Beiträge von Matze

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

    mensch ist das schon wieder 1 jahr her das ich das letzte mal hier im Forum war--bo wo bleibt die zeit,, }78
    Daher erstmal liebe Grüße an alle.
    Na ja ,ich hatte meine Dicke auch vor 1 jahr eingemottet ,da ich Privat viel um die ohren hatte und nicht wirklich zeit gefunden hätte um zu Fahren ,doch diese Jahr ist Fahren wieder angesagt.
    Doch bevor das losgeht muß ich einiges Erneuern und dazu zählt:
    1, endlich das WP-Federbein einzubauen, welches ich mal von Holle bekommen habe
    2,Reifensatz erneuern(würd auch zeit ,meine felgen stehen neulackiert schon lange ohne Gummis rum)
    3,Kettensatz (aber mit neuer übersetzung)
    4,vorne verstärkte Feder
    5.Ruckdämpfer aufarbeiten oder erneuern
    6,Lenkkopflager erneuern (das klappert )
    7, und wenn ich ganz viel zeit habe dann diese jahr eventuell neues Lackkleid verpassen,,,aber das muß nicht unbedingt dieses jahr sein
    das ganze werde ich mit einem Kumpel machen der schraubererfahrungen hat,

    Nun wollte ich euch um Hilfestellung bitten in bezug auf Reifenerfahrungen und Kettensatz-übersetzungs-veränderung
    Reifen: in einigen Beiträgen habe ich oft von z6,z8 ,z8 Interact , von Angel st und auch von den BT reifen gelesen
    wenn ich nun vollgende vorgaben habe,rellativ ruhiges-vorsichtiges,kurfenweniges(flachlandfahrer) Fahrverhalten und auch wenige Kilometer im jahr (ca 1000-1500km) habe,kann man anhand dieser Daten sich orientieren welcher Reifen da in frage kommen würde ,noch eins ,ich bin bißlang mit sehr viel Respekt(eher Ängstlich) bei nässe gefahren ,die neuen sollten ein besseres nässeverhaltern haben als meine alten,,,
    klar ist mir-das die Reifenfrage oft eine Glaubensfrage ist-dennoch würde ich mich freuen wenn ich ein paar denkanstöße und Erfahrungen von euch bekommen könnte

    Kettensatz. hier möchte ich durch veränderung der Zähne etwas mehr leistung aus dem unterem Drehzahlbereich haben ,da ich gerne in hohen Gängen ganz ruhig durch die Landschaft gondel,,,
    Wieviel zähne nimmt man mehr---- hinten 2 oder 4 -oder sollte man vorne auch noch was verändern

    Ich hoffe ihr könnt mir mit Erfahrungs- tips weiterhelfen oder hinweise auf weitere schon geschrieben Themen geben
    Danke

    @volkmer,,danke für den tip mit der ,,reifenbindung,,,

    @Andreas,,,,hatte ja durch das mitlesen der erfahrungsberichte hier über den z6 ja meine entscheidung eigendlich getroffen,,,nun die info über den Angel war aber auch sehr interessant und daher kam mein schwanken,,gut das mit de michelin war nur ne frage welche erfahrungen hier vorliegen,,(überwiegend metzler und angel,)werden gefahren,,ok werd mir preise einhole und seh dann weiter,,

    Metzler z6 ,,Angel ST,,,menno jetz bin ich verunsichert,,
    wollte dieses jahr auch auf neue gummis umsteigen und hatte mich innerlich auf den Z6 eingestellt,,jetzt lese ich was vom ,,Angel st,,
    und dann kommt noch ne empfelung vom kumpel den ,,Michelin Pilot Road 2.auszuprobieren.--->>> hat da einer erfahrung von euch mit ,,ich dacht ich frag als allererstes mal heir nach erfahrungen,,
    da ich den auch eintragenlassen muß,,,bekomme ich für den ne freigabe über haupt,,,
    toll ,,viele fragen nur wegen nem reifen,,,

    hey,,,
    ABS-kunststoffe sind hervorragen fürs neu verschweißen geeignet,,,(schweißtemperatur muß aber dringends eingehalten werden sonst verbrennt er und überhärtet und bricht schnnell)
    wieterhin sind epoxikleber und poleuretan-kleber gut geeignet..
    was nicht gut geignet iss -->>>polyersterharz+matten(wird zu hart und steif und bricht gerne wieder)
    werd mal eure tips mal erproben ,,(mann wird nur schlauer draus)
    gruß

    Zitat von "Volkmar"

    Wo Du Recht hast......

    Stimmt genau, ich mache halt nur immer 2,6 rein, nach diesen supergenauen Schätzeisen könnte es aber durchaus etwas daneben liegen }100

    Gruß
    Volkmar


    Hey,
    habe auch üble Erfahrungen mit den,,,, schätzeisen ,,,,von der Tanke nebenan gemacht }18 }18 ,immer 2,5 v. und 2.9 h. draufgemacht und mich seit wochen über das schlechte fahrverhalten gewundert bis ich mal bei ner Tour ne topp Digitale luft-Anlage genutzt habe und feststellen mußte das ich immer 0,6 bar zu wenig drauf hatte,also hab ich mir nen kleinen geeichten luftprüfer besorgt, der mich jetzt immer begleitet,seit dem wieder gutes Fahrgefühl,,,kann ich nur jedem Raten...
    Ach so, hatte den Besitzer von meiner Tanke vor kurzem zwecks Überprüfung ,wenn nicht sogar neuer Eichung ,,mal darauf angesprochen und was soll ich euch sagen was ich als Antwort bekommen habe ,,,Zu teuer,,, so schlimm wirds ja nicht sein,,, also ich hab ne Halskrause auf dem und das wo wir nur auf zwei rädern Fahren,,, }1
    Gruß Matze

    Zitat von "Mario"

    Hey Mathias,

    ich hab noch eine Abdeckung bekommen. Ich hatte ja eine Suchanfrage bei bike-teile.de gestartet und am Samstag hat sich jemand gemeldet. }3 Er hat mir heut Bilder geschickt, was soll ich sagen ist gebraucht aber nichts gebrochen, gerissen oder verkratzt. Der will 40 Euro haben, da hab ich grad zugeschlagen. }12 }47
    Kann´s kaum erwarten bis das Teil hier ist.

    Gruß
    Mario


    Na dann wünsch ich viel spass beim einbau,wann gehts losdamit?
    }28

    Hey Mario,
    die Idee ist gut für unsere GPZ eine anfertigen zu lassen , der Typ hat jetzt Urlaub ,kann danach erst näheres erfahren,
    Preiß für ne neue aus GFK (im Rohzustand) für ne gsxr 1100 lag bei 70€,
    Wie viel würdest du ausgeben wollen für eine einzel anfertigung ,
    Gruß Mathias

    Zitat von "Mario"

    Hallo Michael,

    weißt Du noch von welchem Baujahr die Abdeckung war?

    Gruß
    Mario

    Hey Mario,
    da hab ich ja was losgetreten }35 ,nicht das wir uns gegenseitig hochbieten bei ebay, :lol:

    ,,,,,,,,,,GSXr 1100 von 90-92,,,,,,,,,

    die von der 750er bis 89 sieht gleich aus ,passt aber nicht da die nur 41/2 zoll felgen bis 160er Reifen gefahren sind,
    Falls du nichts gebrauchtes bekommst ,ich hab nen Hersteller für neuware ausfindig gemacht (aus GFK in Rohzustand ) allerdings teurer als ne gebrauchte ,falls interesse einfach bescheidtgeben,
    Gruß Mathias }83

    Zitat von "Mario"

    Hallo Mathias,

    danke für die schnelle Antwort. Da es eigentlich ganz gut aussieht hatte ich darüber nachgedacht, da ich nicht nur bei schönem Wetter fahre und mich das Putzen des Federbeins langsam nervt (kommt man ja so gut hin). }30 Über 60 Euro ist für eine gebrauchte Abdeckung aber auch nicht ohne. Wenn die von der 750er passen würde, wäre die Auswahl schon mal größer. Falls ich irgendwo was günstigeres Finde sag ich hier bescheid.

    Gruß
    Mario

    Hey Mario,
    danke für den Tip mit der 750er, wenn diese Abdeckung optisch gleich ist (mit den haltepunkten ect. wie bei der 1100er),dann wird das eine sein bis BJ.89 und die sind noch 4 1/2 zoll bis 160er Reifen+ felgen gefahren und ob du da dein Reifen reinbekommst,lass da mal bitte was von dir hören wie das passt.,,,,
    Gruß Mathias
    }1

    Hey Mario,
    ich kanns nicht genau sagen,
    laut miener info wird diese abdeckung aber für die 750er+1100 angeboten.
    Vielleicht kann dir Michael mehr zu sagen,
    Ich war bei ebay an einer gebrauchten dran ,aber das Ding für übeer 60 € weck,also ich finds irre für solch ein gebrauchtes Teil,
    Willst du sowas auch verbauen bei deiner?
    Gruß Mathias

    hey Micha,
    hab schon ne Abdeckung bei ebay gesichtet und bin dran es zu bekommen,
    komme gerne auf dein Angebot zurück über den Umbau mehr zu erfahren
    das kriegen wir doch bestimmt auch mal Telefonisch hin,schließlich brauche ich nen neues Opfer,um den Holle mal nen bißchen zu entlasten,
    hoffe der ist wieder fit nach unserer letzten telefon-sitzung.
    Schick mal ne tel.-Nr.

    Gruß Mathias

    edit Zippo: Bildgröße angepasst (800 * 600)

    Hey Michael,
    genau dein Umbau ist mir beim Stöbern in den letzten Tagen ins Auge Gestochen ,geile sache finde ich, nur das wiederfinden gestern hat nicht klappen wollen ,,,,,, Allsheimer ,,,,(Ich hoffe das bekomme ich noch im lauf der nächsten Jahre hin),,,,,
    Na und auch nen ,,,,,,,DANKE,,,,, an Volkmer für seinen schnellen hinweis auf Addi und da hab ich deinen Umbau auch wieder gefunden,,,
    Mal schauen was draus wird ,Mein Kopf ist voll von sovielen Ideen ,
    WP-Federbein soll rein,,,, und dem zuge wärs ne super sache die abdeckung gleich mit reinzufummeln ,,,muß mir dann noch gedanken über die Heckansicht machen ,,denn das mit demm ,,,,,,,langen Schwänzchen hinterm Nummernschildt hat mir vom ersten tag an nicht zugesagt,
    Lacksatz kommt noch mit dazu,da hab ich auch noch nicht die zündende Idee,auf jeden Fall wollt ich das orginal-Blau wieder mit einbringen aber irgendwie ,,,fetziger,,,aber das Tourige nicht ausblenden...
    Mal schauen was ich hier so bei euch an bildern sehe, habt ihr hier im Forum da nen spezielle seite ,?????????

    Na erstmal gut,,,
    gruß Mathias

    Hey,
    Hinterradabdeckung + Kettenschutz aus GFK oder Carbon ,bin der meinung das ich irgendwie mal hier was drüber gelesen habe,vielleicht hat mal einer davon bilder reingestellt ,seinen umbau gezeigt.
    brauch mal infos darüber,fand auf jedenfall gut was ich da gesehen hatte.
    Wer hat nen tip wo ich sowas herbekomme,hab spontan nichts im Netz gefunden }33 .
    Gruß Mathais

    }1

    edit by Volkmar: Thema ins passende Forum verschoben