Zuerst die Anlage auf Dichtheit prüfen und danach die Leitungen, ob sie irgendwo eine Beule hat.
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen" | "ZUR UMFRAGE"
-
-
Ich habe einen Held Magnet Tank Rucksack mit Riemen, der passt schier auf jede Mopete, Und hat nicht die Welt gekostet. Wenn du dich in diese Richtung orientierst machst du nix falsch.
-
Ich hab mir angewöhnt, meinen Tankrucksack bei Solofahrten auf die Sitzbank zu packen, so bleibt vorn alles frei und hinten anständig verzurrt reicht auch

Ich habe mir letztes Jahr auf die Schnelle eine Hecktasche für die Yamaha gekauft, bevor wir nach Bella Italia runter geschwuchtelt sind. und siehe da das Teil hat vollkommen ausgereicht.
Ach ja mit dem Tankrucksack
-
Wie das klingt... "für die BMW"...

(das ist sicher meinem verrotzten Kopf zu zurechnen...)
Ich kann deinen verotzten Kopf ganz schnell frei machen

-
Nicht der Tankdeckel ist wichtig, sonder die Verschraubung des selbigen. Der Durchmesser des Tankdeckel sollte identisch sein, die fehlenden Bohrungen, bzw die richtige Position der Bohrungen kann man ja von seinem Tank als Schablone nehmen. Bohrungen anbringen , Ring drauf tackern fertig .
-
Wollen wir mal hoffen, ich werde diese Woche noch mit der 12er zum TÜV bevor sie es sich noch anders überlegen
-
Achtung!
Es wird gerade geprüft ob der aktuelle Stand überhaupt seine Berechtigung hat, deswegen winkt mein TÜVmann auch Moped mit " nur" Unbedenklichkeitsbescheinigung durch.
Sehr löblich

-
ich habe mir heute einen Satz Metzeler Roadtec 01 für die BMW bestellt, bin mal gespannt wie die sind, denn die sollen sehr nah an die Angel GT 2 heran kommen.
-
Du kannst auf jeden Fall mal abtexten, wenn du weißt ob die Reifen etwas taugen.
-
Wenn ich meine persönliche Meinung ohne Maulkorb und selbst anerzogenen Anstand äußern würde, würde ich wohl gesperrt werden.
-
Wichtig ist, die Reifen sind ja nicht kaputt oder verboten sie sind nur nicht eingetragen, aber dafür hat man bei einer Kontrolle die Unbedenklichkeitsbescheinigung.
-
Ich habe doch noch mäßig Ersatzteile von der 12 er, unter anderem auch nen Satz Felgen, da hole ich mir einen mit 50er Querschnitt um beim TÜV vor zu fahren. Danach wird wieder gewechselt. Der "alte " 55er wird runter gefahren, danach kommt der 50er dran. ?
-
GT oder GT 2 ?
Der GT 2 soll noch einmal 20% länger halten, als der GT
-
Und wurde es der Conti ?
Ich habe ja neue Socken drauf, aber die sind noch nicht einmal 1000 km gefahren, deswegen kann ich noch nicht sagen .
Anfänglich wirst du auf jeden Fall viel mehr Spaß haben, als mit den alten Socken.
-
Die Antwort ist eine leichte : Nein der Querschnitt war/ ist ein anderer .
Und jetzt wird es lustig , ich habe letztes Jahr neue Reifen auf die ZX-12R bekommen und diesmal mit nur einer Unbenklichkeitsbescheinigung, weil der neue M7 RR von Metzeler im 55er querschnitt besonders schnittig um die Ecke gehen soll.
Tut er tatsächlich und er ist noch nicht einmal 1000 km auf der Felge
Und jetzt der Spaß: Tüv an der 12e wäre letzten Monat fällig gewesen und ich habe den 55 Querschnitt nicht eingetragen .

-
Wer hätte das gedacht, ausgerechnet einen Kumpel hat es gestern erwischt.
Die Pakete wurde verweigert, weil es nur eine Unbedenklichkeitssbescheinigung zu den Reifen gibt.
-
7 Jahre ist eine lange Zeit
Und wenn du mit deinem Moped richtig um die Ecke willst, würde ich unbedingt neue Schlappen aufziehen, denn nach sieben Jahren sind sie ausgehärtet. Würden zwar jetzt noch ewig halten, aber der Grip ist nicht mehr so gegeben
-
Meine Schwester wohnt von dort gerade mal 15 Mopedmin entfernt, deswegen wäre es ja ein Katzensprung für mich, da ich beides verbunden hätte, aber irgendwie war der Termin erst nächsten Monat fällig.

Scheiß Medikamente
-
-
Einfach noch schnell eintragen lassen, dann sind sie machtlos.