Oha... Null (in Zahlen "0")
Habe die ZRX mal kurz gestreichelt, die Zephyr muss ich erst mal besuchen gehen...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Oha... Null (in Zahlen "0")
Habe die ZRX mal kurz gestreichelt, die Zephyr muss ich erst mal besuchen gehen...
klingt vernünftig???
Denke ich auch...
Ich habe nix verpasst
Frauchen-WE...
Wir kommen ja fast aus der gleichen Epoche
Jetzt nicht mehr...
Ihr wollt ja nicht, dass ich in den Knast gehe, weil ich die Strafe nicht zahlen werde ?
Ich hatte Bierdeckel... - Bis zum nächsten Regen...
Ich schreibe den Hinweis erst mal nur hier rein, steht aber auch in den Forenregeln/Nutzungsbedingungen...
Alles was urheberechtlich geschützt ist, bitte nicht hier für alle lesbar ins Forum einstellen. Danke...
Wird aber nicht gut klingen (wenn kein Soundapparat eingebaut ist)
Ich hab nicht ein Mopped angeschmissen, bislang... Arbeite die Webseitenaufgaben ab
Hier mal zur Elektrifizierung von Kawasaki...
ZitatKawasaki-Patent für Elektromotorrad - Kommt eine Elektro-Kawa?
Grün spielt bei Kawasaki schon immer eine wichtige Rolle. Jüngste Patentanmeldungen zeigen, Kawasaki beschäftigt sich auch mit "grünen" Elektroantrieben.
Eine Patentanmeldung ist nie ein Garant dafür, dass die patentierte Technik auch irgendwann in Serie kommen wird. Zumindest bieten solche Patente aber Raum für Spekulationen, so wie jetzt im Fall von Kawasaki, die sich einen flüssigkeitsgekühlten Elektroantrieb haben schützen lassen.
Quelle & weiterlesen: motorradonline.de vom 18.02.2019 --> Kawasaki-Patent für Elektromotorrad - Kommt eine Elektro-Kawa?
Ich habe mal den Bereich des "Kassenbuch" so angepasst, wie ich das in den anderen von mir geführten/betreuten Foren handhabe
Worum geht es ?
Hallo,
wir möchten Euch zu oben genannten Thread auch die Möglichkeit geben, Eure Meinung zu äußern.
Aber erst einmal ein bisschen Hintergrund-Info´s.
- Wie ist es zu diesen Überlegungen gekommen ?
Bereits vor vielen Jahren wurde immer wieder für die Onlinepräsenz gesammelt. Das ist in den vergangenen Jahren ein wenig eingeschlafen und somit wollen wir das jetzt wieder aufleben lassen, um z.B. die Serverkosten, wie auch ggf. Updates fürs Forum, Fanartikel, etc. bezahlen zu können.
***
Wie schon angedeutet:
Jeder DARF und KANN das Forum unterstützen !
Keiner MUSS das Forum unterstützen !
Und nun dürft Ihr auch gerne Eure Meinung dazu abgeben
Hallo Forengemeinde...
Für März haben wir unseren nächten Stammtisch vorbereitet...
***
Der 177. Stammtisch findet in KREFELD statt.
Die ORGA hat GERD
Datum: 09. März 2019
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Krefeld
Lokal: Haus Pieper
Straße: Glockenspitz 302
PLZ/Ort: 47809 Krefeld (Oppum)
Tel.: 02151 547700
Fax: -
eMail: -
Web: Haus Pieper (yelp-Portal)
Wir hoffen auf rege Teilnahme
#####################################################################################
Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich in die Liste eintragen zu lassen...
Auch Gäste sind natürlich herzlich Willkommen
Für weiteres bitte zu den KawasakiS wechseln...
So, es gibt ein Urteil zur DSGVO... Und Löschung bzw. zur Anonymisierung der Daten auf einem Portal...
ZitatDSGVO: Anonymisierung reicht als Löschverfahren aus
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung räumt den Nutzern ein Recht auf die Löschung ihrer Daten ein. Doch Anbieter haben nach Ansicht der österreichischen Datenschutzbehörde verschiedene Möglichkeiten, dem Verlangen zu entsprechen.
Das sogenannte Recht auf Löschung personenbezogener Nutzerdaten verpflichtet Anbieter nicht zu einer sofortigen Vernichtung der Daten in ihren Systemen. Das geht aus einer Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde (DSB) vom Dezember 2018 hervor. Demnach reicht auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine Anonymisierung der Daten aus, nach der eine Rekonstruktion des Personenbezugs „ohne unverhältnismäßigen Aufwand“ nicht mehr möglich ist. Eine völlige Irreversibilität sei nicht notwendig.
Quelle & weiterlesen: t3n.de vom 13.02.2019 -> DSGVO: Anonymisierung reicht als Löschverfahren aus
Ich setze Euch mal hier noch was rein, was noch gar nicht hinterlegt wurde... Zum Zeitpunkt, wo es damit begann war ich noch nicht hier...
***
Ich hab ´ne nette Sammlung mit Sachen über die DSGVO -> EU-Datenschutz-Grundverordnung...
ZitatDie EU-Datenschutz-Grundverordnung und ihre Folgen
Nachrichten und Informationen, Artikel, Audios und Videos vom WDR zum Thema Datenschutz
Quelle & alles lesen gehen: WDR.de -> Die EU-Datenschutz-Grundverordnung und ihre Folgen
Wegen der Klamotte machen wir hier in den letzten Wochen so einen Aufriß...
Jo, das ist doch eh alles NUR noch Abzocke. Als ob wir uns alle 15 Jahre völlig verändern...
Noch gar nüscht... Ich schiebe morgen mal die Zephyr vom Anhänger (steht noch vom Urlaub da drauf (Ende Sept.) )
Oh...
hammer...
Weiterer Artikel zum Thema erschienen:
ZitatFristen für den verpflichtenden Führerschein-Umtausch
Der Bundesrat befasst sich erneut mit dem Thema eines Fristenplans für den verpflichtenden Umtausch aller Führerscheine, die vor dem 19.1.2013 ausgestellt worden sind. Ein Stufenplan soll diesen Prozess strukturieren.
Im Bundesrat wird ein Vorschlag des Verkehrsausschusses diskutiert, den nach den Vorgaben der EU-Richtlinie 2006/126/EG zwingend vorgeschriebenen Umtausch alter Führerscheine bis spätestens 19.01.2033 dadurch zu entzerren, dass für einzelne Geburts- bzw. Ausstellungsjahre ein zeitlicher Stufenplan eingeführt wird.
Quelle & weiterlesen: adac.de vom 15.02.2019 -> Fristen für den verpflichtenden Führerschein-Umtausch
Tja, sieht man ja am gerade zusammen gestrickten Urheberrecht...