Ups... Ich dachte eigentlich grün...
Beiträge von Mac
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen"
-
-
Das war silber...
-
Und schwarz... Schwarz ist wichtig...
-
So, das Forum ist wieder freigegeben, nachdem ich die Updates eingespielt und aktuelle Backup´s gezogen habe.
AKtualisiert wurden die Bereiche "Core" und "Galerie" von Woltlab.
-
Guten Morgen und ...
Schrauberkenntnisse sind gut...
Viel Spaß im Forum...
-
Das sind Schleichwege, die kennt sonst keiner...
-
Nachdem die letzten 2, 3 Monate nichts aktualisiert wurde, werde ich im Laufe der kommenden Woche mal wieder Updates einspielen.
Dafür werde ich das Forum Außerbetrieb nehmen müssen (Backup´s, etc.)
-
-
Ja, manchmal ist das gesünder, wenn man das macht (oder machen läßt). man weiß ja nie wie lange die Plörren schon drin sind...
-
Danke für die Rückmeldung, und dass ich Dir mit dem Tipp Deine Winterabende füllen konnte...
-
-
Hallo zusammen
Ich trete heute mit einer Anfrage an Euch ran. Per E-Mail wurde angefragt, ob jemand eventuell seine ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel tiroltauglich machen möchte (95DB).
Inzwischen sollte jeder Moppedfahrer mitbekommen haben, dass es in Tirol diese Limitierung gibt.
Die Hintergründe dazu sind in anderen Themen bereits erörtert worden und hier bitte ich nur um Rückmeldungen von Interessierten, die ihr Motorrad für diese Umbaumaßnahme zur Verfügung stellen würden.
Hier der Link von motorradonline.de für den Umbau und auch gleich der Link zur Firma, die das umsetzen könnte.
3ppp.de sitzt in Sassenberg, im Münsterland und könnte eine Umbaumaßnahme anbieten, die dafür sorgt, dass das Motorrad nur noch 95 Dezibel hat. Hier geht es speziell um das folgende Modell: ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel.
Der Fragesteller, der mich per E-Mail angeschrieben hat, kommt aus dem Süden unserer Republik und für ihn wäre die Anfahrt zu weit. Daher wurde die Anfrage an mich herangetragen, ob ich im Forum jemanden finden könnte, der aus dieser Gegend kommt und seine ZR750L aus 2009 ggf. umrüsten lassen möchte.
Das Fahrzeug müsste für ca. eine Woche zum Hersteller des Umrüstkit, damit dieser daran arbeiten und ein Gutachten in Auftrag geben kann.
Ich habe gerade auch mit dem Hersteller 3ppp telefoniert und mir wurde das Vorgehen geschildert.
Im Prinzip setzt man einen Begrenzer in den Gasgriff rein, der binnen weniger Minuten eingebaut ist. Die Lautstärke wird bei Nennleistung und halber Nenndrehzahl im Stand gemessen.
Wer eventuell Interesse daran hat, dieses Umrüstkit in seinem Motorrad einbauen zu lassen und dem Hersteller dafür sein Motorrad zur Verfügung zu stellen, würde diesen Umrüstsatz auch kostenfrei erhalten mit allem Drum und Dran.
Einzelheiten, wie, wo und was genau gemacht wird, möge derjenige, der sich bereit erklärt, das machen zu lassen, mit dem Hersteller 3ppp selbst nochmal in einem pers. Gespräch klären. Nach erfolgter Maßnahme darf hier gerne darüber berichtet werden.
Eventuell findet sich jemand, der helfen möchte und ich würde mich über entsprechende Rückmeldungen freuen.
-
Das Ding fährt auch so, oder...?
Früher haben wir uns auch mal abgestoßen - vom Boden, regelmäßig...
-
Ich habe mir schon ´nen Elektromotor für zwischen den Beinen - ok, unter den Füßen gegönnt... Aber ich muss selbst strampeln...
-
Ok...
Du hast aber noch keinen Elektroantrieb eingebaut mit Geräuschkulisse...?
-
Daher lieber schnell fahren aber das dafür Leise ?
Das geht...???
-
Hallo Assi
Ich danke Dir für Deine ausführliche Vorstellung, die kaum noch Fragen offen läßt - wobei... - uns fällt sicher noch was ein...
Ich darf Dir erst mal viel Spaß im Forum wünschen und dass Du mit Deiner "Dicken" rundum zufrieden sein wirst...
Auf viele
- km...
-
Gut dass ich Dir noch Dein Unterwegspaket vorbereitet habe...
-
Nabend...
habe gerade nochmal ´ne Reihe Mini Updates gezogen...
-