Der Atze hat nicht gesucht, das hat er intus.
Beiträge von KawaAtze
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
!! WIR MÜSSEN REDEN !! "Zukunft des GPZForum besprechen"
-
-
Erweiterung des Tipps: der Rennfahrer gleichen Namens ist heute noch aktiv
-
Sorry Bepo,
Aber zum lösen ist weder die Benelli noch Guzzi geeignet
-
Ihr habt auf jeden Fall schon einmal das Land erreicht, wir sind in Italien gelandet.
Noch ein kleiner Tipp hinterher: das Motorrad das wir suchen hat einen Motorrad Rennfahrer als Namensbruder
-
Ok dann hauen wir mal nen Quickie
Ich suche einen europischen Motorradhersteller der auch mit wenig Hubraum (pro Zylinder) ein statliches Moped auf die Räder gestellt hat.
-
Zur Not würde ich mich opfern
-
Wo bleibt das nächste Rätsel ?
-
Und wer sie haben möchte, kann aktuell die Replika erwerben
1981 Honda CM400A - Prince - Purple Rain Repli in Woodbridge, VA
-
Patente sind das A und O heutzutage.. in der Firma die mir meine Brötchen hinterher wirft werden Jahr für Jahr hunderte Patente angemeldet. Wenn ich mich recht entsinne waren es letztes Jahr über 1200 angemeldete Patente.
Deswegen werden solche geistreichen Menschen wie ich gerne eingestellt. Nur schade dass meine geistige Energie im privaten Motorradsegment verpufft, wenn ich mit den Kopf "freifahre"
-
Um den Zweilfern die Luft zu rauben habe ich alle Register gezogen, denn ich habe von damal kein Bild, was ja auch zu einfach wäre
Aber im ersten Video kann man das Schloss sehen, es ist in der Rastenträgerplatte unten zwischen der ersten und zweiten Verschraubung zu sehen ( Videosequenz bei ca 18-22 sec.)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und aufgepasst ich habe sogar ein Video von der Us Version der ST nämlich von der Spectre , der hat die sehr schön restaurierte und der freut sich über seine Diebstahlsicherung so das er sogar expliziet darauf hinweist. ( Videosequenz bei ca. 3:55 - 4:05 min. )
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ich hoffe ich konnte deine Zweifel zerrütten
-
Komisch ist das schon
. Wann gab es die Z 1100 ST? Ab 1981? Patentiert wurde der abschließbare Hauptständer unter der Nr. DE19950491A1im Jahr 1999.
Gruß Bepo
Das war sicher das Schnarchnasenpatent
Ui, was es alles gibt. Dann kann ihn keiner klauen
.
Gruß
In dem Fall geht es nicht darum das einer den Hauptständer klauen, will, sondern es ist eine Diebstahlsicherung für´s Moped damit man es nicht abbocken kann.
-
Jetzt muss ich wirklich noch die Schreibmaschine anwerfen, weil mein Spakenhandy herum spinnt.
Wenn ich euch sage das es so ist dann ist es so , ich brauche nicht irgend einen Firlefanz erzählen. Jetzt wisst ihr nach was ihr suchen müsst, also im Zweifelsfall zum Internet greifen und nicht irgend welche duiosen Nummern glauben schenken. Ich lüge nicht , es sind die anderen
-
Das Rätsel ist gelöst.
Und die Zweifler bekommen gleich Ärger, aber so richtig also überlegt es euch lieber noch einmal.
-
Das vorletzte Wort könnte "abschließbaren" sein ...
Und bei ´nem Mopped kenn ich nur abschließbar: Zündschloss, Sitzbank und Tank. Aber davon passt keines zum letzten Wort...
siehste Mac, deswegen ist es ja etwas besonderes
-
Na bitte geht doch
Die Z 1100 ST hat einen abschließbaren H.u..s..n...
-
Na bitte geht doch
Die Z 1100 ST hat einen ..sc....ß....n .....s..n...
-
Leute wo sind die Buchstaben zum einsetzen?
-
Ich merke schon ihr reißt es, lange wird es nicht mehr dauern.
Die Lösung:
Die Z 1100 ST hat einen ..sc....ß..... .....s......
-
Ich harre der Auflösung (und leide unter der
Textkorrektur, die einem ständig Worte in die Tastatur legt, die man nicht geschrieben hat - DAS gabs bei den alten Z-Modellen mit Sicherheit nicht!)...wörter die ich nicht einmal in meinem Sprachgebrauch habe
Diese Korrektur nervt mich am Handy gewaltig, Nach jedem Update, spinnt sich das Teil Worte zusammen die nicht einmal in meinem Sprachgebrauch sind. Teilweise ist es so heftig das es nicht nur ein Wort ändert sondern sogar bis zu drei, damit die einen Sinn ergeben. Nur ist es dann nicht mehr in meinem Sinn. Manchmal ist so eine Technik nervend, aber man lebt damit wie mit Leuten die jeden Tag neue Verkehrsregeln für sich erfinden, oder neue Techniken um ihre oder fehlende Kompetenz überblenden. Immer gemäß dem Motto lasse den anderen wie einen Deppen da stehen, dann fällt es nicht auf das ich es bin.
-
Und noch einmal zum besseren Verständniss, es soll etwas besonderes sein.
Scheibenbremsen waren damals schon Standard, die gab es damals schon über ein Jahrzehnt und sogar an der Z 200