Deine Ausdauer will ich haben, ich wär schon zum Amokschützen mutiert.....
Beiträge von Zippo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
-
-
.... und ich weiß auch schon warum!
also erst mal so viel alles liebe und Gute wünschen Sylvi und Zippo! }8 }8 }8
-
Never ending Story.......
Genau das war ich dann irgendwann leid, weil mein Goldesel auch schon einen Wunden Arsch hatte.....
-
-
Hi Rüdiger,
welche Karten du benutzen kannst siehst du hier:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tomtom.com/products/maps/select.php?D=34">http://www.tomtom.com/products/maps/select.php?D=34</a><!-- m -->und schau auch mal hier, da findest du einen hinweis auf die aktuelle
Softwareversion (Betriebssystem deines TomTom):
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.meintomtom.de/315/die-aktuel…-versionen.html">http://www.meintomtom.de/315/die-aktuel ... ionen.html</a><!-- m -->So viel vorab, bei beiden Rider Versionen ist die gleiche Software installiert
(ich hoffe du hast bereits ein Update durchgeführt) das bedeutet, dass auch die
gleichen Karten verwendet werden können.Allerdings brauchst du den richtigen Freischaltcode für dein Gerät, welches du
aber bei Bestellung über TomTom.com bekommst.Du kannst also nicht einfach eine Karte vom Rider 1 nehmen und auf deinen Rider2
kopieren, da meckert der Rider, dass er keinen gültigen Freischaltcode hat.Wir können uns über das Thema ja beim Pfalztreffen mal ausführlich unterhalten.
-
Zitat von "halligalli112"
wenns recht ist mach ich mit Moni das Schlusslicht da sie wenn der lappen mit ihrer Maschine nicht ganz so schnell ist }25
Das geht mit sicherheit NICHT!,
Weil die langsamen vorne fahren müssen, um nicht verloren zu gehen.Ich plädiere eigentlich immer eher zu einer großen Gruppe, bei 22 Personen wird das aber zu viel.....
Demnach sollte beim Pfalsztreffen (vorrausgesetzt es werden über 20 Teilnehmer!) zwei Gruppen zum Einsatz kommen.
Ich würde mich als 2-Guide für die langsamen zur Verfügung stellen, aber auch Absperrer machen.Pro Gruppe sollten 2 Absperrer und 1 guter (schneller" Fahrer am Ende zur Verfügung stehen.
Ansonsten schaut euch bitte noch einmal diesen Beitrag an: http://www.gpz1100-forum.de/viewtopic.php?f=53&t=1526
-
Hat sich bei mir inzwischen auch erledigt, weil meine FJR keine kette mehr hat! }14
-
Juppp, ist der C3, absolut klasse der Helm!
-
Zitat von "Chris"
Ja, ja, ja, auch ich freue mich schon Riesig auf's treffen... }12 }12 }15 }15
Kommst du nun alleine? oder mit Anhang? -
Ich freu mich schon sehr auf das Treffen und bin gespannt,
was du für uns alles in Peto hast.Liebe Grüße auch an Oma Elke }8
-
Zitat von "Robbieschr"
Normalerweise }3 sehr gerne.
:oops: Leider ist über Ostern
Familie }22 (Onkel, Tante, Vetter)
in }38 Nürtingen angesagt.Schade, aber die Saison fängt ja gerade erst an!
-
Wann?
Wo?
Link?Das wäre sehr nüzlich für deine Suche.
Ich vermute mal im RM-gebiet
-
Also ich bin natürlich dabei!
@Robbie
Wie schaut es aus?
-
Also so sieht das bei mir aus:
-
-
Zitat von "pepso"
Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand helfen:
Ich benötige eine Gutachten für die Leistungssteigerung von 72 auf 92 kw.
Denn mein TÜV hat den hier im Forum angelegten FZG-Schein einer solch offenen Maschine nicht akzeptiert und jetzt steh ich da.
Vielleicht kann mir jemand so ein Gutachten zur Verfügung stellen.
Gruß Chris
Wie jetz..... "Nicht akzeptiert"???????
Ham die nen Schuss?
Diese Möchtegern Ingenieure regen einen echt auf, da macht wirklich jeder grad so wie er Bock hat.
Echter Deppenalarm, wirklich wahr..... Boah, so was regt mich echt auf........
Warst du beim TüV oder DEKRA?
Mit Dekra habe ich weitaus bessere Erfahrungen gemacht, als mit dem TüV, aber auch da gibts Grattler.
Ich würde es mit einer anderen TüV bzw. Dekra Station versuchen.
Wenn alles nichgts hilft, geh in irgend eine Motorradwerkstatt und lass den TüV da machen, dann klappts sicher! -
Zitat von "Kneisser"
Dann musst du wohl kleben, was aber ja auch mit der Originalplatte des Cardo gehen sollte.
Kann aber sein, dass die dann irgendwelchen Betätigungsmechanismen (Sonnenblende, Verriegelung , }2 }2 ) im Weg ist.
Dann müsstest du doch wieder in den von Zippo beschriebenen Cardo-Zubehörklemmhalter (der auch Klebepads dabei hat) investieren.Gruß Erwin
.... ist sowieso die beste Alternative, weil die Verständigung bei dem Teil um einiges besser ist, was nicht alleine daran liegt,
dass zwei Lautsprecher-Pads für den Helm dabei sind!Was und wie hast du denn beim Klemmenhalter gemessen? Mach doch mal ein Photo....
-
Also ich habe meines mit der dafür vorgesehenen Halterung erst geschraubt und nun mit der zweiten Halterung geklebt (weil besser)
-
Hi Pit,
das ist leider ein kleines Manko.......
Du müsstest das Cardo Q als fertiges Teamset kaufen (ca. 190 €).
Wenn du das Originale von TomTom verkaufst, tut es auch nicht so weh.
Ach noch was...
du hast POST -
Also ich habe, wie Erwin schon erwähnt hat den: "Cardo Scala Rider Audio-/Kemmhalter XL m. MP3-Anschluss".
Der Schuberth C3 hat leider auf der rechten Seite (genau da wo normal der CARDO sitzt) den Schieber für
das Sonnenvisier. Mit dem: "Cardo Scala Rider Audio-/Kemmhalter XL m. MP3-Anschluss" ist das aber kein Problem mehr.Die Vorteile des neuen Halters (Kostenpunkt 39,90 inkl. Porto und Verpackung:
- Längere Microfonführung
- 2 Lautsprecher im Helm (Standard TomTom hat nur einen)
- Klinkenstecker (3,5 mm) zum Anschluss von mp3 Player, etc. (geht bei "Standard TomTom auch nicht)
- 2 Verbindungsmöglichkeiten: Schrauben, bzw. Klemmen (wie beim alten CARDO) oder Kleben.Also ich habe das teil bereits montiert und bin begeistert.
Zu kaufen gabs das hier:
http://www.avalingo.de/Motorrad-Navig…ation-Zubehoer/oder in Ebay (gleicher Verkäufer) hier:
http://stores.ebay.de/MADE4ALL