Ich fahr gerade gar nix, nicht mal Auto... Linksseitig alles steif. Nacken, Schulter, ausstrahlend auch in Rücken und Arm...
Ich leg mich wieder hin...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Ich fahr gerade gar nix, nicht mal Auto... Linksseitig alles steif. Nacken, Schulter, ausstrahlend auch in Rücken und Arm...
Ich leg mich wieder hin...
Da nenn ich mal Deine Zephyr
Hallo Gerhard,
ich darf Dich ganz recht herzlich Begrüßen
:willkommengpzforum:
Einen guten Freund zu verlieren ist schmerzlich. Das haben die Mitglieder des Forums in diesem Jahr selber auch schmerzvoll erfahren müssen...
Ich wünsche Dir trotz der Umstände, wie Du an das Motrrad gekommen bist, alles gute und vorallem hier im Forum Spaß und viele Infos zu Deinen Fragen.
Hallo Hendrik,
vielen Dank...
Hallo Frank,
vielen Dank...
Zum Design: Ich sag nur 4 Generationen dazwischen, da es auch innerhalb der 4er und 5er größere Sprünge gegeben hat
Das mit der Aufteilung der Kategorien und Rubriken hatte ich ja bereits im Vorfeld angesprochen, ich denke, das sorgt für mehr Übersichtlichkeit.
Beim verschieben bin ich in Bereichen gewesen, wo alles zusammen gewürfelt war. Da musste ich erstmal nach Thementitel und danach in die Inhalte schauen. Ich hoffe ich habe alles richtig verschoben. Ansonsten bitte kurze PN (Konversation) mit Link und Wunschrubrik an mich, wenn was woanders rein gehört.
Mahlzeit
Das, bzw. ein Portal gibt es so in der Forum nicht mehr. Das richtet man jetzt alles über Seiten & Boxen ein. In das System muss ich mich aber erstmal rein arbeiten
Moin moin..
mal was wichtiges wieder... --> RÜCKRUFAKTION Z900 Bj. 2018 !
ZitatBrems- und ABS-Sensor-Leitung können scheuern
Kawasaki muss weltweit über 10.000 Modelle der Z900-Baureihe zurückrufen. Falsch verlegte Leitungen zum Hinterrad können durchscheuern.
Aufgebracht hat den Rückruf der Kawasaki Z900 die amerikanische Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA. Auf dem US-Markt werden insgesamt 1.173 Modelle der Typen Z 900 und Z 900 RS zurückgerufen. In Europa sind 7.763 Fahrzeuge betroffen, in Deutschland 1.342. Alle Fahrzeuge stammen aus dem Modelljahr 2018.
Quelle & weiterlesen: motorradonline.de -> Brems- und ABS-Sensor-Leitung können scheuern
Hallo,
und weiter geht es...
Ihr merkt es schon, ich stecke hier einiges an Energie rein, aber das soll Euch allen zugutekommen.
In diesem Thema möchte ich herausfinden und mit Euch besprechen, was wir nach dem Import der Daten aus dem alten WBB3 in die Version WBB5 ggf. vermissen werden, weil es diese PlugIns/Apps derzeit nicht gibt, oder aber ggf. bezahlt werden müssen. Fakt ist (leider), dass nicht mehr alles, so wie im 3er üblich, im 5er kostenfrei zur Verfügung steht. Deswegen habe ich erstmal nur das allerwichtigste installiert, das ist neben dem Forum die App "Galerie".
Die ein oder andere Funktion wird nur mich betreffen, denn es gibt einige PlugIns, die die Administration erleichtern, davon werdet ihr nichts sehen, sondern das spielt sich im Hintergrund ab. Was kostenlos ist, werde ich bei Bedarf installieren, zu allem was kostenpflichtig ist, werden WIR reden und abstimmen. Rechtliches, auch wenn es kostet, sollte generell pos. abgestimmt werden.
Über alle Funktionen, von denen Ihr profitiert, ob es mit der Forenansicht zu tun hat, mit den Benutzerprofilen oder auch mit zusätzlichen Funktionen, die es vorher gab (zb. Linkliste, Datenbank etc.), werden wir gemeinsam reden und überlegen, ob wir das benötigen oder nicht. Soweit es machbar ist, werde ich dazu die Infos sammeln und bereitstellen. Ihr könnt also loslegen mit Euren Wünschen.
Ich werde zu meinen Vorstellungen einzelne Beiträge schreiben, dazu ggf. Erklärungen zu den Funktionen und Links zu den Apps/PlugIns setzen.
Und nun IHR...!!!
Bis später...
ZitatEuroparat: Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur
Die EU-Verkehrsminister sind übereingekommen, dass künftig bei Maßnahmenzur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit ungeschützte Verkehrsteilnehmer wie Motorradfahrer besonders berücksichtigt werden müssen.
Im Rahmen eines Treffens des Rates der Europäischen Union haben sich die Verkehrsminister der Mitgliedsstaaten mit einem Vorschlag der Europäischen Kommission für ein drittes Mobilitätspaket befasst. Das Maßnahmenbündel hat die Verringerung von Verkehrstoten und Schwerverletzten durch eine Verbesserung der Straßeninfrastruktur zum Ziel.
Quelle & weiterlesen: Tourenfahrer.de vom 6.12.2018: Europarat -> Sicherheit von Motorradfahrern künftig Teil der Verkehrsinfrastruktur
***
Zusätzlich auch gleich hier der Link zum "Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur":
--> Sicherheitsmanagement für die Straßenverkehrsinfrastruktur - vom 19. November 2018
Moin moin...
dran lassen 3-4 Monate würde ich auch nicht, das würde mir pers. auch zu viel Strom fressen...
Mahlzeit...
Ich habe mir in den letzten Jahren angewöhnt, die Batterie aus dem Mopped auszubauen und wärmer zu lagern.
Hier in GS (Zuhause) kommt die Batterie in den trockenen Keller, bei Marion in LE habe ich einen Schrank, wo ich meine Sachen lagern kann, da kommt die Batterie dazu.
Nutzt nur nix, wenns mit dem Update nicht klappt...
Werde jetzt mal mit Xampp basteln...
Tja, wir wollen das hier mal ankurbeln...
1. Eigene SocialMedia-Kanäle anlegen (erl.)
Facebook:
--> Fanseite GPZForum
Instagram:
--> Fanseite GPZForum
2. Werbung von mir auf mehreren Kanälen meines Gewerbes...
--> kapudo IT-Studio
Die Verteilung der News findet man bei Facebook, Instagram, Google+ und Twitter...
Hmm...
Bei uns steht nächstes Jahr schon soooo viel an. Im Augenblick kann ich dazu nix sagen, ich muss erst mal sortieren..
Hier darf Euer Feedbck rein, bzgl. des folgenden Thema´s:
--> Es muss sich doch was ändern !!! Kam auch für uns überraschend !!!
na, das klingt doch gut...
Oh, weg von Kawa - das geht aber mal nicht...
Hihi...
Rund 170km...
---> ABER... - Ich komme viel nach Lengerich...
Meine Lebensgefährtin wohnt da...
Bei den meisten Multimetern gibt es eine Bedienungsanleitung, die das Gerät mehr oder minder versucht zu erklären.
Ich weiß nicht was für ein Multimeter genutzt wird und ob es dafür eine Anleitung gibt, aber ich würde mal ganz allgemein nach Multimeter Anleitung googeln, dann sollte zumindestens ein bisschen Licht ins Dunkel kommen.
Ansonsten kannste aber auch hier Bilder davon einstellen, dann schauen wir uns das mal an. Mit Modellnummer etc., kann man versuchen zu helfen.