheitlich in der Größe. Bei der ZZR 1400 sind beide rund und haben eine unterschiedliche Größe, sieht furchtbar aus! -
Also ich seh ihn auch! :shock:
-
Also ich bin noch immer am Überlegen wegen dem nächsten GTS Treffen
und werde das mal von "Sunflower" entscheiden lassen. -
Zitat
Und wenn ich keinen Fehler finde, bau ich halt einen ein
Ja ja Erwin, so wie bei meinem Warnblinker :roll: :twisted:
Nee aber mal im Ernst, ich will im Winter die Maschine sowieso
auseinandernehmen und dann kannst du dich schon mal mit nem Lötkolben
bewaffnen. -
Hier mal zwei neue Fotos:
von: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motards-online.com">http://www.motards-online.com</a><!-- w -->
und
Also ich find das sieht nicht schlecht aus bis auf diesen grottenhässlichen
Auspuff.......
und die Spiegel sind so "massig", da hätte man auch Blinker einbauen können.Bei der Kostruktion möchte ich nicht wissen, was das "umfallen" dieser maschine kostet.
-
Wir haben doch auf dem Treffen mal darüber spekuliert,
die Patches auch innen in die Jacke zu nähen..... -
Kneisser
Super!stell deine Bilder bitte hier rein: <!-- m --><a class="postlink" href="http://gpz1100.gp.funpic.de/album_cat.php?cat_id=21">http://gpz1100.gp.funpic.de/album_cat.php?cat_id=21</a><!-- m -->
-
Moppedfahrer
das die GTS-Crew mit drauf kommt ist ja wohl Ehrensache!Was die Größe des Patches angeht, der hat aufgrund der Komplexität
einen Durchmesser von 10 cm und wird ca. 10 bis 11 € kosten. -
BIKER
na bei dir ist ja auch noch anständig Platz!!!!