Ich warte .......................................
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
-
-
-
Ich habe meine eine "echt Atze" Maske, ich brauche sonst keine
-
ich muss zum einkaufen, denn mein Mädel ist schuften
-
Shit, dass brauch man doch nicht, wenn man die Freizeit wie Du genießen möchte...
(Insider IG)Stimmt, aber seit meiner PRT geht es eigentlich ganz gut, ausser ich mache mich wieder krumm, dann schwenkt es ganz schnell wieder um.
Auserdem bin ich zur Korrektur , nicht auf Freizeit, sondern auf Kurzarbeit. das heißt, wenn mein Cheffe mich jetzt anrufen würde, würde ich eine Stunde später ( ach was bei dem Verkehrsaufkommen und mit dem Moped in einer dreiviertel Stunde ) auf deren Matte stehen. Ich bin vorgespannt wie Bogen der nur darauf wartet das der Pfeil los muss, ausser ich sitze Nachmittag im Garten und kippe mir einen rein.
-
Das war mir klar Mac, also der Tipp nur für dich umgestrickt, da kannst du auch Kaffee durchjagen
-
Ok wenn du sie auch bei Regen nutzt, solltest du auch deine gesamten Kabel checken , da auch ein aufgescheuertes Kabel für einen Kurzschluß sorgen kann. Vielleicht ist auch der Fehler als Lageabhängig definierbar wie z.B. der Lenker links, oder rechts angeschlagen, beobachte das einfach einmal.
-
Moin TonyS,
gehe dein Problem doch einmal von hinten an, also Zündkerzen raus , auf dem Motor angeschlossen ablegen und checken ob es funkt und wenn ja starker Funke oder nur ein schwacher, danach die Zündkabel und die Zündspule usw.
Für mich liest es sich wie irgendwo hast du Korossion, und die dazu kommende Feuchtigkeit löst dann das Problem aus.
Und dein Zündschloss hat absichtlich "runde "Schraubenköpfe, das sind Abreissschrauben die hat Kawasaki verbaut, dein Vorgänger hat also keine Schuld.
-
Ich bin heute in die Schocktherapie geworfen worden, bis auf drei Mopeds muss der Rest zu Tüv und eine GPZ knackt beim abbocken, kurzum da wird ein neues lenkkopflager fällig .
Nicht wird, sondern da ist ein neues fällig
-
???
Das verstehe ich nicht, vielleicht stehe ich ja auf der Leitung?
Was meinst Du denn mit Bottichen?
Ja genau die Schwimmerkammerdeckel sind gemeint.
da kannst du manchen Zweiradmechaniker zum sabbern bringen
-
Bepo:
Dann muss ich ja nach jedem messen den Deckel abschrauben und nachbiegen??
Okay, ich dachte da gibt es vielleicht eine Einstellung der Schwimmer in geöffnetem Zustand.
Nein du brauchst nicht immer zu schrauben. Hast du gleich große Gläser zuhause z.B. Whiskygläser ?
Alle Bottiche abschrauben, in die Gläser stellen und dann der Reihe nach auffüllen. Es läuft ja normal nichts über . So kannst du auch gleich sehen ob alle schön gleichmäßig arbeiten. Wichtig, nach der korrektur muss das Glas ( des korrigierten Vergasers) geleert werden, sonst kann es den aktuellen, sprich korrgierten Wert nicht anzeigen.
-
Die mus erst im September, deswegen schrieb ich ja: ich dachte
-
Neue Nadeln sind immer gut und wenn du scon daei bist, kontrolliere deine Schwimmer, da könnte einer undicht sein, was auch immer wieder zu Überschwemmungen führen kann. da ein defekter Schwimmer beim Kammer entleeren auch wieder leer laufen könnte, würde ich sie extra eine zeitlang in ein Becken tauchen und danach prüfen. Sollten deine Finger, Augen und Ohren schon Abnutzungsserscheinungen aufzeigen, wiegst du einfach die Schwimmer
-
Wir dürfen nicht, deswegen wird weiter die Vespa benutzt, da komt keiner auf die Idee das man Spaß haben könnte. ich dachte Anfang das Jahres dass ich das erste mal in meinem Leben zur Inspektion muss, nicht weil ich die km habe, sondern, weil das Jahr um ist. Irrtum wenn die Pandemie noch zwei Monate hält, bzw unser Präsident weiterhin die Sorgenfahne hoch hält, werde ich doch verfrüht zur Inspektion müssen. Aktueller Stand 340 km
-
Achtung nicht verpassen
Es gibt Unterhaltung der besonderen Art
einige Top Fahrer batteln sich am Sonntag um 15:00 Uhr via E Sports
Leider hat der Rossi im letzten Moment einen Rückzieher gemacht , Aber dafür ist Marquez, Rins, Quatararo, Mir, Espargaro und etliche weitere dabei.
Man kann sich das Spektakel auf youtube auf dem motogp Kanal live ansehen -
Ja stimmt schon, Home Office ist gerade der Kick
Allerdings wird das auch bald einschlafen. Mein Junior macht HO , aber wenn nächste Woche das Werk schließt geht er automatisch ,weil solidarisch in Kurzarbeit. den Namen kann ich nicht nennen weil es noch nicht offiziell ist . Aber spätestens nächste Woche weiß es jeder.
-
Habt ihr schon eure Helme geputzt und aufpoliert ?
-
Da ja momentan etliche Leute zuhause sind Bedarf es einer Beschäftigung.
Und genau dieser Trött ist dafür da um euch auf die Sprünge zu helfen, sprich Ideen von anderen aufschnappen und selber umsetzten.
Also haut kräftig in die Tasten, denn 24 Stunden auf Bude kann voll laaaaaang sein.
Es dürfen auch Notpatienten ( daheim und keine Ansprache) kräftig mitsenfen. -
In zwei bis drei Monaten geht wieder alles ganz normal weiter, wenn es ein Normal überhaupt wieder gibt.
-
Ich hatte doch geschrieben das es eine Abreißschraube ist und die gehört aufgebohrt. Hättet ihr nicht so eine lustige und rege Unterhaltung gehabt wäre es viellicht angekommen, aber egal. du bist an dein Ziel angekommen, dass ist wichtig .
das wie ist unterhaltsam