Hallo Ihr Lieben...
Ich habe jetzt fleißig viele Posts im Forum durchsucht aber so wirklich weiter komme ich nicht .
Meine Dicke hat ständig irgend was neues. Habe einige recht kompetente langjährige Schraube aber auch die kommen nicht mehr so wirklich weiter.
Ich Schilder mal meine Geschichte (könnte ein etwas längerer Text werden)
Habe im März die Dicke gekauft. Bj.96 mit knappen 21 tkm. Sie stand 5 Jahre mit übergelaufenem Vergaser.
Öl Benzin Gemisch abgelassen, Öl + Filter neu ,Kerzen neu ,Benzinhahn Membranen getauscht , Vergaser ausgebaut gereinigt und nen neuen Satz Nadeln ,Ventile, Düsen spendiert.
Neue Batterie rein und was sonst nach So langer Standzeit fällig ist. Nach 2 Wochen war Sie Tüv fertig und lief super. Die ersten 500 km ohne Probleme.
Dann ne Fahrt von ca.50 km gemacht bei ner Freundin 2 h im Garten gesessen komme wieder sprang se nicht an. Nach 2 3 Startversuchen tropfte fröhlich Benzin aus m Luftfilterkasten.
Motor drehte anschließend auch nicht mehr. Also ab auf die Bühne. Kerzen raus Motor wieder frei drehen und trocken lassen. Öl nochmal runter. Motorrinnenreinigung nochmal neues Öl und Filter . Benzinhahn überprüft tat das was er tun sollte. Da Ich mir nicht nich einmal die mühe machen wollte den vergaser auszubauen (gehe davon aus das die Nadeln nicht 100 % Dicht machen) einfach sicherheitshalber nen 2 ten Hahn eingebaut. Alles wieder fertig gestartet lief super Vergaser synchronisieren lassen alles Gut. Jetzt ca. 2000km ohne Probleme gefahren außer das Sie beim Starten Probleme machte sie sprang an aber ging auch direkt wieder aus und dannach war Orgeln angesagt .Choke oder Gas geben ließ sie sofort ausgehen. Wenn se dann an war laufen lassen kippe rauchen und dann mal vorsichtig versuchen ob se Gas annahm. Wenn se warm war nie Probleme gehabt. Nun ist se mit plötzlich beim fahren ausgegangen erst kein Gas mehr angenommen dann aus ... also kein Sprit mehr bekommen. Auf pri gestellt und zack ging wieder sobald ich auf on stelle geht se mit wieder aus Tank also runter Benzinhahn gecheckt der tut es. Der Kugelhahn als Sicherheit auch.
Seit dem fahr ich se halt auf Pri. Läuft damit deutlich besser nimmt viel besser Gas an als vorher. Kurzum Ich dachte geil jetzt macht das fahren richtig Spaß. Nunja kurzzeitiges Glück . Keine 3 Tage später fing die Gute an an der Ampel nach den se warm war nicht mehr in der Drehzahl runter zu gehen. Also Manuel wieder etwas niedriger gestellt. Problem blieb aber lag beim Kupplung ziehen immer so bei 3 tausend Umdrehungen auch während der Fahrt und ist nur sporadisch auf die üblichen 1100 runter. Vermutung Falschluft. Aber woher so plötzlich? Hängt alles irgendwie zusammen oder einfach ne blöde Verkettung von Zufällen. Auf den ersten blick ist alles wie immer im Bereich der Ansaugstutzen.
So langsam wird mir meine Dicke doch echt unsympathisch. Dabei sollte sie als erstes Motorrad meine große Liebe bleiben ![]()
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
EIN GPZ-TREFFEN 2026 organisieren? "Mal vorfühlen! (Mit Umfrage)"
!! ENTSCHIEDEN !! "FORUM BLEIBT BESTEHEN"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!