Isses ihm...
Max.:
- 30 Verkäufe / Jahr oder
- 2000,- € / Jahr
Verkauft man ein Mopped in Teilen, kann es passieren, dass man bereits reinrutscht.
Ist dann natürlich Blödsinn.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
Isses ihm...
Max.:
- 30 Verkäufe / Jahr oder
- 2000,- € / Jahr
Verkauft man ein Mopped in Teilen, kann es passieren, dass man bereits reinrutscht.
Ist dann natürlich Blödsinn.
"Suchen" ist ja nicht "Verkaufen"...
Ich habe dazu in den letzten Tagen die kuriosesten Ideen gelesen...
Da geht allerdings die Fantasie mit einigen durch...
Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
Am 1. Januar 2023 trat das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft.
Daher sehen wir uns gezwungen, unsere Rubriken im Bereich des Marktplatzes mit sofortiger Wirkung (vielleicht nur vorübergehend) zu deaktivieren/schließen.
Hier mal ein kurzer Einblick und der Link dahin.
"Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts*
Vom 20. Dezember 2022"
Quelle: Link
**
Was macht das Gesetz?
Das Gesetz soll Betreiber von digitalen Plattformen zwingen, Datenerhebungen vorzunehmen und dem Finanzamt zu melden. Unabhängig davon, ob man dafür Gebühren erhebt oder nicht.
Ausführliches gibt’s in Internetsuche.
Bis zur endgültigen Klärung (es gibt natürlich offene Fragen) wollen wir lieber auf Nummer sichergehen.
Wir hoffen Ihr zeigt Verständnis für diese Maßnahme.
Moin...
Bin schon am arbeiten. Ich muss hier was umstellen, in allen Foren...
Mehr später...
Hier auf alle Fälle... Bissel und auch noch Wind...
Heute fährt man hier oben besser nicht, hier windet es arg...
Und auch ein wenig ist dabei...
4. Pott Kaffee...
hau rein, wenn Du mich noch einholen möchtest...
Genau SCHNELL Webseiten neu erstellen - wenn ich ein richtiges Werkzeug finde, was das Aktuelle ersetzen kann...
Leider musste ich mich etwas einbremsen den die Propeller Mopeds kosten ordentlich beim Kundendienst und ich wollte nicht wieder einen vorgezogenen.
Irgendwas ist ja immer
Aber um beim Thema zu bleiben: meine Blüte ist Anfang des Jahres seit ihren Unfall das erste mal wieder gefahren. Die ersten zwei Stunden dachte ich mir, ok ihr Mopedleben ist zu Ende. Aber angekommen im Paradies für Mopeds wurde es von Kurve zu Kurve besser und besser. Kurzum wir waren nach knapp 7-8 Stunden wieder zu Hause und mir ist echt ein Stein vom Herzen gehalten.
Das glaub ich Dir
Bestell mal ganz liebe Grüße. Ist ja schon wieder ewig her, dass wir uns gesehen haben
Ich wollte, und ich hoffe ich bekomme das endlich auch mal wieder hin...
Wie ich gerade aber im Thema - Hast du es manchmal eilig ? - schrieb:
Zitat
- neue CMS-Software suchen für alle Webseiten, die ich erstellt habe, da der Entwickler die Download-Variante nicht mehr anbietet. Und die Arbeit bleibt an mir hängen (auch die Migration aller INHALTE auf den Webseiten) ... das wird viel Zeit kosten.
na dann mach doch , ausserdem hast du doch sicher auch noch andere Bolzereien in petto .......oder?
Na gut...
**
Ok, da gibt´s noch mehr...
1. Spontan mit der ZZR 1100 zu einer Hochzeit vom Niederrhein in den Allgäu. Fr. hin, So zurück.
Ok, Montag. Ich wurde angekettet um abends nochmal gemütlich mit essen zu gehen...
2. Gleiches Spiel Fr. - So. mit ZZR 1100 nach Karlsruhe.
3. Auch mit ZZR 1100 von Berlin (ok, Rathenow) nach Hamburg und zurück.
Morgens um 6 los, Frühstück, Louis, Anbau des Kofferequipment, Laden des Gepäckfachs, kurz noch ne Kleinigkeit gegesssen, Fotos gemacht und gg. 12:30 Uhr wieder zurück auf dem Campingplatz (das geht nur mit sowas wie ner ZZR)
4. Urlaub mit ZZR 1100: Nachts 0 Uhr los, abends 18 Uhr in Ungarn
(und das sind nur die, die mir just in diesem Augenblick eingefallen sind)
Ach, der Bodensee... Fast vergessen.
5. Auch hier mit ZZR 1100 ein Tag hin, ein Tag zurück.
Das aber nur, weil wer (nein, nicht ich, sondern ein Kumpel ) die Nacht vor Abfahrt Mist gebaut hat und der Urlaub abgebrochen wurde...
ja, die ZZR 1100 - die war schon für lange Touren gut.
**
KOPIE aus -> ABSCHIED - KAWASAKITREFFEN OER-ERKENSCHWICK
ausserdem hast du doch sicher auch noch andere Bolzereien in petto .......oder?
Puh... Nicht so spontan...
Ich gebe zu, dass ich aktuell aber mim Kopp auch woanders bin.
- Softwareupdate für die Foren
- neue CMS-Software suchen für alle Webseiten, die ich erstellt habe, da der Entwickler die Download-Variante nicht mehr anbietet. Und die Arbeit bleibt an mir hängen (auch die Migration aller INHALTE auf den Webseiten)
Ich hatte ja schon, kann ich rüber kopieren...
Ich kenn nur das aus 2022
Moin...
305 km/h auf dem Tacho hat schon was...
Wollte ich nie fahren. Ich habe einmal auf dem Weg nach Holland die freie A57 genutzt - zu Beginn, als ich die ZZR hatte. 280 standen auf dem Tacho, eingetragen waren 246 km/h.
Ich gebe aber zu: Da siehste nicht mehr viel und die Gefahr, dass da plötzlich was im Blickfeld erscheint, was man nicht braucht... - Nada.
Mit dem Reisedampfer bin ich eher bei 150-160 km/h unterwegs gewesen. War gerade so, dass die Arme vom Lenker entlastet wurden. So konnte man km machen...
Km machen war früher auch kein Problem
Das stimmt, war auch bezahlbar...
Der Wille ist da aber das Fleisch
KNOCHEN - Ich sag Knochen...
Ideen sind immer Willkommen. Wenn sie umsetzbar sind, kann man drüber reden...
Meine war gedrosselt. Extra noch von 100 auf 98PS runter, damit ich nicht ´nen 1000er mehr an die Versicherung zahlen muss...
Ok, da gibt´s noch mehr...
1. Spontan mit der ZZR 1100 zu einer Hochzeit vom Niederrhein in den Allgäu. Fr. hin, So zurück.
Ok, Montag. Ich wurde angekettet um abends nochmal gemütlich mit essen zu gehen...
2. Gleiches Spiel Fr. - So. mit ZZR 1100 nach Karlsruhe.
3. Auch mit ZZR 1100 von Berlin (ok, Rathenow) nach Hamburg und zurück.
Morgens um 6 los, Frühstück, Louis, Anbau des Kofferequipment, Laden des Gepäckfachs, kurz noch ne Kleinigkeit gegesssen, Fotos gemacht und gg. 12:30 Uhr wieder zurück auf dem Campingplatz (das geht nur mit sowas wie ner ZZR)
4. Urlaub mit ZZR 1100: Nachts 0 Uhr los, abends 18 Uhr in Ungarn
(und das sind nur die, die mir just in diesem Augenblick eingefallen sind)
Ach, der Bodensee... Fast vergessen.
5. Auch hier mit ZZR 1100 ein Tag hin, ein Tag zurück.
Das aber nur, weil wer (nein, nicht ich, sondern ein Kumpel ) die Nacht vor Abfahrt Mist gebaut hat und der Urlaub abgebrochen wurde...
ja, die ZZR 1100 - die war schon für lange Touren gut.
Zeit auch JEIN...
Die Vorbereitung für die Software muss ich eh machem ob für 2, 3 oder X Foren. Einzig der Import in die aktuelle Software würde wegfallen, NACH einer vorherigen erfolgreichen Fusion der Foren - was aber erstmal Arbeitszeit kostet.
Da ich in Zukunft gern versuchen möchte, alle 1 - 2 Jahre Updates durchzuführen, werden diese nur noch so eingespielt, statt komplette Migrationen vorzunehmen. Und mit Glasfaseranschluß entfallen wohl die zeitraubenden Vorher/Nachher-Backups, da es viel schneller geht.
Und wie gesagt: Hier müssten sich sehr viele dafür aussprechen das so zu machen.
Das wäre aber eh erst für ein zukünftiges Update sinnvoll, da die jetzigen Updates bereits geordert wurden.
Och, da musste Dir ein Bsp. an "Zephyrreiner" nehmen. Der ist selbst für 2, 3 Cola zum Stammtisch nach Bochum gefahen...
Ok, Spaß beiseite, 1000 km ist halt weit für nur 3, 4 Tage vor Ort. Ich bin mal nach Kärnten zum Twintreffen von Do-Abend bis So-Morgen. Das ist schon ´ne Hausnummer, dass für so kurze Zeit abzureißen...
Man kann nicht alles kennen...
Aber schade ist es tatsächlich, aber ich habe auch Verständnis für Renate und Karsten. U.a. Renate hat solche Veranstaltungen seit 1992 (Beginn als Straßenfest) bis zur Covid-Zeit jährlich (teils sogar 2 Treffen parallel) organisiert. Das schafft lange nicht jeder.