Beiträge von Mac
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
-
-
naja, man kommt ja nun mal erst irgendwann auf die Welt und ist für manche Dinge noch zu klein...
Hätten sich meine Eltern mal beeilt, willste jetzt antworten...
-
Zitat
Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung
Das Elektromotorrad Lightning Strike ist nach langer Ankündigungsphase in drei Versionen vorgestellt worden, die sich durch Preis, Reichweite und Gewicht unterscheiden. Der Einstiegspreis liegt bei 13.000 US-Dollar.
Quelle & weiterlesen: Golem.de vom 29.03.2019 -> Elektromotorrad: Lightning Strike fährt bis zu 320 km mit einer Akkuladung
-
Die 750er GPZ ist es übrigens schuld, dass ich zum Mopped fahren gekommen bin...
- Die hatte ein damaliger Kumpel und da war irgendwann der Reiz da... (der 1. Reiz),
- Dann kam mein damaliger Kollege (Moppedfahrer durch und durch) aus der E-Werkstatt (das war der 2. Reiz)
- Als dann noch einige Kumpels ankündigten, den Lappen zu machen, - zack - war ich für den Führerscheinangemeldet...
-
Ein Bild sagt mehr....
-
Auch wenn es (erstmal) nur für Autos kommt....:
ZitatUnfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht
Neuwagen müssen ab 2022 in der EU mit vielen Assistenzsystemen ausgerüstet werden, darunter einem Fahrtenschreiber, der die Sekunden vor dem Unfall speichert. Darauf haben sich Unterhändler des Europaparlaments und der EU-Staaten verständigt.
Automatisierte Notbremsung, Warnung vor der Ablenkung des Fahrers, Spurhalteassistenten, Rückfahrwarnsystem und Ähnliches sollen in neu konstruierten Autos ab 2022 Pflicht werden. Spätestens 2024 sollen dann sämtliche Neuwagen mit zahlreichen Assistenten ausgerüstet sein, die den Fahrer nicht nur informieren, sondern auch unterstützen.
Quelle & weiterlesen: GOLEM.de vom 27.03.2019 -> Unfall-Fahrtenschreiber in Autos ab 2022 Pflicht
-
Dann muss ich ja Moppedsachen mit rauf nehmen und die Zephyr ans Laufen bringen...
-
Jetzt am WE? Mal sehen...
-
Aber nicht, wenn es das erste Mopped ist, was ich dieses Jahr bewegen werde...
-
Ich muss gestehen, ich habe noch gar nicht gesucht... Muss eh erst mal mit marion abklären, ob wir uns was anschauen gehen...
-
Hallo
lasst mal sammeln wo es überall Drachenfeste geben wird...
Hier aber erstmal die Info von Kawa selbst:
ZitatSaisoneröffnung: Drachenfest am 6. April 2019
Diese Saisoneröffnung gehört für viele Motorradbegeisterte einfach dazu: Pünktlich zum Start der sonnigen Jahreszeit laden die Kawasaki-Vertragspartner am 6. April 2019 (und zum Teil zusätzlich am 7. April) zum traditionellen Drachenfest ein.
Quelle & weiterlesen: Kawasaki.de --> Saisoneröffnung: Drachenfest am 6. April 2019
Einen direkten Link zur Händlersuche gibt es natürlich auch... --> Händlersuche
-
Oh, so unterschiedlich kann der C3 rüberkommen...
Von UVEX auf Schuberth wurde es verdammt leise (empfinde ich pers. so)
-
Na dann mal herzlichen Glühstrumpf zur neuen Kopfbedeckung...
Schreib mal wie der ist
Ich bin ja ein UVEX-Jünger gewesen (Boss 2000/3000/4000/525BT).
Jetzt hab ich den Schuberth mit BT-Kragen.
-
Doch, wohl nicht mehr nach §19 sondern dann muss nach §21 eingetragen werden... So hab ich das in der ein oder anderen Diskussion raus verstanden...
Naja, müssen eh auf den endgütigen Gesetzestext warten. Bis dahin vergeht eh noch etwas Zeit... -
Warten wir mal ab, wie sich das so zeigt... - Erfahrungen sind das was wir jetzt brauchen...
Legt los, zeigt mir was Ihr beim TüV alles eingetragen bekommen habt...
-
Das sind dann die Vorgesetzten, die das blocken...
Ich nehme mal an, dass manches mal halt der SINN hinter der Änderung nicht jedem genehm ist...
Bei mir war es mit dem Escort RS1600i mal anders herum. Da hat der Prüfer die Sierra-Leuchten nicht anerkennen wollen (die waren aber schon länger drin) und der Vorgesetzte lobte die gute Arbeit... -
Moin...
ok, verstehe ich. Aber ob es jetzt mehr Prüfer mit Traute (oder ist es eher der Sinn dahinter, das Mopped ausfahren zu müssen?) gibt, wird man erst später sehen...
-
Hast noch so viel zu ändern/einzutragen?
-
naja, die haste aber in beiden Reihen.
Während einige den TüV verteufeln, tun andere das z.B. mit der Dekra...
-
Na, ob die Dekra mehr einträgt als der TüV weiß ich auch nicht...
Auch die müssen sich an das halten was vorgegeben ist.