Je nach Situation.... *nein Kopf aus*
Beiträge von Mac
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
-
-
Ich werde mal schauen, wer die Tests/Untersuchungen macht. Vorher ggf. aber mal in Düsseldorf anklopfen, vielleicht läuft das ja auch noch über Gesundheitsamt. Wer weiß ob ich nicht irgendwann doch wieder in den Dienst muss, wenn sich Gesetze ändern sollten, die die Frühpension untersagen...
-
Wahrscheinlich hat Atze das nicht gemacht, den besuch beim Arzt...
-
Das ist das Problem. Das wird von Fall zu Fall festgelegt.
Unsere Politiker haben es nicht mit klaren Regelungen, wäre ja auch zu einfach. Und außerdem hat ja die Anwalts- und Abmahnindustrie dann nichts mehr zu tun. Für diese "Spezies" wird das genauso geschrieben, damit sie eine Arbeits- und Daseinsberechtigung haben...
-
Ich habe davon schon häufiger gehört, dass man auf den Ämtern scheinbar nicht in der Lage zu sein scheint, alles richtig einzutragen...
Eine Bekannte hat nun den CE... (ohne einen LKW jemals von innen gesehen zu haben!) -
Rente sicher? Ui....
Das kommt dem Staat teuer zu stehen, wenn er auch noch ´ne Rente zahlen soll...
***
Leider ist der Artikel nicht für alle Anwendungsfälle klar. zb. bei mir, wg dem LKW-Führerschein. Das fehlt da leider, betrifft aber sicher auch viele...
-
Stell Dir vor die kümmern sich plötzlich um wichtiges?
-
Kommt immer mal wieder auf, die Frage nach dem Thema. Hier also mal Aufklärung vom ADAC...
ZitatTempolimit mit Schild „bei Nässe“: Wann gilt es?
Manche Geschwindigkeitsbegrenzungen müssen Sie nur bei Nässe beachten. Darauf weist dann ein entsprechendes Verkehrszeichen hin. Aber ab wann gilt eine Straße als nass? Hier lesen Sie die Definition.
Wann genau das Zusatzschild „bei Nässe“ gilt, hat der Bundesgerichtshof (BGH) bereits vor vielen Jahren entschieden. Eine Fahrbahn ist demnach nass, wenn sich auf ihr ein Wasserfilm gebildet hat - und sei er noch so dünn. Das erkennen Sie in der Regel daran, dass das Fahrzeug vor Ihnen eine Sprühfahne bildet. Wegen ein paar einzelner Pfützen und Wasserlachen oder bei leichtem Regen gilt eine Straße also noch nicht als nass.
Quelle & weiterlesen: ADAC.de vom 7.2.2019 -> Tempolimit mit Schild „bei Nässe“: Wann gilt es?
-
Hier mal ´ne Info zu Euren Führerscheinen...
ZitatFristen für den verpflichtenden Führerschein-Umtausch
Der Bundesrat befasst sich erneut mit dem Thema eines Fristenplans für den verpflichtenden Umtausch aller Führerscheine, die vor dem 19.1.2013 ausgestellt worden sind. Ein Stufenplan soll diesen Prozess strukturieren.
Im Bundesrat wird ein Vorschlag des Verkehrsausschusses diskutiert, den nach den Vorgaben der EU-Richtlinie 2006/126/EG zwingend vorgeschriebenen Umtausch alter Führerscheine bis spätestens 19.01.2033 dadurch zu entzerren, dass für einzelne Geburts- bzw. Ausstellungsjahre ein zeitlicher Stufenplan eingeführt wird.
Quelle & weiterlesen: ADAC.de vom 5.2.2019 -> Fristen für den verpflichtenden Führerschein-Umtausch
-
Manchmal kann man das nicht ändern...
-
naja... - Es gab Jahre, da bin ich weniger gefahren...
-
Ui...
Da haste ja schon fast mein Jahrespensum zusaammen gefahren...
-
Hier fliegst vom Mopped, so weht es hier
-
-
Mahlzeit...
ich hab ja nicht gesagt, ich schlage zu...
-
Krass, wie ein Verkaufsangebot...
Oder ein Treffen bei Regen, NACHDEM alle geflüchtet sind...
-
Was hat das Bad gekostet?
Ich hatte mal geguckt, aber wenn es größer wurde, wurde es auch gleich (unverhältnismäßig für meinen Gebrauch) teuer
-
Gerd (Zephyr_1100) musste meinen 11er-Vergaser einzeln rein packen...
Aber ging auch, alles sauber...
-
Nee... Nicht wirklich...
Aber es ist zu Beginn der Saison bei funktionierendem Vergaser ein brauchbares Mittel...
-
Ich auch, daher geb ich ´ne Empfehlung für die Plörre...