Beiträge von KawaAtze

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen"

    uvex hatte ich zwei Stück.

    Eigentlich war das Design das beste. Die Visiere brachen in Serie, besonders in der Kälte. Und das Polster innen gab so schnell nach das der Helm schon nach wenigen Einsätzen locker am Kopf "schlabberte"

    Nach drei Schuberth erlaube ich mir zu sagen, dass die Marke wirklich gute Helme produziert, Aber an der langlebigkeit hapert es, deswegen hole ich mir aktuell keinen Schuberth. Vielleicht in zwei drei Jahren wieder. Obwohl mehr wie zwei Helme werden es wohl nicht mehr werden in meiner Karriere als Mopedtreiber

    Servus Grisu,

    schön das du hierher gefunden hast . Deine 600er war einmal der Maßstab und heute eine echte Rarität. Es freut mich das du daran fest gehalten hast, denn sie war echt schön zu fahren, ausser die Reifen waren runter dann wurde sie zur Diva.

    Und glatt was wichtiges vergessen, der Akku von den Helmen reicht auch mit Musik hören den ganzen Tag. Herz was willst du mehr ? Ich lade meinen Helm nach acht Stunden Fahrt ( da ist er aber noch nicht leer ) ungefähr 45 Minuten bis er wieder voll ist

    Ich habe mir Anfang des Jahres das erste mal einen Klapphelm geholt. Hintergrund ist das meine Blüte letztes Jahr mit dem Moped von einem Traktor von der Bahn gekegelt wurde, also brauchte sie eine neue Mütze und die wollte schon länger etwas mit Kommunikation, also musste ich mir ein Pondon beschaffen.

    Meine Kriterien waren dass das bla bla System nicht wie eine Warze abstehen darf, denn das erhöht nur die geräusche im Helm, zudem musste es nicht das Ober Hightech sein da ich mich während der Fahrt eh nicht verbal austauschen möchte.

    Also wurde es der Nolan N90.2 mit B601S twin Set zwei Helme komplett aufgerüstet für knapp 798€, da kann man absolut nicht maulen.

    Jetzt knapp 3500 km später kann ich mir ein Urteil erlauben.

    Der Helm ist laut und mit Brille drückt er an den Ohren und schon sind wir fertig mit maulen.

    Er ist nämlich sauber verarbeitet, das Visier ist gut zu handhaben, rastet ordentlich ein, das Pinlock arbeitet gut , die integrierte Sonnenblende ist tadellos, der Ratschenverschluss birgt keine Probleme kurzum er ist für seinen günstigen Preis gut.

    Die Kommunikation

    Echt fummelig die Installation, aber wenn es dann fertig ist, kann man echt nicht maulen, eher im Gegenteil, wenn man bedenkt das es die günstige Variante ist muss man mindestens vier Daumen hoch geben. Da wir nicht ständig bla bla während der Fahrt machen, reicht die Qualität des Signals locker. Zum anderen bekommt man die Ansagen für das Navi, man kann telefonieren und man kann Musik hören. Letzteres ist genial allerdings mit Abstriche, denn je höher die Geschwindigkeit desto lauter muss man die Musik machen und je mehr Windgeräusche in den Helm kommen desto schlechter der Sound.

    Da ich auf meiner GS serienmäßig ein verstellbares Windschild habe, kann ich bis ca. 150 km/h die Musik genießen.

    Und noch ein kleiner Kniff, wir unterhalten uns meistens via Telefon. Hintergrund diese Kommunikationsgeräte nehmen die Funk Reichweite als VerkaufsArgument, wenn man aber nicht funkt sondern telefoniert ist die Distanz zwischen den beiden Helmen sekundär( vorausgesetzt man hat Netz)

    Oh ja mit Knieschmerzen hat man echt keinen Spaß und über Stunden hinweg mit dem Moped geht nicht, selbst wenn der Urlaub winkt

    Fährt dein Weibla selber oder ist sie Sozia ? Ich frag nur wegen der Bewegung, denn wenn man selber fährt hat man doch etwas mehr bewegungsfreiheit.

    Oder sie lässt es reparieren dann könnt ihr trotzdem zwei Tage mehr einplanen, aber nicht wegen der Schonung des Knies sondern des Genußes wegen.

    Sag ich doch die ganze Zeit!

    Was sollen wir versuchen?

    Hätte KawaAtze ein www. davor geschrieben dann wäre es klar gewesen....

    schon vergessen ????

    du liest mich nicht also brauchst mir nichts zu erklären.

    Lass es einfach gut sein, bekommst eh keine Antwort. Einmal auf der Liste der abgestorbenen gibt es auf diesen Weg kein retour