Moin Wyppi
Ich kann dir doe 2 Seiten empfehlen da bestelle ich meisten meine Ersatzteile.
Kawasaki ZX1100E2 GPZ1100 1996 EUROPE UK FR NL AR FG GR NR SD SP parts lists and schematics
und
Da wirst du bestimmt fündig.
Gruß
Tobias
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Moin Wyppi
Ich kann dir doe 2 Seiten empfehlen da bestelle ich meisten meine Ersatzteile.
Kawasaki ZX1100E2 GPZ1100 1996 EUROPE UK FR NL AR FG GR NR SD SP parts lists and schematics
und
Da wirst du bestimmt fündig.
Gruß
Tobias
Moin ihr 2
Ja habe original Schwimmernadeln gekauft.
Quasi sind die ja vergoldet.
Den Röhrchentest habe ich auch gemacht und der Benzinstand in der Kammer ist im Normbereich. Der Schwimmer hängt auch nicht. Den defekten Benzinhahn und die defekten Ventile im Tankschloss habe ich auch gewechselt. Langsam wird es eng was man noch alles machen kann.
Moin Bepo
bin das problem noch einmal angegangen und habe die Vergaserbank so positioniert das er Waagerecht ist und so wie er in der Gpz sitzen würde.
in beiden fällen tritt der Sprit an besagter Stelle aus.
Im Normalfall sollte aber der geschlossene Schwimmer, aber auch bei geöffnetem Benzinhahn (PRI Stellung), schließen und kein Sprit durch lassen.
Der Sprit wenn zu viel und der Schwimmer undicht sollte dann über den Überlauf ablaufen das passiert bei mir aber nicht, d.h. für mich es sickert durch
diese Düsen, aber warum keine Ahnung.
Danke schon mal für deine Ratschläge und das du dioech der Sache so annimmst.
Gruß Tobias
Das habe ich so nicht getestet die Bank lag quasi auf dem Tisch in der Einbauposition.
Habe den externen Tank für die Synchronisation dran gehangen mit ca. 2 l Benzin im Tank.
Moin Bepo,
die Schwimmernadeln sind neu und die Sitze sind poliert. Ich habe die Dichtigkeit getestet. Der Benzinstand in der Kammer ist okay und im grünen Bereich, trotzdem läuft es ich habe keine Risse gefunden usw. Danke für deine Hilfe vielleicht finde ich den Fehler ja noch.
MfG
Tobias
Hattest du eine gebrauchte Bank beistellen müssen?
Gruß Bepo
Ich habe meine alte Sitzbank mit hin gegeben. Sie hätten aber auch eine neue aufgebaut wenn ich gewollt hätte.
Moin
Sieht richtig gut aus deine Sitzbank.
Meine Sitzbank habe ich bei Schauland in Kiel machen lassen. Ja habe mir auch eine Geleinlage gegönnt.
Schauland Sitzbänke - Motorrad Sitzbank Kiel
Der Test wird leider erst in der neuen Saison stattfinden.
Ich noch mal sry das Bild steht auf dem Kopf.
Moin
Ich hatte auch das Problem, dass der Sprit in den Zilynder lief. Als erstes habe ich den defekten Benzinhahn getauscht. Nach meiner 36000 Revision und eines neuen Benzinhahns lief der Zilynder und der Ansaugkasten immer noch voll. Nach vielen Try and Error versuchen habe ich den Fehler gefunden. Der Sprit läuft aus den zwei Düsen (siehe Bild) raus in die jeweiligen Bereiche. Weiß jemand, wie ich die Düsen taudchen bzw. den Fehler beheben kann?? Habe eine zweite Vergaserbank fit gemacht und würde die Alte gerne wieder her richten.
Gruß
Tobias20221212_143913.webp
Moin
Ich nutze mal diesen Bereich um mal eine Anregung zu geben. Ich habe meine Sitzbank machen lassen und kann den Sattler in Kiel sehr empfehlen.
Gruß
Tobias
Ja das stimmt, aber da ich gerade erst 1500€ investiert habe, damit sie wieder ordentlich läuft, um alle Mängel der Vorbesitzer zu beseitigen. Was soll ich sagen sie ist es mir Wert.
Moin Bepo,
Die BlackBox von Motogadget ersetzt die vorhandenen Sicherungen und sichert jede Leitung in sich ab. Dazu gibt t sich für jeden Schaltkreis eine LED zur Überprüfung des Zustandes aus.
Ich schicke dir einen Link mit der Beschreibung vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Schönen abend noch.
Gruß
Tobias
Moin Bepo,
Mein Ziel ist es nur noch eine Sicherung zu haben. Alles andere wird über die die kleine Blackbox Mo.Unit gesteuert. Der Kabelbaum muss schon einmal bei meinen Vorgängern defekt gewesen sein. Die Reparatur wurde aber nur sehr Laienhaft ausgeführt, wen ich ihn öffne um es ordentlich zu machen kann es wie bei meinen Vergasern (Membran eingeklebt) und dem Ventildeckel (mit Silikon wieder eingestzt) sein das ich alles neu machen muss. Wenn ich dann schon alles neu mache dann mit der BlackBox.
Gruß
Tobias
Moin Bepo,
wenn alles so weit läuft muss man auch die Elektronik nicht überarbeiten. Ich Funde es aber sehr gut wenn man Fehlerbehebung im Kabelbaum nicht stundenlang suchen muss, und dann doch nicht findet. Quasi fällt alles weg bis auf Zündung, Gleichrichter und Lichtmaschine. Es gibt nur noch eine Sicherung im ganzen System. Dazu habe ich leider noch das Problem das sich alle Vorbesitzer in dem Labelbaum verewigt haben. Was Elektrik angeht gebrauchten Teilen vor alle Kabeln vertraue ich nicht. Nicht zu verachten ist auch, ich kann es selber machen da ich Elektroniker bin. Ich dachte mir nur falls es jemand schon einmal gemacht hat und Erfahrungen damit hat muss man das Rad ja nicht neu erfinden.
Schöne Woche noch.
Grüße
Tobias
Moin,
bin am überlegen ob ich die Elektrik überarbeiten sollte. Hat jemand Erfahrung mit Motogadget oder anderen Herstellern wie Axel Joost usw., bzw. hat jemand Erfahrung mit Einbau und vielleicht mit einem Langzeittest. Schönen Tag der Arbeit.
Gruß
Tobias
Moin Wyppi willkommen im Forum,
dann wird es ja voll bei Annis mit mit der guten Kawa. Kommt aus der Kieler Ecke und bin auch ab und zu mal bei Annis. Vielleicht sieht man sich h ja mal.
Gruß
Tobias
Moin
Ich habe letztens auch Schlauch bestellt. Habe 9mm Schlauch bestellt und dann erhitzt um ihn über den Benzinhahn zu bekommen.
Gruß
Tobias
Moin,
Hatte das Thema mit dem nicht anspringen völlig verdrängt und habe es erst jetzt wieder gesehen beim stöbern. Ja ich habe das Problem lösen können, es war so simpel das ich nur durch puren Zufall darauf gestoßen bin und das auch nur weil ich eine präventive Wartung, die ich alle zwei Jahre mache, gemacht habe. Es war die Batterie. Keine ahnung was mit der alten los war, aber seit dem ich die neue Batterie drin habe ist das Problem nie wieder aufgetreten.
Wir werden sehen was die Zeit bringt.
Gruß
Tobias
Moin,
ich habe jetzt ein paar Vergaserdeckel gefunden die auch zum Erwerb stehen . Trotzdem hat ein Kollege eine CAD Zeichnung von dem Deckel angefertigt.
Das sieht soweit auf dem Papier/ Monitor auch sehr gut aus.
Kann jemand aus dem Forum 3D Drucken zur Überprüfung und dann auch CNC Fräsen?
Ich würde die Zeichnung dann zur Verfügung stellen.
Bid dann
Tobias
Ja das stimmt habe ich auch habe davon auch schon 3 per E-Mail angeschrieben aber keiner möchte mir welche verkaufen bzw. antworten.