Hmm...
ich hätte trrotzdem gleich alles gemacht, denn die Vorteile, die man oben hätte, werden durch die noch alten Gummileitungen wieder zunichte gemacht.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
Hmm...
ich hätte trrotzdem gleich alles gemacht, denn die Vorteile, die man oben hätte, werden durch die noch alten Gummileitungen wieder zunichte gemacht.
Und solch einen Mischmasch erlaubt der Tüv? Hätte wenn nicht vorn alles komplett auf ein System umgebaut werden müssen?
Zumal sich mir der Sinn nicht erschließt, warum oben Stahlflex und unten nach wie vor Gummi verbaut ist. Dann bringen die Stahlfelx oben auch nix.
Ähm... Heftig...
Alles Gute für die Familie und Freunde des Verunglückten
Sicher? Nicht das die derweil umziehen...
Ah, evtl. noch Gummileitungen montiert?
Wie alt? Älter als 4 Jahre?
Verbau Stahlflex
Ich habe noch den wasserdurchlässigen von MotoDetail, aber es gibt da inzwischen auch welche die Wasserdicht sind. Inkl. dazugehörigem Hecktaschenpaket.
Autsch, autsch, autsch...
Hast Du was gesagt? Ich höre gerade nix...
Ich hab mir angewöhnt, meinen Tankrucksack bei Solofahrten auf die Sitzbank zu packen, so bleibt vorn alles frei und hinten anständig verzurrt reicht auch
Ich kann Dir das nicht mit Sicherheit sagen, da aber vieles bei ZZR und GPZ gleich ist, könnte es sein, dass die Tankdeckel auch aus dem gleichen Regal stammen. Ich würde mal Ja sagen, aber das sollte man ggf. vor Kauf vergleichen.
Hast Du einen Händler vor Ort, wo Du den Aufsatz ggf. mal ausprobieren könntest (Louis, Polo etc.) ?
Das Konto legt immer ein Veto ein...
Du hast dicke Finger... Dat geht net...
aha, also tut sich da noch was...
Wie das klingt... "für die BMW"...
(das ist sicher meinem verrotzten Kopf zu zurechnen...)
Ich denke, das hat auch nichts mit Sicherheitsdenken zu tun. In DE musste selbst rein optische Anbauteile eintragen lassen, die weder pos. noch neg. für die Sicherheit von Belang sind. Und das sollte man wirklich abschaffen.
Auch, dass man Teile, die die Sicherheit erhöhen, eintragen lassen muss, obwohl diese bereits den TüV durchlaufen haben (sonst wären sie ja nicht auf dem Markt), ist doch doppelt gemoppelt...
Oha...
Was macht man da? 2. Satz Felgen kaufen, originale Schlappen drauf und die 55er auf der Renne abfahren...?
Ei ei ei...
Das ist wirklich mal dumm gelaufen...
Nächstes Jahr den Kalendereintrag inkl. Erinnerung aufnehmen...
Also ich hab nach 8 Jahren das erste an der ZRX geechselt, nur 14000 km geschafft. Aber die Dinger waren bretthart !
Also neue drauf und plötzlich konnte ich Mopped fahren...
Heute schau ich nach 4-5 Jahren, je nach km. Bei mir werden es halt nicht sooo viele
Wie auch bei der IG die Frage: Waren das die originalen Reifengrößen, oder andere?
Oder gleich Größe, nur anderer Hersteller?
Na sowas...
Dabei wurde doch gerade bei der IG viel dazu geschrieben...
Wer ein bisschen aufpassst, weiß, dass am WE die Kawaaki Days statfinden werden...
Wer also noch nix vor hat, hat jetzt einen TERMINTIPP
Alles rund um dieses Event hat Kawa selbser auf deren Seite veröffentlicht...
ZitatKawasaki Days 2019 am Technik Museum Speyer
Kawasaki Deutschland lädt auch in diesem Jahr alle Fans und Freunde der Marke zu einem grünen Wochenende mit freiem Eintritt zum Eventgelände ein. Am 25. und 26. Mai 2019 finden die
Kawasaki Days wieder am Technik Museum in Speyer statt.
Quelle & weiterlesen: kawasaki.de --> Kawasaki Days 2019 am Technik Museum Speyer
Bei Facebook gibt es zu dem auch noch einige Detailinfos...
--> DER LAGEPLAN (von heute)